26.6.2021. Für den Alltag reichen die fünf Sinne eines Menschen aus: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten. Das Gleiche können auch viele Tiere. Nur als harmloser Scherz war es immer gemeint, wenn bei einer anderen Person nicht mehr als zwei Sinne erkennbar waren. Zum Sport gehört es, Rekorde zu übertreffen, Grenzen zu überschreiten. Und als „grenzwertig“ gelten Personen, die in einer eigenen Traumwelt leben und sich auffällig benehmen.
Das Stichwort „grenzüberschreitend“ wird aber wichtig, wenn Jemand weiter schaut als über den eigenen Tischrand. Das kann auch die gemeinsame Verbindung mehrerer Wissenschaften sein. Einzelgänger können originell sein, aber innerhalb einer Gemeinschaft sorgen sie für Unruhe. Wenn der ganze Apparat rumpelt und wackelt, ist das sogar notwendig für Kurskorrekturen, aber unbeliebt. Deshalb ist jede geschmeidige Anpassung an Beliebtheit nicht zu übertreffen. Genauso unübertrefflich ist auch die grenzenlose Steigerung der Langeweile.
Wenn Menschen sich ständig langweilen, haben sie nur wenige Interessen oder sammeln sich an Orten, wo sie nicht hin passen. In den Großstädten gibt es ein vielseitiges Angebot an Treffpunkten. Dort werden auch Bewerber ausgesucht. Bei neuen Projekten bewegt sich viel Geld. „Es ist genug da,“ sagte mir vor drei Jahren ein Finanzinvestor, aber er fand keine Ideen, mit denen auch Erfolg und Gewinne möglich waren.
In vielen Bereichen nützt Geld gar nichts, wenn es keine geeigneten Projekte gibt. In großen Firmen kommt dann der Misserfolg. In der Kultur bleiben Plätze frei. Und sogar in großen Staaten gibt es leere Hände, die Niemand füllt, weil die Politik die wichtigsten Abläufe nicht richtig organisiert. Ungerechtigkeiten und Unzufriedenheit schlafen nur, doch wenn sie aufwachen, kann man die Ursachen finden. Zu den „Gesetzen der Ökonomie“ gibt es hier über 400 Kommentare. Das sind keine Phantastereien, sondern reale Erfahrungswerte, mit universalen Regeln, die zum Fundament der Weltordnung gehören. Wenn das Fundament eines Gebäudes nicht stabil ist, stürzt es zusammen. Das muss gar nicht den großen Rahmen betreffen. Einzelne Teile, die für die Standfestigkeit (Statik) wichtig sind, müssen auch eine hohe Belastung vertragen. Dafür gibt es professionelle Statitiker, in deren Arbeit Niemand hineinredet, auch nicht in Besprechungen mit Spitzenverdienern. Es zählt nur das Gesamtergebnis.
Auf allen Kontinenten gibt es Gebiete mit Erdbeben, die nicht immer vorauszusehen sind. In San Francisco gab es am 18.4.1906 eine Katastrophe mit 3.000 Toten. Eine Wiederholung, in der dicht besiedelten Region, wird schon seit vielen Jahren befürchtet. Grundstücke, die als erdbebensicher gelten, haben einen hohen Wert. Manchmal bekommen die Besitzer große Probleme, wenn sich das herumspricht und verbotene Wünsche weckt. Doch nicht jeder Fall endet als Tragödie, weil die Einzelheiten bekannt sind. Optimismus ist deshalb auch in solchen Fällen möglich und realistisch.
Beethovens Sinfonie Nr. 7 gilt als eine „Hymne an die Freude.“ Carlos Kleiber bestätigt das:
https://www.youtube.com/watch?v=z3OZLb2xyCU
.