Die Dinosaurier sterben aus

20.1.2022. Die Dinosaurier beherrschten fast 170 Millionen Jahre das Festland, dann starben sie plötzlich aus, vor etwa 66 Millionen Jahren. Das wissen wir nur von den Skeletten, die entdeckt wurden und viele Rückschlüsse zulassen. Sie waren Pflanzenfresser oder Raubtiere, was sich am Gebiss erkennen lässt. Manche wurden so groß wie kein anderes Tier. Warum sie verschwanden, ist immer noch nicht restlos geklärt. Große Meteoriten aus dem Weltraum sollen im Golf von Mexiko derartige Schäden an der Erdkruste verursacht haben, dass monatelang Finsternis und Staub alles Leben erstickten. Bevor Menschen ihre Nachfolge als Krone der Schöpfung antraten, entwickelten sich Reptilien, die auf dem Boden herumkrochen und Vögel, die ihren Lebensraum in der Luft vergrößerten.

Es ging also weiter, nach dem Untergang der einen Rasse. Die folgenden  entwickelten sich durch Mutationen. Ihre Körper passten sich der natürlichen Umgebung an. Charles Darwin (1809 – 1882) entdeckte auf den Galapagos-Inseln, im südamerikanischen Atlantik, dass Vögel von der gleichen Rasse ihr Aussehen veränderten, wenn ihre natürliche Umgebung unterschiedlich war, zum Beispiel die Schnäbel formten sich nach der Art der Nahrung. Das führte zu dem verbreiteten Unsinn, dass alle Menschen vom Affen abstammen. Tatsächlich haben die ersten Säugetiere sich so verändert, dass eine ungeheure Vielfalt äußerer Formen entstand.

Daraus ergaben sich unterschiedliche Kulturen, Traditionen und Sprachen. Das ist nicht langweilig, aber kompliziert zu ordnen. Politische Staaten entwickelten ihre Ideologien und zwangen sie teilweise anderen Ländern auf. Fanatismus erzeugt immer noch Kriege und Gewalt, hat aber keine Zukunft mehr. Denn das kostet zu viel Geld und verschwendet Zeit, die dringend für wichtigere Problemlösungen gebraucht werden.Seit Jahrhunderten oder in der Gegenwart. Die Mehrheit leidet darunter. Auch die Psyche einzelner Personen ist schwer angeschlagen, weil sie den Druck der Realität nicht mehr erträgt. Leider bewirken viele Psychologen dabei gar nichts oder schreiben falsche Gutachten. Eine Analyse ist die sachliche Durchleuchtung aller Ursachen, die Psychoanalyse hat dafür geeignete Methoden, setzt aber Kenntnisse voraus, die vielen Experten fehlen. Stattdessen werden unverständliche Fremdwörter durchgekaut und breit getreten, ganze Bibliotheken sind voll davon. Hier gibt es zu dem Thema 65 eigene Artikel, die auf persönlichen Erfahrungen beruhen, vor Allem im Berufsleben, vierzig Jahre lang. Trotzdem sind viele Schwierigkeiten offen und ungelöst, weil das Wissen an der Oberfläche stecken bleibt und dann wirkungslos ist.

Die Methoden einer sachlichen Analyse funktionieren in jedem Bereich. Hier sind das 44 Kapitel (Kategorien). Für Alles kann sich Niemand interessieren, aber totale Gleichgülltigkeit erzeugt Stillstand, nicht Fortschritt.

Ein sauberes Internet wird es niemals geben, aber die Steinzeit ist auch längst vorbei. Berechtigte Hoffnungen wecken Projekte wie „Open Source“. Viele Freiwillige helfen dabei, dass die Luft sauber bleibt, aber sie brauchen Unterstützung. Hier gibt es zu diesem Thema bereits 14 eigene Artikel:

https://luft.mind-panorama.de/?s=open+source&x=14&y=6

Als sterbende Dinosaurier bezeichnet man auch große  Firmen und veraltete Organisationen, die verschlafen, dass die alten Zeiten vorbei sind, vor Allem beim Umgang miteinander oder mit Konkurrenten und Mitarbeitern. Sie trocken dann langsam aus, von innen, und wenn die Luft raus ist, brechen sie zusammen. Leider liegt die Schuld, nicht nur bei Einzelfällen, auch immer wieder beim Management. Vor vielen Jahren habe ich miterlebt, was dann passierte: Es blieb kein Stein mehr auf dem anderen, obwohl es keine Gewalt gab. Die Denkweise hatte sich verändert, wurde importiert aus anderen Staaten und entwickelte einen neuen Schaltplan, eine Matrix, die vorher noch Niemand gesehen hatte. Aber auch alte Köpfe kehrten an die Schalthebel zurück, mit alten oder verbotenen Methoden. Das löste keinen Aufstand aus, aber ein verändertes Innenleben. Wer das verpasste, landete auf dem Abstellgleis. Das ist nicht immer groß genug, aber der Platz wird gebraucht, morgen noch mehr als heute. Funktionierende Schaltpläne gibt es längst, man muss sie nur starten-

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.