Die Opfer der Renaissancezeit

20..12.2021. Die Renaissancezeit wollte die Höhepunkte der griechischen und römischen Antike „wieder-beleben“, die mit der Geburt von Christus immer mehr an Bedeutung verloren hatten. Die christliche Kirche bekam sogar eine Weltzentrale, ausgerechnet in Rom, dessen römischer Statthalter Pontius Pilatus das Todesurteil über Christus vollstreckt hatte. Anwesend war dabei auch der Lieblingsjünger Johannes, der darüber sein gleichnamiges Evangelium schrieb. Vierzig Jahre später wurde Jerusalem völlig zerstört, durch die römischen Soldaten des Kaisers Titus. Darüber habe ich am 15.9.21 den Artikel geschrieben „Der Titusbogen steht immer noch“:

https://luft.mind-panorama.de/titusbogen/

Johannes schrieb seine Schreckensbilder als alter Mann, also zur Zeit der Zerstörung: Die „Johannes-Apokalypse“, über den Untergang der Welt. Das ist hier ein eigenes Kapitel, mit 85 Beiträgen:

https://luft.mind-panorama.de/category/9-die-neue-welt/9-d-die-johannes-apokalypse-der-weltuntergang/

Darin findet man laufend realistische Vergleiche mit der aktuellen Gegenwart und die Analyse ihrer Ursachen. Denn nur zwei Messpunkte aus der Vergangenheit und Gegenwart reichen aus, um die Zukunft zu erkennen, deren Faktoren aber immer beeinflusst und verändert werden können. In sechs Tagen ist die Weihnachtszeit vorbei, das Tageslicht dauert immer länger und mit diesem Symbol, werden das Bewusstsein und die Erfahrungswerte, immer deutlicher und schneller erkennbar.

Diese Internet-Seite verzichtet absichtlich auf zu viele Details, weil die Informationslücken Jeder selbst schließen kann, mit dem Wikipedia-Lexikon oder anderen Informationsquellen. Fremdwörter werden immer nur dann verwendet, wenn es bekannte Fachbegriffe sind, ansonsten gilt das Prinzip der möglichst leichten Verständlichkeit, damit auch viele Leser die Hinweise auswerten können. Leider muss davor gewarnt werden, hier Ideen zu klauen und daraus Geld zu machen. Das ist im Copyright geregelt. Die Erklärung dafür steht oben auf dieser Seite, und die Fakten sind schnell nachweisbar.

Ausgerechnet in der Renaissance-Zeit, die alte Herrscher-Reiche wieder aufleben lassen sollte, entstand eine starke Spannung zwischen alten und ganz neuen Ideen. Der Kirche gefiel das icht, weil es ihre erstarrten Fundamente bedrohte. Kritiker wurde als Gotteslästerer (Ketzer) zum Tode verurteilt. Zum Stichwort “Ketzer“ gibt es hier über 80 eigene Artikel:

https://luft.mind-panorama.de/?paged=4&s=ketzer+&x=6&y=14

Einem ganz besonders heftigen Ketzer der Renaissancezeit habe ich am 23.11.20 eine eigene Webseite gewidmet: William Shakespeare. Das Kapitel „Shakespeares Universum“ enthält bis jetzt :43 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/category/6-die-magische-welt-der-symbolik/8-d-shakespeares-sonette/

Wenn Jemand neue Ideen hat und dabei Fehler macht, verdient er jede Unterstützung. Tatsächlich ist das eine Ausnahme, weil auf goldenen Thronen der Macht kein Platz mehr ist für Konkurrenten, also Kritiker. Aber auch diese Prognose gilt: Das wird sich ändern. Hier findet man einen Beweis dafür, in allen 45 Kapiteln.  Und davon wird es in anderen Köpfen immer mehr geben, die zusammen arbeiten.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.