Neues von gestern und vorgestern: Wer einen Kugelschreiber klaut, muss mit einer Hausdurchsuchung rechnen, weil ja noch mehr, aber ganz wertvolle Beute versteckt sein kann. In zwei Kaufhäusern sah ich vor vielen Jahren, ausgerechnet zur Weihnachtszeit: Ein vornehm gekleidetes Ehepaar kam aus dem Büro des Hausdetektivs, hinter ihnen zwei uniformierte Polizisten. In den Händen trugen die beiden Diebe ihre Weihnachtstüten, sonst nichts. Später bekommen sie einen öffentlichen Gerichtsprozess, mit Zuschauerplätzen. Die Medien berichten so viel, dass man die Erwischten in ihrem Bekanntenkreis erkennt. Wenn das den Arbeitsplatz erreicht, fliegen sie fristlos raus. Leider gibt es auch Detektive, die sich darauf spezialisiert haben, harmlosen alten Mütterchen ein paar Kleinigkeiten in die Einkaufstüte zu werfen. Das muss dann erst einmal geklärt werden. Wenn keine entlastenden Beweise da sind, gelten die unschuldigen Opfer als schuldig. Und der Detektiv bekommt eine Fangprämie, eine finanzielle Belohnung.
Hier berichte ich oft über solche Fälle. Es ist erschütternd, wie Teufelsfratzen eine Existenz ruinieren. Und nicht immer steht die volle Wahrheit in der Zeitung. Ich habe sehr viele solcher Fälle miterlebt und versucht, zu helfen. Aber da steht manchmal eine eiskalte Sturmfront und hält fest zusammen. Nur gemeinsam sind sie stark, und das probieren sie dann auch aus. Oft sogar erfolgreich. Darum gehören die widerlichen Methoden auch ins Internet, wenn man dabei immer die privaten Daten schützt und verschlüsselt. Auch die schlimmsten Galgenvögel haben einen Rechtsanspruch darauf, wie Unschuldige behandelt zu werden, bis zu einem abschließenden, rechtskräftigen Gerichtsurteil. Das kommt manchmal spät, aber dann um so heftiger. Jeder kann zur Zielscheibe von Verbrechern werden, und wie bei Verkehrsunfällen gibt es dann viele zuschauende Gaffer, die den Weg versperren.
Die gerade genannten Beispiele waren nur ganz kleine Fische. Völlig unverständlich ist es für jeden Normalmenschen, wenn das auch in den höchsten, diskretesten Kreisen passiert. Die Tagesschau meldet: „“Die „Pandora Papers“ enthüllen auch fragwürdige Offshore-Geschäfte von 35 ehemaligen und aktuellen Staats- und Regierungschefs. Einer von ihnen ist Tschechiens Premier Babis, der in Frankreich ein Grundstück erwarb.Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis hat im Jahr 2009 über eine undurchsichtige Offshore-Konstruktion ein Herrenhaus und drei Hektar Land im südfranzösischen Städtchen Mougins an der Cote d’Azur erworben. Das geht aus den „Pandora Papers“ hervor. Demnach nutzte Babis für den Kauf des Anwesens drei Briefkastenfirmen.Babis gilt als einer der reichsten Männer Tschechiens, seit 2017 ist er Ministerpräsident des Landes. Babis hatte sich in der Vergangenheit als Verfechter von Transparenz und als Kämpfer gegen Korruption öffentlich in Szene gesetzt.
Die „Pandora Papers“ sind ein riesiges Datenleck aus der Welt der Schattenfinanzplätze. Die Daten geben Aufschluss über die wahren Eigentümer von mehr als 27.000 Offshore-Firmen. In den Daten finden sich Politikerinnen und Politiker, Superreiche, Oligarchen, Kriminelle und Prominente. Die 11,9 Millionen vertraulichen Unterlagen umfassen Gründungsurkunden von Briefkastenfirmen und Trusts, E-Mails, Abrechnungen und andere Dokumente. Die Daten wurden in einer geheimen Recherche von mehr als 600 JournalistInnen und Journalisten aus 117 Ländern ausgewertet. Die detaillierten Informationen kamen aus Speicherstiften, von anonymen Whistleblowern. Das sind Insider, die sich, auch als Mitarbeiter, in den Büros der Täter bestens auskennen.“
Das ist noch nicht einmal neu. Wer im Lexikon das „Stichwort „Wirecard“ eintippt, findet die gleiche Geschichte, nit anderen Beteiligten und anderen Methoden. Gemeinsam ist die Unverschämtheit, mit der Finanzgeschäfte auf geheimen Kanälen spurlos versickern sollen. Aber es funktiniert nicht mehr. „Pandora“ ist in der griechischen Mythologie eine Schreckensgestalt. Wikipedia: „Pandora die Büchse, die ihr der Göttervater Zeus gab, und die darin aufbewahrten teuflischen Plagen kommen in die Welt. Bevor auch die Hoffnung aus der Büchse entweichen kann, wird diese wieder geschlossen. So wird die Welt ein trostloser Ort.“
Die starke Bildersprache der Symbolik ist hier ein Hauptthema, in über 500 Arikeln. Diese Welt wird beherrscht von den „Gesetzen der Mystik“, über die ich hier am 16.9.21 einen Grundsatz-Artikel schrieb. „Die Gesetze der Mystik“. Darin geht es um die Tiefenschichten im menschlichen Bewusstsein, aus denen alle Störungen kriechen, mit oft unfassbaren, unerbittlichen Folgen.
https://luft.mind-panorama.de/?s=die+gesetze+der+mystik+&x=12&y=6
Dieses Wissen ist immer weniger bekannt oder verschwindet langsam. Deshalb gehört es auch hier hin.
Wer solche Informationen als Bedrohung ansieht, hat einen Grund dafür. In der Alltagsrealität kann man die unvermeidlichen Folgen erleben. Das aber ist Zeitverschwendung. Wer Fehler macht oder plant, kann darüber nachdenken, rechtzeitig. Wer dann seine gewohnte Denkweise verändet, ist immer auf der richtigen Seite.
.