Die Physiker

12.11.2021. Die vielen Möglichkeiten der Musik haben auch ganz unterschiedliche Freunde. Die Auswahl ist grenzenlos. Selbst wer gar nicht singen kann, muss sich nicht mehr verstecken, sondern findet im Internet ein Millionenpublikum, das die schlimmsten Kostproben an alle angeblichen Freunde weiterleitet. Dunkle Nischen gibt es eigentlich gar nicht mehr, aber Langeweile. Wenn man dann angenehm überrascht wird, muss das Gründe haben.

Es gibt einen amerikanischen Chor, der nur seinen Anhängern näher bekannt ist. Kürzlich bin ich zufällig in ihre Film-Aufzeichnung von Händels „Messias“ geraten, dem letzten und vielleicht auch besten Werk des Komponisten aus der Barockzeit (1685 – 1795). Im Unterschied zu seinem gleichaltrigen Zeitgenossen Bach (1685 – 1750), der in Leipzig seine gigantischen Klang-Kathedralen schuf, war Händel der Hofkomponist des englischen Königs Georg I. Seine Musik hat meistens eine festliche Grundstimmung, bringt aber auch die dunklen, religiösen Töne zum Klingen.

Tabernakel heißt ein Kirchengebäude oder ein Versammlungsort für Gläubige. Dort versammelt sich auch der Chor. Kürzlich sah ich den bereits erwähnten Chor mit Händels „Messias“. Die Musiker waren sorgfältig ausgesucht, vor Allem die Solisten. Sie trugen eine einheitliche Konzert-Kleidung. Die Damen elegante Abendkleider. Die Herren im Smoking. In den Großaufnahmen machten sie den Eindruck von erfolgreichen Akademikern, weil Alles vornehm und vor Allem geschmackvoll aussah. Natürlich war es auch ein Auftritt, mit dem neue Mitglieder geworben werden sollten. In Amerika gibt es viele Glaubensgemeinschaften. Nur eine Minderheit hat einen schlechten Ruf, weil sie ihre Mitglieder mit Zwang und Drohungen einschüchtern. In diese unangenehme Dimension mische ich mich nicht ein, lehne auch eine Auswertung ab, weil die juristische Bewertung sonnenklar ist, Sie ergibt sich auch aus vielen anderen Artikeln hier, in denen klar Stellung zur Ablehnung von Gewalt genommen wird, auch in der getarnten Form von Psychoterror.

Das deutliche Gegenbeispiel, das schon am Anfang dieses Beitrags erwähnt wird, ist der Mormon Tabernacle Choir. Über die Glaubensgemeinschaft der Mormonen kann sich Jeder selbst im Wikipedia-Lexikon informieren. Ich weiß darüber nichts Näheres und will mich auch nicht mit sämtlichen Möglichkeiten der Religion beschäftigen. Sie gehört zum großen Thema der universalen Mystik, deren Geheimnisse nicht aufzulösen sind, aber als die sichtbaren Zeichen Gottes bekannt sind, die der Mensch erkennen kann. Um Wiederholungen zu vermeiden, findet man ein genaueres Hintergrundwissen in dem Kapitel „Die Gesetze der Mystik“ :

https://luft.mind-panorama.de/category/2-das-universum/9c-die-gesetze-der-mystik/

Wer davon überhaupt keine Ahnung hat, verteilt trotzdem gern Schulzensuren. Oder wird zur Zielscheibe von Tragödien. Gestern wurden zwei davon erklärt, in dem Artikel „Käutners Märchenfilm“. Dort stehen auch die Tatsachen über unschuldige Personen, die offiziell als wahnsinnig erklärt wurden. Märchenkönig Ludwig II. und der Nürnberger Gustl Mollath. Beide waren Verbrechern ein Dorn im Auge und deshalb Zielscheibe von Straftaten.

Zu diesem Thema gab es 1962 ein erfolgreiches Theaterdrama von Friedrich Dürrenmatt ( 1921 – 1990 ) : „Die Physiker“. Wikipedia: „Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei Physiker, die sich als Geisteskranke ausgeben. Der erste von ihnen behauptet, Albert Einstein zu sein, der zweite hält sich angeblich für Isaac Newton. Der dritte, Johann Wilhelm Möbius, hat die sogenannte Weltformel entdeckt, die in den falschen Händen zur Vernichtung der gesamten Menschheit führen könnte. Mit seiner Behauptung, ihm erscheine König Salomo, will er sich selbst unglaubwürdig machen und so dem Missbrauch seiner revolutionären Entdeckung vorbeugen. Newton und Einstein hingegen sind in Wahrheit Agenten rivalisierender Geheimdienste und haben sich nur ins Irrenhaus einweisen lassen, um an Möbius’ Erkenntnisse zu gelangen und diese für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.

Die drei Physiker ermorden ihre Krankenschwestern, weil sie um ihre Geheimnisse fürchten. Als die Polizei zur Ermittlung der Todesfälle eintrifft, vernichtet Möbius seine Formel. Es gelingt ihm, auch seine beiden Kollegen davon zu überzeugen, ihr gefährliches Wissen zu verschweigen, damit die Welt vor dem Untergang bewahrt werde. Doch der Pakt der Physiker kommt zu spät. Mathilde von Zahnd, die missgestaltete Besitzerin und Chefärztin des Irrenhauses, hat bereits Möbius’ sämtliche Aufzeichnungen kopiert. Als die einzig wirklich Verrückte glaubt sie tatsächlich, im Auftrag König Salomos zu handeln, und will mit der Formel die Weltherrschaft erringen. Die Physiker aber, durch die von ihr eingefädelten Morde öffentlich als Verrückte gebrandmarkt, bleiben im Irrenhaus eingesperrt und haben keine Möglichkeit mehr, von Zahnds Pläne zu verhindern“

Dieses Stück wurde damals für das Fernsehen verfilmt, mit der berühmten Therese Giehse als wahnsinnige Irrenärztin, die auch Brecht-Schauspielerin und als Mitglied der Münchner Kammerspiele  sehr angesehen und bekannt war. Allein ihre drohende Körpersprache macht den Abend zu einem konkurrenzlosen Horror-Erlebnis.

Das Thema demonstriert auch die Auswirkungen von Gutachten und Analysen, die schwere Fehler enthalten und üble Folgen haben. Das ist ein  Dauerthema dieser Webseite. Nicht nur als Theaterstück, sondern auch in den realen Tragödien, wie bei Ludwig II. und Gustl Mollath.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.