Die Tanzkapelle Will Glahé

25.7.2022. Das Webb-Teleskop zeigt Bilder, die gar nicht neu wirken, aber schon 13,8 Milliarden Jahre alt sind. Sie vermitteln Einsichten, die es noch gar nicht gab, hier in 6 eigenen Kommentaren:

https://luft.mind-panorama.de/?s=webb-teleskop&x=15&y=12

Gedanken, die bisher nur Vermutungen waren und es auch weiterhin bleiben. Aber wie bei jedem ungelösten Fall, lösen sie neue Ideen aus, die sich mit persönlichen Erfahrungen verbinden und Denkmethoden, die überhaupt nicht neu sind. Also eine neue Mischung. Bei Lebensmitteln kann das spannend sein, beim Zusammentreffen unterschiedlicher Weltanschauungen noch mehr. Also schaut man auf die aktuelle Politik, ganz kurz nur. Das gleiche funktioniert bei allen anderen Themen hier. Das beunruhigendste Thema ist zur Zeit der Ukraine-Krieg. Hier gab es über 100 Artikel zu seinen Ursachen und ihren Folgen. Geändert hat das nichts, muss aber nicht falsch sein. Viele Tatsachen werden falsch bewertet, schlecht ausgewertet oder absichtlich manipuliert. In jedem Einzelfall lässt sich das ausrechnen, bis zu einer maximalen Genauigkeit. Aber dann fehlt etwas. Tatsachen oder ein Wort, das Bewegung auslöst. Heute wurde damit angefangen, in dem Artikel „Ein dunkelrotes Kirchenbild“. Zitat: „Das „Terracotta-Signal“ begleitet ab heute einige Kommentare, aber nicht zu oft. Es ist ein kleines Wort, das erst,  gemeinsam mit vielen anderen, eine Wirkug erzeugt. Die Teile müssen zusammenpassen, wie bei einem Mosaikbild, das in mittelalterlichen Kirchen große, leuchtende Glasfenster entstehen lässt, hinter denen die Morgendämmerung einen neuen Tag ankündigt, zur Fortsetzung aller offenen Arbeiten.“

Was hat das mit dem Ukraine-Krieg zu tun? 1789 schaffte die Französische Revolution den König ab. Schon vorher flüchteten auch Engländer nach New York. Seit dem 28.10.1885 begrüßt dort alle Einwanderer die Freiheitsstatue. Sie ist ein Symbolbild, die Verfassung der Vereinigten Staaten garantiert Freiheitsrechte, zur Meinung, zum Wohnort und zur persönlichen Lebensgestaltung. Das wurde nicht neu erfunden, sondern ist ein Bedürfnis, seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte. Im Jahr 1925 erschütterte der Film „Panzerkreuzer Potemkin“ die Welt. Wikipedia: „Die Matrosen der Potemkin sollen faules Fleisch zu essen bekommen. Es kommt zu Unmut; sie weigern sich, die Suppe anzurühren. Der Kapitän beschließt, ein Exempel zu statuieren und einige Matrosen erschießen zu lassen. Nachdem sich die Wache mit den Matrosen solidarisiert hat, kommt es zum Aufstand und die Matrosen übernehmen das Schiff. Die zaristische Armee fängt an, auf die Menschenmenge zu schießen. Es ist jedoch bereits ein zaristisches Admiralsgeschwader unterwegs. Beim Aufeinandertreffen der Schiffe kommt es zur Verbrüderung zwischen den Matrosen der Potemkin und denen des Admiralsgeschwaders, und die Potemkin kann aufs offene Meer fahren.“

Dieser Film ist ein gedankliche Fundament der Oktoberrevolution. Die Welt hat sich verändert, auch China geht seit 1949 eigene Wege. Zu Russland und zu China gibt es hier zwei eigene Kapitel, unter diesem Text. Hätte auch der Westen die Gedanken ernst genommen, wäre es niemals zum Ukraine-Krieg gekommen. Aber die Politiker, auch in Washington, reden den ganzen Tag etwas Anderes und wiederholen sich dabei.

Das bereits erklärte Terracotta-Signal soll auf solche Situationen hinweisen, die es auch im kulturellen Bereich gibt. Das Webb-Teleskop bestätigt, dass der Weltraum genauso aussieht wie zur Zeit des Urknalls. Aber er hat ein eigenes Innenleben und Gesetze, die hier immer wieder erklärt werden. In Münster sind viele alte Cafés verschwunden. Sie haben jetzt neue Eigentümer. Berichtenswert ist das nur dann, wenn sie Efolg haben, und zwar nicht wegen der wechselnden Tages-Einnahmen, sondern als Dauerzustand. Die Zahlen stehen im Internet, aber erst wenn man sie auswertet, schaut man unter ihre Oberfläche. Von 1971 bis 1987 war das noch nicht möglich, da habe ich nur viele Gebäude dort gekannt.

Die Berliner Tanzkapelle Will Glahé war vor hundert Jahren sehr erfolgreich. Jetzt kann man das hören, mit farbigen Bilder aus dem alten Berlin:

https://www.youtube.com/watch?v=BFplzkA0DY0

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.