27.12.2015. Die Mischung der der drei Grundfarben Rot, Blau und Gelb erzeugt alle anderen Farben. Wenn auch noch die Extremfarben Schwarz und Weiß dazukommen, ergibt sich ein dunkler oder heller Eindruck.
Die Alarmfarbe Rot sendet die stärksten Signale aus. Sie warnt bei Verkehrsampeln. Durch die Beimischung von Gelb (Sonne) zeigt sie morgens in der Dämmerung (Golden Dawn) und abends im Zwielicht (Twilight of the Gods, Götterdämmerung) den Beginn und das Ende eines Tags an. Rot gehört zum mächtigen Feuer. Gegenbild ist das erstarrte Eis. Das Purpurrot der Kardinalsgewänder weist hin auf herausgehobene Hierarchien. Genauso wie der rote Messwein bei der Eucharistie im Ritual des Abendmahls auf des Blut des Gekreuzigten verweist, in der materiellen Form des Weins, der sich in das Symbol des Heiligen verwandelt.
Jede Farbe löst unterschwellige Wirkungen, je nach Informationsstand des Betrachters. Eine sparsame Verwendung erhöht die Wirkung, zum Beispiel gedämpfte Pastelltöne an Zimmerwänden. Jede Übertreibung dämpft die Eindrücke und neutralisiert sie zur Bedeutungslosigkeit.
Weiß ohne jede Dekoration erhöht die Konzentration und lenkt nicht ab. Schwarz ist das Gegenteil, aber auch eine eigene Energie, mit der man umgehen und sie mit anderen vermischen kann.
Fällt Licht durch ein Glasprisma, erzeugt es je nach Eintrittswinkel unterschiedliche Farben, die nur der Betrachter analysieren und bewerten kann. Auch Stimmungen der Gefühle haben Farbnamen. Blau (Blue) ist im Amerikanischen das Zeichen des Mondes (Blue Moon) und der Melancholie (Moon River). Jeder Kontinent hat eigene Bilder und Zeichen, weil es dort unterschiedliche Landschaften, Pflanzen und Tiere gibt., zum Beispiel in der chinesischen Mythologie den freundlichen Orchideengott und die grüne Giftschlange. Aber im Kewrn sind alle miteinander verwandt und universal verständlich wie die Musik.
Vor fünfzig Jahren gab es dazu ein bekanntes Lied. Der Text:
„Yellow is the colour of my true love’s hair, In the morning, when we rise,
That’s the time I love the best.
Green’s the colour of the sparklin‘ corn,
Blue’s the colour of the sky,
Freedom is a word I rarely use,
Without thinking of the time, of the time,
When I’ve been loved.
Yellow is the colour of my true love’s hair, In the morning, when we rise,
That’s the time, I love the best.
Donovan singt sein Lied „Colours“ :
https://www.youtube.com/watch?v=hoEle04qu_U
___________________________________________________
Als aktuelle Ergänzung hier noch vier Fotos der letzten Tage:
.