Die Fehler beim Nullzins

14.6.2022. Wenn ein Feind Fehler macht. löst das bei seinen Gegnern Schadenfreude aus. Ein Zeichen von Dummheit. Tatsächlich ist es eine Chance, ein untergehendes Schiff zu retten, das noch voll ist mit Passagieren. Ein paar Themen der letzten Tage haben mich gefreut. Der Nullzins wird bei den Banken beendet. Jetzt herrscht schlechte Laune auf den Aktienmärkten. Die Gewinne landen nicht mehr ausschließlich in den Taschen, die bereits bis zum Platzen gefüllt sind, sondern auch bei allen Sparern. Was die daraus machen, ist eine andere Geschichte, für die der Platz hier nicht ausreicht. Im Kirchenbistum Münster wurden jetzt unbekannte Fälle von Missbrauch entdeckt. Die Stadt ist eher langweilig. Von 1971 bis 1987 habe ich dort keine Sensationen erlebt, aber starke menschliche Begegnungen, für die es hier ein eigenes Kapitel gibt, das sich auch auf den Rest der Welt konzentriert, im Rahmen der 46 Kapitel (Kategorien) hier.  Manche schwarzen Erlebnisse lassen sich beenden, wenn man dafür die Denkmethoden verwendet, die auch in der Wirklichkeit funktionieren. Dafür gibt es hier viele Beispiele, die Jeder trainieren kann. Nach 26 Jahren  nähern sich, im südamerikanischen,  Chile die Prozesse einem Ende, die sich immer noch mit der „Colonia Dignidad“ beschäftigen müssen.

Zitat vom 5.11.321: „Die 30 Quadratkilometer umfassende Colonia Dignidad  liegt ca. 400 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile, im Gemeindegebiet von Parral.“ Wie man der Wikipedia und anderen zuverlässigen Quellen entnehmen kann, war das Lager ein Folterzentrum. Nach außen hin war alles adrett und ordentlich, wie es früher als vorbildlich galt. Das Innenleben war beherrscht von Zwang und Gewalt, fast dreißig Jahre lang. Mehrfach waren auch Besucher des Auswärttigen Amts aus Deutschland anwesend. Dafür entschuldigte sich, erst viele Jahre später,  der damalige Bundesaußenminister, der jetzige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auch für die passive Tatenlosigkeit seiner Behörde. Das deutsche Grundgesetz verpflichtet alle Staatsbürger, auch im Ausland sich an die deutschen Gesetze zu halten. Passiert ist trotzdem nichts,“

Solche Beispiele sind grenzenlos, man findet sie mit jeder Suchmaschine. Zur Dummheit schrieb Albert  Einstein: „Wenn sie grenzenlos ist, erreicht sie die kosmischen Dimensionen des Universums.“ Man darf das nicht mit einfachen Menschen verwechseln, deren Eltern kein Geld hatten, um sie auf eine berühmte Elite-Schule zu schicken. Am Ende entscheidet nur die Qualität, die nachprüfbaren Erfolge. Innerhalb von einer halben Stunde lässt sich das überprüfen, mit erstaunlichen Ergebnissen, wenn man dabei nur ein paar kurze Stichwörter verwendet. Eine magische Anziehungskraft hat das leider auch für Verbrecher, zu denen man keinen Kontakt suchen sollte, weil sonst die bewegten Kreise immer höhere Wellen schlagen. Auch dazu gibt es hier viele Beispiele, immer mit dem Schutz persönlicher Daten, ein Freiheitsrecht unserer Verfassung. Deshalb dürfen keine Privatpersonen Überwachungaufträge bekommen, bei allen  Privatfirmen gibt es dafür sehr enge Grenzen. Wer auffällt, muss mit einem Berufsverbot rechnen, Beamte mit einer endgültigen Entfernung aus dem Dienst und einem sofortigen Hausverbot. Alle offenen Arbeitsmärkte werden immer kleiner, die Konkurrenz ist hellwach, und das wird viele Fälle von selbst erledigen. Die besten Kunden zahlen dafür Geld, und sie können über Nacht endgültig ihre Mitarbeiter auswechseln, um die eigene Existenz nicht selbst zu gefährden.

Jeder hat dazu eigene Erfahrugen, die meistens keine Einzelfälle sind, sondern ein großes Publikum betreffen. Dazu kann auch ein Datum reichen. Im September 2000 nahm ich zum ersten Mal an offenen Internet-Diskussionen teil. Deshalb ist die Kommentar-Funktion hier abgeschaltet, aber alle Menschen, die ich jemals persönlich kannte, wissen, dass gute Gespräche auch viele Plätze haben. In einigen Stammlokalen ist das vorbei, weil das Publikum sich verändert hat. Trotzdem  kennen mich Viele, die ein gutes Gedächtnis haben, auch für offene Worte, die wie Heilmethoden wirken, die man nicht überall finden kann, aber bei einer guten Analyse. Die besteht nur aus  zwei Teilen: Ursachenforschung und ausführlichen Gesprächen darüber, die ohne jeden Druck ablaufen. Dabei wird das Schwierigste verarbeitet und aufgelöst. Was so einfach klingt, beherrschen selbst Experten nicht, das zeigt sich immer an den Ergebnissen. Noch mehr Einzelheiten findet man unter diesem Text.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.