24.8.2022. Wenn sie eine starke Energie haben, springen Bilder den Betrachter an wie Lebewesen. Das gefällt nicht Jedem, also hilft die Ursachenforschung. Bei angeborenen Reflexen bringt das nichts, alles andere lässt sich herausfinden, mit einer Analyse. Sie funktioniert in allen Bereichen, nur mit ernstzunehmenden Methoden. Dafür gibt es hier das Kapitel „Psychoanalyse“, unter diesem Text, doch es lässt sich auch anwenden bei den „Gesetzen der Ökonomie“, den „Gesetzen der Mystik“, „Universalgesetzen“ und den wichtigen Abläufen auf der Welt, die sich wiederholen. 1965 gescah diese Wirkung bei der Entdeckung der Bühnenbilder von Wieland Wagner (1917 – 1966). Sie verbinden die Welt der Magie mit der Tiefenpsychologie von Sigmund Freud und allen acht Abschnitten zur „magischen Welt der Symbolik“, wie den „Medittationskarten, Tarocchi“. Der bedeutende Regisseur Wieland Wagner wird hier in 114 Beiträgen erwähnt oder analysiert:
https://luft.mind-panorama.de/?s=wieland+wagner&x=19&y=13
Er arbeitete auch gründlich mit den Urbildrn, den Archetypen (51 Beiträge) :
https://luft.mind-panorama.de/?s=archetypen&x=19&y=6
Diese Bilder lassen sich übersetzen wie eine Fremdsprache, wennn man die Vokabeln kennt. Bekannt sind sie bei Spezialisten, aber das ist zu wenig. weil die Anwendungsbereiche viel umfassender sind. Umgehen kann mn damit auch aus geschäftlichen Gründen, doch es ist schnell erkennbar, wenn das die Hauptrolle spielt. Dann verlieren sie ihre Kraft. Käse lässt sich auch mit einer Saftpresse bearbeiten, dann schmeckt er ganz anders, bleibt aber Käse. Macht man das Gleiche mit Gedanken oder kostbaren Stoffen, werden sie unbenutzbar, weil dann der Schmuck zu wichtig wird. Eine große Masse ist zwar schneller sichtbar, doch dehalb nicht wertvoller. Die alten Bilder verlangen Konzentration, Beobachtungen und Auswertungen, die durch Vergleiche Jahrhunderte lang zurükschauen oder weit in die Zukunft, wenn die Methoen richtig sind., ergänzt von Fakten und einer Phantasie, die nicht die Wirklichkeit verfälscht, sondern vertieft. Die Richtungen und die passenden Wege dafür werden hier genannt, für den, der das auch will.
.