Die weißen Eiskristalle

24.12.2015. Eiskristalle siieht man zur Zeit kaum, wegen der ungewöhnlich hohen Temperaturen. Es sind Wasserspuren, die sich an Fenstern in gefrorene bizarre Bilder verwandeln. Kristalline Formen haben keine konkrete Bedeutung, aber mit der Methode des Rorschach-Tests kann man erkennen, was ein Betrachter hineinphantasiert, also was  in seinemInnenleben sich abspielt. Diese Kristalle sind silberne Glaspaläste, in denen Zauberwesen darauf warten, entdeckt zu werden von dem, der ihnen innerlich verwandt ist. Für Andere bedeuten sie gar nichts.

Sigmund Freud hat gründlich erforscht, dass nächtliche Träume die Probleme des Alltags und der Vergangenheit verarbeiten. Und in den bekannten alt-orientalischen  Erzählungen aus „Tausendundeiner Nacht“ heißt es: „Die Wahrheit liegt nicht in einem einzigen Traum. Die Wahrheit liegt in vielen Träumen.“

Zum heutigen Tag passt auch der Spruch, „Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann.“ Doch Greg Lake hat vom Gegenteil erzählt, Denn „Father Christmas“ ist der Vater. Allvater. ABAW. Der Allmächtige Baumeister aller Welten.

Greg Lake singt, mit großem Chor und klassischem Sinfonieorchester

„I believe in Father Christmas“

https://www.youtube.com/watch?v=RXCEdrnaFlY
.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.