2.4.2022. Auch wenn man ganz weit schaut, sieht man nicht die Grenzen des Universums. Sogar Satelliten wie Hubble können keine Fotos davon machen. Es lässt sich physikalisch berechnen, aber das geht schon in abstrakte, nicht konkret vorstellbare Bereiche. Wenn zwei Parallelen sich im Universum treffen, ist das eine religiöse Kategorie. Man muss daran glauben. Das ist Magie, aber auch die hat Voraussetzungen. Wenn nur herumphantasiert wird, muss man das nicht ernst nehmen. Das funktioniert nicht beim Fanatismus. Dann kommt Gewalt ins Spiel. Zerstörungswut lässt sich berechnen, anschließend. Und sogar vorausberechnen, wenn man die Fakten zusammenzählt. Eigentlich müsste das Problem damit beendet sein. Warum das nicht so ist, findet man in allen 44 Kapitel (Kategorien) hier. Interessieren werden sie nicht Jeden, und das ist auch nicht notwendig. Wer allerdings eine Denkweise kennenlernen will, die nicht seine eigene ist, muss dafür Zeit mitbringen. Und nicht nur lesen, sondern Alles mit seinen persönlichen Erfahrungen verbinden. Wchtigtuerei ist Dummheit, aber das gleiche Ziel hatten Echnaton, Einstein, Wagner und Freud, jeder auf seine eigene, unverwechselbare Art. Für Nebensachen ist die Zeit zu schade, deshalb haben diese Namen einen Platz ganz oben, wenn man die Stichwörter eintippt, in die Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite (nur für Zufallsleser, die nicht viel Zeit haben). Und jedes Signalwort erzeugt neue, die genauso wertvoll sein können. In langen Gesprächen, die ich oft geführt habe, vor Allem nach dem ersten Tag im Beruf, im November 1971. Auffälligkeiten waren dabei immer unerwünscht. Wenn man hinter die Oberfläche schaute, tauchten die Kategorien der Angeberei, Unzuverlässigkeit und der Kriminaliät auf, also offene Sackgassen, die ins Nichts führen oder auf eine Rutschbahn nach unten, wie eine Schneelawine, die Niemand mehr aufhalten kann, wenn sie sich in Bewegung setzt.
Was man verhindern kann, findet man hier, hat aber Lücken, weil Niemand Alles wissen kann, sonst müssten die Köpfe so groß wie Wolkenkratzer sein. Oder ganz leer. Auch das ist normal, weil die Zahl der Betroffenen Jeder selbst feststellen kann, in seinem persönlichen Bereich. Oder wenn er seine Lieblingslokale besucht. Im Lauf der Zeit werden das weniger, und die Zeit kann man auch besser verwenden, zusammen mit dem eingesparten Geld. Das genau auszurechnen, ist langweilig, genauso wie die schon erwähnte Berechnung der Grenzen des Universums. Ganz genau muss man sein bei den „Gesetzen der Ökonomie“, sonst gibt es „grenzenlose Verluste. Keine Spielerei, nicht einmal zum Lachen, denn sie entscheiden darüber, was Jeder sich noch leisten kann. In Afrika und Südamerika gehört das zum Alltag, aber das kann sich ändern. Also wird es das auch.
In Südamerika waren die spanischen Entdecker besonders erfolgreich. Kolumbus (1451- 1506) fand den Kontinent tatsächliuch, weil er nicht wusste, wo sein Ziel tatsächlich war: Das Märchenland Indien. Spanisch ist auch die Heimatsprache von Julio Iglesias. Hier singt er „Quiero“, das ich schon 1976 gern gehört habe. Deutsch: „Ich fühle, dass ich jetzt bereit bin zu sagen, dass ich anders bin. Ich will ein Held sein für dich. Und das macht, dass ich mich gut fühle“ :
https://www.youtube.com/watch?v=gekmRefthzU
.