Der Tiefschlaf der Vergangenheit

15.11.2021. Wenn man London und Wien besucht, kennt man anschließend nicht die Welt, versteht sie aber besser. Genauso funktioniert diese Webseite. Sie lebt von kurzen Beispielen oder Stichwörtern. Daraus entstehen Gedankenbrücken, Assoziationen, die sich nicht um Nebensachen kümmern, sondern unter die Oberfläche dringen, so tief wie es nur möglich ist. Außerdem über die Grenze des sichtbaren Horizont, dessen ferne Details nur Weltraumkameras festhalten, aber auch nur das zeigen, was Kameras möglich ist. Das dritte Element ist die Elektronik, deren Datenspeicher immer größer und unübersichtlicher werden, weil sie nicht richtig ausgewertet werden. Bei allen hier behandelten Themen, in 43 Kategorien, führt das zu schweren Fehlern, bei denen viel Geld spurlos verbrannt wird. In der Politik, Ökonomie, der Kultur und bei der Bekämpfung der unfassbaren sozialen Ungerechtigkeiten, in großen Staaten, die längst steinreich sein könnten. Und bei der Bekämpfung der viel zu hohen Kriminalitätsrate, die in Wirklichkeit noch viel höher ist, weil man die Methoden gar nicht kennt, mit denen sie klein gehalten werden kann.

Das Alles ist kein Gerede, sondern die Beweise dafür findet man in jedem der 1.337 Artikel, die hier seit dem 11. Januar 2015 veröffentlicht wurden. Sie stammen aus persönlichen Erfahrungen und selbst entdeckten ´Methoden zur einfachen Lösung komplizierter Probleme und für zuverlässige Prognosen der Zukunft.

Ein neues Beispiel muss immer auf ein paar Fakten der Vergangenheit zurückgreifen. „Die Vergangenheit ist nicht vorbei, sondern sie hat noch nicht einmal begonnen.“ (Christa Wolf) Und der Physiker Albert Einstein bezeichnete sich als Kosmologen, weil er nach der universalen Weltformel suchte, auch wenn er sie gar nicht fand. Dafür hinterließ es eine bessere Idee: „Wir stehen auf den Schultern von Riesen, die vor uns waren.“

Außer meiner Geburtsregion In Westfalen, von 1949 bis 1987, habe ich, bis heute nur München näher kennengelernt. Die vielen Glückserlebnisse wurden dabei verfinstert von Personen, die ganz anders denken, viel Macht ausübten und dabei grenzenlosen Schaden anrichteten, während die Zuschauer Beifall klatschten oder sogar mitmachten. Der Schutz persönlicher Daten wird dabei garantiert. Das Gleiche erwarte ich auch von unserem Staat, weil er die garantierten Freiheiten unserer Verfassung, des Grundgesetzes von 1949, schützen muss.

Die dritte Region, die ich sehr gute kenne, ist Oberfranken. Seit dem Herbst 1968, bei einer Klassenfahrt. Und seit dem Februar 1970, als ich zum ersten Mal vor dem tief verschneiten Grab Richard Wagners stand. Im Frühjahr 2019 habe ich davon Abschied genommen und bedauere das bis heute nicht, weil geographische Fakten dabei überhaupt keine Rolle spielen.

Die Berichte vom Abschied habe ich hier veröffentlicht. Am 6.7.19 war es „Die geschlossene Schatzkammer, am Frankenwald.“.:

https://luft.mind-panorama.de/die-geschlossene-schatzkammer-am-frankenwald/

Dabei habe ich unglaubliche Dinge erlebt, die in dem Bericht vollkommen weggelassen wurden. Heute habe ich das Phänomen im Artikel „Sternschnuppenmärkte“ beschrieben, aber auch auf den Datenschutz geachtet.

Ich hatte mein berufliches Leben lang immer mit Juristen zu tun, aber das Wissen niemals als Waffe benutzt. Das wird sich auch nicht ändern. Hinweise darf ich aber auf die Universalgesetze, die wirksam sind. Auch das ist eine persönliche Erfahrung. Näheres findet man in dem Kapitel „Die Gesetze der Mystik“ , das seit dem 16.9.21 existiert, mit bisher 35 Beiträgen:

https://luft.mind-panorama.de/category/2-das-universum/9c-die-gesetze-der-mystik/

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.