Drei Schläge gegen die Arroganz

28.6.2022. Berühmte Menschen sind in einer Großstadt nichts Besonderes, darum fallen sie auch nur denjenigen auf, die aufregende Sensationsnachrichten lesen. Am besten sind Zufallstreffen, wo  sich die Spitzen unauffällig benehmen. Kratzt man unter der Oberfläche, kommt reines Gold zum Vorschein oder das Gegenteil. Sie kommen und gehen, noch gibt es ein paar echte Prominentenwirte, die trotzdem ganz normal bleiben. Einen kannte ich schon zehn Jahre lang und fragte, „Warum bist du eigentlich nicht arogant?“ „Arroganz ist Dummheit.“  Leider hat er, in fortgeschrittenem Alter, auch zu viel Gesindel bedient, das nur trockenes Stroh im Kopf hatte. Zeit, um auch dort Abschied zu nehmen. Über das Mobilfunknetz kann jedes Mobiltelefon den genauen Standort einer Person melden. Das ist verboten, selbst die Polizei darf das nur mit einer richterlichen Genehmigung für jeden Einzelfall. Trotzdem ein beliebtes Freizeitvergnügen, das sich an den beliebtesten Orten abspielt. Immer ein Angriff auf die geschützten Daten, also auf unsere Verfassung.

Drei Forscher haben bewiesen, dass der Mensch nicht Herr im eigenen Haus ist. Kopernikus entdeckte, dass  die Sonne nicht täglich um die Erde kreist, sondern umgekehrt. Das erschütterte das gesamte christliche Weltbild, und Galilei wurde, wegen der gleichen Entdeckung, mit dem Tod als Gotteslästerer (Ketzer) bedroht. Charles Darwin fand auf den Galapagos-Inseln, dass zusammenlebende Vögel ihr Äußeres veränderten, wenn sich ihre nächste Umgebung veränderte, zum Beispiel die Nahrung bewirkte unterschiedliche Schnabel-Formen. Der dritte Schlag gegen die menschliche Arroganz kam von Sigmund Freud. Das wird jetzt nicht wiederholt, es gibt ein eigenes Kapitel dazu, über die „Psychoanalyse“.

Jetzt kann man endlos weitermachen, aber das ist immer Zeitverschwendung.  Darwins Entdeckung  bezeichnete er selbst als „Mutation“, eine Körperveränderung, die vom Gehirn gesteuert wird. Die ersten Lebewesen entstanden im Meer, danach entwickelten sich alle existierenden, unterschiedlichen Arten, auch bei den Pflanzen. Viele Menschen sehen Tieren ähnlich, sie haben sogar deren wichtigste Eigenschaften geerbt: Schlangenhafte Bewegungen, heimtückische Methoden oder den Fernblick wie mächtige Adler.

Zum Stichwort „Adler“ gibt es hier über 30 Artikel:

https://luft.mind-panorama.de/?s=adler&x=16&y=8

Beim Adler ist es kein Zufall, dass er auch das Symbol mächtiger Staaten ist. Im Berliner Bundestag sieht das nicht so aus, nur harmlos, seit 1945, dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 1949 wurden zwei deutsche Staaten gegründet, die sich heftig anfeindeten, weil sie völlig unterschiedliche Verfassungen hatten. Als nach dem Jahr 1990 die deutsche Einheit kam, änderte sich das Äußere der Menschen nur bei der Kleidung, das Innenleben nicht immer. Dazu spielt sich, in einer ganz anderen Situation, seit Monaten der jetzige Ukraine-Krieg ab. Beide Seiten vertreten eigene politische Systeme. Das ist Alltag auf der ganzen Welt. Nimmt man nur China als Beispiel, ist es immer stärker und mächtiger geworden. Chinesen reisen durch Afrika, um dort Lieferverträge für wertvolle Rohstoffe zu unterchreiben. Vor zwanzig Jahren saß, zufällig, in einem bekannten Müchner Hotel-Restaurant, ein chinesischer Geschäftsmann am Nachbartisch, der nichts gegen ein Gespräch hatte.  Er reiste durch ganz Deutschland, um alte Fabriken zu kaufen, ließ sie zerlegen und in seine Heimat transportieren. Dort wurden sie nachgebaut und neu eingesetzt. Das hat China immer stärker und mächtiger gemacht, viele andere Beispiele beweisen das.

Dem Dialog. allen guten Gesprächen, gehört die Zukunft. Auch das Internet ist eine Form davon, die bis in die ubekanntesten Winkel der Welt reist. Die meisten Staaten sehen das als ihre große Aufgabe, um die Situation der Bevölkerung zu verbessern. In Deutschland gehört es zu den Grundrechten, deren Freiheit unsere Verfassung garantiert. Am Anfang war das nicht so. Als ich im September 2000 zum ersten Mal an offenen Diskussionen teilnahm, herrschte noch der Wilde Westen. Jetzt wacht die Justiz immer mehr auf, auf allen Ebenen, kann aber verschlafene Katastrophen nicht rückgängig machen. Also muss das Brennglas sich auf die Gegenwart richten, die noch mitten in der Vergangenheit lebt. Es  existieren viele Spuren, die keine Grenzen mehr haben, aber immer noch lebendig sind. Das ist der Zeitpunkt für die Mitwirkenden, um selbst  aktiv zu werden. Die Zeit arbeitet von selbst, aber sie hängt ab von Masse und Geschwindigkeit. Das ist ein Naturgesetz seit dem Urknall, vor 13.8 Milliarden Jahren. Einzelheiten dazu findet man unter diesem Text.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.