Die einsamen Obelisken

11.4.2021. Sammeln kann man Alles. Von Anfang an Erfahrungen. Wer einen Durchblick braucht, muss sich an die Regeln in seiner Umgebung erinnern und sie beachten. Die alltäglichen und die Rätsel. Besonders geheimnisvoll war früher der nächtliche Sternenhimmel. Weil dort die Bilder sich sändig wiederholten, wurden sie notiert und gedeutet. Weil der Himmel so weit weg war, benutzte man die Phantasie und erfand menschenähnliche Wesen, die dort oben herrschten. Auf der Erde geschah das Gleiche mit den Naturereignissen. Sturm und Jahreszeiten kamen zuerst von Kräften, die Niemand verstand, die aber Namen und Eigenschaften bekamen, wie mächtige Lebewesen.

Die ersten Datensammlungen ethielten, vor der Erfindung der Schrift, nur Bilder, deren Bedeutung mit einer besonderen Kraft aufgeladen waren. In Tempeln verehrte man nicht nur die Götter. Obelisken waren hohe Steinpfeiler mit einer pyramidenförmige Spitze, dem Pyramidion. Sie galten als Strahlen des Sonnengottes und standen in der Regel paarweise vor Tempeln. Wenn ausländische Besucher sie sahen, kauften sie die hohen Säulen und nahmen sie mit. Das Ursprungsland war meistens Ägypten, wo man auch noch verschlüsselte Zeichen auf der Oberfläche anbrachte, die später Niemand mehr verstand. Nach 1590 tauchten sie in Deutschland auf, aber schon vorher gab es sie auch am gesamten Mittelmeer. Am 4.7.1776 wurden die amerikanischen Staaten in Nordamerika gegründet. Dort stehen Obelisken vor wichtigen Staatsgebäuden, ebenso im Alten Rom.

Sie sind ein Beispiel für die starke Bildersprache der Symbolik, die heute nur von Fachleuten verstanden wird, aber auch in der Werbung massenhaft im Einsatz ist, bei Markenzeichen, angebotenen Waren und Kurzfilmen, die den Verkauf anheizen sollen. Die Wirkung ist jedoch oft nur kurz und oberflächlich, wie bei einem Schnellimbiss, dessen Produkte Jeder kennt.

Zur Kraft der Obelisken und um sie zu verstehen, gehört die Lebenserfahrung, die Kenntnis ausgefallener Wissensgebiete. Dann findet man die Wirkung der Symbole überall, in der ursprünglichen Natur und in Texten, die einfach klingen, aber Schlüsselwörter gebrauchen und komprimieren, also flächenmäßig reduzieren und verdichten. Wenn ein Konzentrat starke Wirkstoffe enthält, dann braucht es keine ablenkenden Nebensachen. Wasser ist ein lebenswichtiger, wertvoller Grundstoff, aber aus hochwertigen Substanzen kann man es entfernen, destillieren, so dass sie leichter anwendbar sind. Der massenweise Transport von Orangen über große Entfernungen braucht viel Platz. Wenn man sie konzentriert, bleiben die besten Wirkstoffe erhalten, lassen sich später mit Wasser auf ihre ursprünglichen Elemente erweitern oder mischen.

Im Mittelalter, vor tausend Jahren, versuchten Alchemisten, die Vorläufer der heutigen Chemiker, Naturstoffe zu mischen, damit reines Gold zu erzeugen oder den Stein der Weisen zu finden, der alle Rätsel löst und die Zukunft voraussagt. Das gelang nicht, wurde aber trotzdem zu einer ernsthaften modernen Wissenschaft ausgebaut, die sich im Leben immer mehr ausgebreitet hat.

Die einsamen Obelisken ragten hoch über ihre Umgebung und galten von Anfang an, als Verbindung zwischen der Erde und den Mächten im Weltraum. Das ist, nicht mehr wörtlich aktuell, aber als Zeichen unverändert erhalten und überliefert. Alle sichtbaren Oberflächen haben ein Innenleben, das große Wirkungen erzeugen kann. Alle Themen auf dieser Webseite handeln davon. Trotzdem spielen sie in Alltagsgesprächen keine Rolle. Wer abends seinen hektischen Arbeitsplatz in einem überfüllten Supermarkt verlässt, hat weder Zeit noch Interesse dafür.

Eine Überfülle von Ablenkungen sind ein Merkmal der Gegenwart. Wenn Lokale oder Gemeinschafts-Treffpunkte geöffnet sind, verdienen sie viel Geld damit. Die Freizeit als Hauptsache ist ganz normal, wurde aber schon lange übertrieben. Dann wackelt das Gleichgewicht. Jeder kann am Spass teilnehmen, auch als Gesetzesbrecher. Fehler sind an sich normal, aber wenn sie planmäßig und raffiniert geplant werden, wird eine Seite der Waage ausgehöhlt und leer. Das wird einerseits immer einfacher, aber das Dualitätsprinzip der positiven und negativen Gegensätze funktioniert wie ein Bumerang. Wer eine magische Wand angreift, prallt dort ab und erlebt einen wirkungsvollen Bumerang. Denn weil der Dekalog, die universale Weltordnung, den ganzen Planeten mit sehr viel Aufwand aufgebaut hat, wird seine Beschädigung bestraft. Laufend werden derartige Skandale bekannt. Denn ihr Mechanismus ist sich sehr ähnlich, auch wenn er getarnt ist. Es gibt viele Methoden, die stärker sind. Dass sie nicht immer angewendet werden, ist zur Zeit noch das Hauptproblem. Aber auf Dauer nicht.

Das Thema „Naturgewalten“ war früher alltäglich, ist es aber schon lange nicht mehr. Das Thema „Morgenstimmung“ hat Evard Grieg (1843 – 1907) für ein großes Orchester gestaltet. Die Musik ist sehr bekannt. Wenn man sie nach längerer Zeit wieder hört, denkt man auch an die zeitlose Bedeutung großer Begriffe. Nach der nächtlichen Dunkelheit beginnt ein neuer Tag. Darum stehen die Altäre großer Kathedralen mit ihren Glasfenstern immer im Osten. Und wenn mittags die Sonne ihre höchste Kraft erreicht, hat man das oft mit der Erkenntnis in Verbindung gebracht. Und so klingt es immer noch:

https://www.youtube.com/watch?v=-rh8gMvzPw0

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.