Die kriminalistische Weltkarte

15.12.20. Die kriminalistische Welt-Karte erleichtert Ermittlungen. Verdrängungswettbewerbe sind eigentlich etwas ganz Normales. Wenn sportliche Regeln eingehalten werden. Im Tierreich wird der Anführer einer Hammelherde von Rivalen ständig misstrauisch beobachtet, bekämpft und gewaltsam vertrieben, wenn er sich nicht wehren kann. Beim Menschen gibt es dafür Gesetze. Trotzdem wird, vor allem beruflich, mit eisernen Krallen gekämpft. Bei der Überschreitung von Grenzen kommt es zu Skandalen. Deshalb sind heimliche Intrigen und das Ausspionieren raffinierter, fallen aber auch auf, bei allzu vielen Wiederholungen, die eine klare, erkennbare Handschrift tragen. Wenn dabei auch noch Gesetze gebrochen werden, mit anonymen Denunziationen und Verfolgungsjagden, ist das ein Fall für die Gerichte, mit harten Strafen, Berufsverboten und Entschädigungszahlungen. Wenn nicht zu viel Sand im Getriebe ist. Aus Absicht, Dummheit oder wegen Informationslücken. Deshalb sind diese Artikel auch Warnhinweise, an die Verursacher. Und Informationen, Unterstützung für die Opfer.

Was sich im dunklen Sumpf zusammenbraut, lässt sich mit dem hellen Licht des Internets vernichten. Das Netz wird zu oft missbraucht für Schnüffeleien, die aber immer handfeste Spuren hinterlassen, die auch nach Lösch-Versuchen wieder rekonstruiert werden können, vor Allem, wenn Viele daran beteiligt sind und geschwätzige Mitwisser haben.

Solche Fälle stehen sogar oft in den Zeitungen, aber es passiert trotzdem. Weil die Schlauberger sich für unangreifbar handeln. Wenn sie sich hinter Mitarbeitern verstecken, sind das wichtigen Spuren zur Klärung ungelöster Fälle. Und mit den einzelnen Mosaiksteinen lässt sich ein großes Bild zusammensetzen, wo mitten im Spinnennetz die Drahtzieher sitzen. Das sieht man oft in Fernseh-Krimis, aber schlechte Charaktere lernen nichts daraus, weil sie sich nicht ändern können. Wer ein Betrüger ist, bleibt immer ein Betrüger, auch mit Perücken und Tarnjacken, die als Kampfwaffen missbraucht werden. Auch Psycho-Terror und der ganze andere, verbotene Stalking-Dreck machen ahnungslosen jungen Leuten viel Spass. Vor zwei Jahren sagte ein Münchner Kino-Manager, ganz offen zu mir, „Technisch können wir Alles, aber es fällt uns nichts mehr ein.“ Schlecht für unbekannte, gut aussehende, aber noch nicht entdeckte Filmstars, die aber, aus Geldmangel, auch keine unmoralischen, strafbaren Angebote annehmen dürfen, weil sie damit ihre Zukunft ruinieren.

Der Katalog dieser ganzen Methoden kann leicht zusammengestellt werden, aber es fehlt noch eine Webseite im Internet, die sich darauf konzentriert, und ich habe überhaupt keine Zeit dafür. Vielleicht macht das ja ein Anderer. Es wäre der Aufbau einer ganz neuen Weltkarte, mit der früher alle geografischen Details der Erde genau abgebildet wurden, aber diesmal mit kriminalistischen Grundregeln und deren realer Funktionsfähigkeit durch Ergebnisse, durch die nachprüfbare, erkennbare Verbesserung der Kriminalitätsrate. So funktioniert auch ein interaktives, wirkungsvolle Internet-Lexikon Wikipedia, das auch von den Nutzern bearbeitet werden kann, aber deren Qualität kontrolliert wird. Juristische Fakten müssen über markierte Links miteinander geknüpft werden, um automatische Auswertungen zu erzeugen, an die auch die Richter gebunden sind.

Beruflich habe ich oft, bei ganz anderen Themen, die Wirksamkeit selbst denkender Programme erlebt. Da ging es um die Organisation großer Betriebs-Bereiche. Der Widerstand kam ausgerechnet von Führungskräften, die unfähig waren, aber raffiniert und bösartig. Sie haben gar keine Kosten gesenkt, sondern gesteigert, allein durch ihre Macht-Funktion als gefürchtete Alleinherrscher. Das lässt sich auch durch das Internet dokumentieren, aber nur innerhalb des nach außen wichtigen Betriebsgeheimnisses, weil die Konkurrenz auch nicht schläft.

Die elektronische, öffentliche „Aufklärungs-Weltkarte“ muss nutzerfreundlich sein, also leicht zu bedienen. Und interaktiv. Sie muss alle Informationen verknüpfen und aktualisieren, aber nicht alle Nebensachen anzeigen, sondern schnell und präzise verarbeiten und bewerten, mit Schulnoten von „Sehr Gut“ bis „Unbrauchbar.“ Das lässt sich ja laufend überprüfen und korrigieren, von Arbeitsgruppen. Mit einem Schlag werden dann Ursachen und Zusammenhänge erkennbar, auch die Drahtzieher im Schatten, wenn man kriminelle Charakter-Merkmale einfügt. Bei einer öffentlichen Karte dürfen keine privaten Informationen angezeigt werden. Das verbietet der Anstand, aber auch das Grundgesetz, dass die Privatsphäre garantiert. Private Security-Firmen müssen sich auch daran halten. Neugierige Privatpersonen machen sich mit Übergriffen auch strafbar. Und für Behörden muss es einen viel engeren Handlungs-Rahmen geben, gegen Willkür, der von mindestens drei Richtern überprüft wird und von mehreren unabhängigen Gutachtern, die keinen angeschlagenen Ruf haben.

Bei wichtigen Fällen muss man auch Erkenntnisse aus ganze anderen Wissensgebieten nutzen, die auf dieser Webseite, immer ganz rechts in der Themen-Übersicht zu finden sind: Psychoanalyse. Die Gesetze der Ökonomie, die ganze Staaten vor unfähigen Führungspersönlichkeiten schützen sollen und die Armut direkt bekämpfen. Aber auch den Symbolismus. Nur als Beispiel; Die Auffälligkeiten der Körpersprache, mit Gesichtsmuskulatur und Körperbewegungen. Damit kann man einzelne Charaktere schnell durchschauen.

Das wird mit Sicherheit kommen, sonst verstärken sich die bisherigen Krisen noch mehr. Aber es muss auch die zuständigen Bereichsleiter aus dem Tiefschlaf wecken. Dabei hilft die klare Erkenntnis der Situation und die Verwendung von legalen Informationen, die Niemandem schaden, außer den Verursachern. Das wiederum ist Haupt-Thema, für offene Reformen in der Justiz.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.