8.3.2016. Wasserfälle und Bäche haben Eines gemeinsam: Sie rauschen und plätschern dahin. So sind auch Besprechungen mit vielen Teilnehmern, internationalen Konferenzen, Diskussionen, in denen jeder etwas drauflos redet, aber nichts dabei herauskommt, und am Ende heißt es: In vier Wochen treffen wir uns wieder. Alle fliegen wieder ab. Oder: Außer Spesen nichts gewesen. Viel effizienter als endlose Dampfplaudereien und kostensparend ist es, wenn ein Projektleiter gezielt einzelne Experten anspricht. Ein persönliches Treffen ist dazu nicht notwendig. Das geht per Telefon und Mail, weltweit. Danach lassen sich Ergebnisse in einem Bericht zusammenfassen und können von den hochrangigen Problemlösern genehmigt werden, zur raschen Durchführung und Erledigung.
Gedankengebirge sieht man nicht, aber es gibt sie trotzdem, so wie der unsichtbare elektrische Strom, der an seinen Wirkungen erkennbar ist.
Grundlage alles Denkens und Handelns ist die Logik. Das klingt einfach, ist es aber nicht. Selbst das Absurde, die scheinbare Unlogik, funktioniert nach eigenen Gesetzen, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Dazu braucht man die unterschiedlichen Regionen der Wahrnehmung. Die Logik der Egoisten wird dominiert von einer übertriebenen Selbsteinschätzung. Die Dummen leben in einem vernagelten Weltbild. Der unveränderliche menschliche Charakter wird gesteuert von der Neigung zum Zerstören oder zum Aufbauen. Die Phantasie verbindet Gedanken und Erahrungen, verarbeitet sie zum Beispiel in nächtlichen Traumbildern, deren Unwahrscheinlichkeiten und Absurditäten Hinweise geben auf die Verarbeitung von Alltagseindrücken und die Persönlichkeit des Denkers.
Jeder Bereich hat also seine eigene Logik – systematische Abläufe und Grenzen. Wer die völlig unterschiedlichen Regeln nicht erkennt und trotzdem darauf einwirkt, richtet Schaden an, bis zurZerstörung großer Konzerne oder der Entwertung von Staatsfinanzen, die in der gegenwärtigen Flüchtlingskrise vor allem für die eigene Bevölkerung verwendet werden müssen. Denn sonst fehlt das Geld für Rentenerhöhungen, Sanierung öffentlicher Straßen, Schulen und konstante Preise. Und wenn das Geld dafür nicht reicht, kann es nur Steuererhöhungen geben, zu Lasten der Staatsbürger, oder den Druck neuer Banknoten, die alles immer mehr entwerten und teurer machen. Oder Kredite von der Europäischen Zentralbank, über deren hohe Zinsen sich kürzlich erst die griechische Regierung beschwerte.
Logos bedeutet Erkenntnis. Das Alte Testament der Bibel beginnt mit dem Satz: Am Anfang war das Wort. In der griechischen Übersetzung steht jedoch das Wort „Logos“. Also: Am Anfang war die Erkenntnis, die Erleuchtung. Die Idee, mit der Alles begann. Der Urknall.
Außer den messbaren Veränderungen gibt es zusätzliche Abläufe, die nur indirekt erkennbar sind. Das mehrdimensionale Denken verarbeitet die im dritten Absatz genannten unterschiedlichen Formen der Logik und kommt dann zu einem Gesamtbild. Ein Gespür für atmosphärische Stimmungen, das sich mit realen Erfahrungen verbindet, gehört dazu. Am Ende zählt nur das, was Lösungen bringt und Fortschritte tatsächlich bewirkt.
Nach dem Fall der Mauer gab es im Jahr 1990 in Berlin ein Großkonzert mit vielen internationalen Sängern. Am Ende brach auf der Bühne eine Mauer zusammen,und alle sangen gemeinsam: „The tide is turning.“ The tide – die Gezeiten am Meer. Nach der Ebbe kommt die Flut. Das wurde damals vom Fernsehen aufgezeichnet. Hier kann man es erleben:
„The tide is turning“
https://www.youtube.com/watch?v=YisPgRoSsRA
.