1.1.2021. Einen derart stillen Jahreswechsel gab es noch nie, in der Geschichte der Menschheit. Aber die Welt hat sich trotzdem weiter bewegt, überall. Die äußeren Abläufe. Ein Thema für die Mehrheit. Doch möglich ist das nur, wenn die inneren Steuerzentralen aktiv sind. Die Selbst-Wahrnehmung. Die Einflüsse der realen Außenwelt. Das Gedächtnis mit der wichtigsten Schicht, dem Unterbewusstsein. Dort landen auch Enttäuschungen und Misserfolge, schon aus der Kinderzeit.
Das sind die drei Dimensionen des Bewusstseins. Sie schlafen im Inneren, seitdem es Lebewesen gibt. Sie warten auf Signale, die sie wieder aufwecken. Kommt das nicht, entstehen verdeckte Störungen. Die Entdeckung der Ursachen löst aber eine Verarbeitung aus, bis die Probleme verschwinden. Aber das ist nicht so einfach wie es klingt. Manches ist angeblich längst vergessen, geistert aber auch noch, verkleidet, durch das Alltagsleben und erzeugt Auffälligkeiten. Übertreibungen. Zu viel Freundlichkeit und Herzlichkeit deuten hin auf das Gegenteil, auf Falschheit und das hellwache Einsammeln von vertraulichen Informationen, um sie weiter zu geben und zu verkaufen, zum eigenen Vorteil, also um mehr persönliche Macht auszuüben und auch finanzielle Vorteile zu erschleichen.
Im Beruf ist das am schlimmsten, weil Niemand sich die Alltagskollegen freiwillig ausgesucht hat. Die Fleißigen werden ausgenutzt und als Schwächlinge eingestuft, mit deren Kenntnissen die Faulen und Dummen höher steigen, auf der engen Hühnerleiter der hierarchischen Hackordnung.
Der Baum des Lebens ist ein Bild aus der mittelalterlichen Kabbala, einer Sammlung mystischer Formeln, die die ganze Welt erklären. Ganz unten ist das breite, tragende Fundament, mit vielen Zweigen. Darüber folgen schmalere Schichten, insgesamt sind es zehn. Auf der Spitze ist die Krone, Gott selbst. Das Wort Krone bedeutet auf Lateinisch und Italienisch: Corona. Es kann das Zeichen eines mächtigen Herrschers sein und auch das Gegenbild: Die Dornenkrone.
Steht man vor dem breiten Fundament des Weltenbaums, werden die Äste auf den oberen Schichten immer kleiner. So sieht auch eine Pyramide aus, im Alten Ägypten war das die Grabstätte für einen mächtigen Herrscher, den Pharao. Ganz unten waren seine vielen Sklaven. Sie wussten, wer ihre Schichtleiter waren, und auf den noch höheren Ebenen kannten sie den Chef selbst. Mit diesem Prinzip kann man ungelöste Fälle aufklären. Denn die einzelnen Ebenen kommunizieren miteinander und wissen selbst solche Dinge, die ganz oben geheim gehalten werden. Je mehr Mitwisser dabei sind, um so genauer wird das Ergebnis.
Die Computertechnik speichert und ordnet zwar riesige Datenschätze. Aber sie haben nur dann einen echten Wert, wenn dabei die besten Methoden zu ihrer Verarbeitung gebraucht werden. Sonst ist es Datenmüll, ein Chaos, in dem Keiner mehr durchblickt. Die Ursache für viele aktuelle Weltprobleme, auch in der Volkswirtschaft, die ganze Staaten reich machen oder schwer beschädigen kann und auch für regionale Armut sorgt. In der Kriminalistik erzeugen veraltete Methoden immer noch zu viele Fehler und falsche, folgenschwere Urteile. Die TV-Serie „Aktenzeichen XY“ hat viele Verdienste, bei der Lösung ungeklärter Verbrechen. Da sitzen Herren, mit schwarzen Anzügen und teuren Krawatten. Dann laufen spannende Filme mit Schauspielern. Und dann sollen die Zuschauer anrufen. Daraus ergeben sich wertvolle Tipps, aber auch falsche Verdächtigungen und Denunziationen, die für viel Unruhe sorgen, aber kein Ergebnis bringen.
Wenn die Daten insgesamt aber erst einmal erfasst sind, dann können sie auch die Aufklärung beschleunigen. Sie bewerten alle Fakten und Vermutungen mit einem „Wichtig“ oder „Wertlos“ und sortieren die Unbrauchbaren aus. Was bleibt, ist immer noch genug. Auch hier hilft eine Bewertung, von „Sehr gut“ bis „Falsch“. Ein Computerprogramm kann die vorhandenen Informationen, im Detail vollautomatisch auswerten. Das Urteil muss natürlich von Menschen geprüft werden, weil es auch Fälschungen enthalten kann. Aber es ist eine Methode, die auch ein Richter beachten muss und alle Sachverständigen, die ihr eigenes Fachwissen damit überprüfen können. Private Daten müssen dabei vollständig geschützt sein. Alles andere gehört in das öffentliche Internet, das auch Bewertungen möglich macht, versteckten Unsinn erkennbar macht und sofort aussortiert. Eine Arbeit, die bisher ganze Hochhäuser mit fleißigen Detektiven füllt, aber auch noch mehr maschinell erledigt werden kann. Denn subjektive Irrtümer, falsche Verdächtigungen und aktive, raffiniert organisierte Vereinigungen werden dabei erkennbar, in allen wichtigen Details. Weil das bisher erst, viel zu wenig angewendet wird, kommt es immer wieder zur Justiz-Skandalen wie dem Fall Kachelmann, den Jeder selbst im Internet finden kann, mit allen Details und schweren Fehlern, die von der Klatsch-Presse rücksichtslos an die Öffentlichkeit gezerrt wurden. Anschließend ist für die Dummheiten eine viel zu niedrige Entschädigung gezahlt worden.
Der Buddha im Bild unten, senkt die rechte Hand nach unten, um das Böse abzuwehren, die schwarze Macht der Finsternis. Die linke Hand formt eine offene Schale, um von oben, aus dem Universum, das stärkste Licht einzufangen. Sein mit einer Spitze gekrönter Kopf, mit den geschlossenen Augen bedeutet Meditation, die Konzentration und das Nachdenken über alle Elemente der Welt. Das neue Jahr schafft eine Neue Welt, mit einem ganz veränderten Denken.
