10.9.2022. Über China war vor vierhundert Jahren noch nicht viel bekannt, aber es gab die Seidenstraße. Dort wurden Waren bis zum Mittelmeer transportiert. In Venedig wurde Marco Polo neugierig. Er brach nach China auf und wurde dort vom Kaiser, als Gast gut behandelt. Darüber schrieb er das „Buch der Wunder“. Bei seiner Heimkehr glaubten die Zeitgenossen, das wären Phantasieberichte, doch sie waren richtig. In Spanien und Portugal steigerte sich die Neugier, das Wunderland Indien zu entdecken. Chritoph Kolumbus nahm dafür ein großes Schiff, landete aber in Südamerika. Von dort brachte er Silber und Gold mit nach Hause. In London regte das die Königin auf, sie begann einen Wettkampf und beide Länder wurden erbitterte Feinde. Das ist längst vorbei, die Schwerpunkte haben sich verschoben. China baut jetzt an einer neuen Seidenstraße, vor der sich einige Beobachter fürchten. China wird auch sonst immer mächtiger und geht dabei, unbeirrbar seinen eigenen Weg. Die Unruhe hat auch Nordamerika erreicht, der US-Prräsident sprach bereits Warnungen aus. Außerdem ist Russsland aus einem langen Schlaf erwacht. 1990 verlor es seine Spitzenstellung in Osteuropa, als die Berliner Mauer zuammenbrach. Daraus enttanden gefährliche Spannungen und der Ukraine-Krieg, der hier zahlreiche Kommntare auslöste, die auch Kritik an den Fehlern im Westen enthielten, weil dort, bis heute, einige wichtige Ursachen nicht erkannt und bearbeitet wurden. Zum Stichwort „Ukraine“ gibt es hier 152 eigene Beiträge, in denen der Fall erwähnt oder genauer angeschaut wird:
https://luft.mind-panorama.de/?s=ukraine&x=18&y=9
Bewirkt hat das gar nichts. In den täglichen Reden der Weltpolitiker hört man davon nichts, obwohl sie die ganze Macht haben, die Situation zu verändern oder zu beenden, die grenzenloses menschliches Leid veruracht und unfassbare finanzielle Löcher reisst. Mittlerweile haben wir keine Versorgungskrise mit dem einzigen Thema Erdgas, sondern die Liste verlängert sich jeden Tag und ergreift immer mehr Bereiche, die davon betroffen sind, weil die Welt durch immer mehr Netze miteinander verbunden wird. Es ist längst ein Spinnen-Netz, in dem auch absichtlich Gift und Hass verteilt werden. Ein Thema sämtlicher 46 Kapitel hier, eine passende Auswahl steht immer unter diesem Text.
Darum sind die Einzelbeiträge nicht sehr lang und so geschrieben, dass man dafür kein mehrjähriges Studium an einer Univrsiät braucht. Das kann auch täuschen, denn die Verwirklichung von erkennbaren Veränderungn kann sehr schwierig sein und hat nicht genug Unterstützer und Mitwirkende. Das Gegenteil, der Tiefschlaf, ist alltäglich, man erlebt das schon in der Kindheit. Daraus werden persönliche Erfahrungen, die sich, ganz langsam mit Erkenntissen verbinden, weil Antennen sie empfangen, die unsichtbar sind, aber im Gedächtnis ein eigenes Leben entwickeln, das sich mit den Tatsachen der Realität vergleichen lässt, wenn man sich auf die Hauptsachen beschränkt.
.