18.8.2022. Am französischen Atlantik hat ein alter Kreidefelsen sich bewegt und für Unruhe gesorgt. Jahrelang gab es von ihm überhaupt keine Nachrichten, jetzt wird die Ursache gesucht. Die Erderwärmung hat das Gestein bröckeln lasen. Befürchtet wird, dass jetzt auch noch andere Regionen am Ozean folgen. Grund soll auch die Beschädigung des Erdbodens durch Gebäude sein. An der Atlantik-Küste wurden bereits Hausbesitzer durch den Staat enteignet, sie dürfen nichts mehr verändern.Wäre es nur dieser eine Kreidefelsen, hätte das Niemanden interessiert. Jetzt isr es Thema der aktuellen Welt-Nachrichten. Andere Natur-Ereignisse werden folgen. Die Rekordhitze am Mittelmeer gehört dazu. Auch die Tatsache, dass die meisten Krisen-Kommentare hier von staatlichen Stellen nicht beachtet werden. Vor Allem nicht die zahlreichen Analysen zum Thema „Ukraine“. Persönlich spielt das überhaupt keine Rolle, aber es betrifft, ohne jeden Zweifel, den Rest der Welt und ihren augenblicklichen Zustand.
Horror-Meister Alfred Hitchcock hatte ein Arbeitsprinzip: In einen stillen, unbewegten See zu schauen und einen Stein hineinzuwerfen. Dann schaute er zu, welchee großen Wellen entstanden. Im Kapitel „Kinofilme“ gibt es hier vor Allem Hitchcock-Filme. Die konkreten Beispiele zeigen ein ruhiges Alltagsleben, das von einer unerwarteten Katastrophe zerstört wird. Der Zuschauer lernt meistens sofort die Verursacher kennen, am spannendsten ist es, wann die erfundenen Personen der Handlung die Verbrecher endlich auch bemerken. Bis dahin werden Unschuldige gejagt und hysterisch verdächtigt, und ein paar Kleinigkeiten zeigen, in Großaufnahme, dass Jeder die Täter hätte entdecken können. Auch eine persönliche Erfahrung, die Mitwirkenden haben Datenschutz, sind aber in ihrem Bekanntenkreis teilweise sehr beliebt, weil sie gern für Unruhe sorgen. Hinter den Bildern verstecken sich Abgründe, im Hochgebirge führt das zu Abstürzen ohne ein lachendes Ende. Wer die Bildersprache der Symbolik übersetzen kann, findet sie hier in allen 46 Kapiteln. Auch die Hinweise darauf, dass die Verbrechensbekämpfung immer noch Informationslücken hat, die sich leicht schließen lassen, durch gewaltfreie Methoden, die genau erklärt, aber nicht angewendet werden. Stattdessen werden wichtige Freiheitsrechte unserer Verfassung beschädigt, mit Begründungen, die verboten sind, aber nützlich für die Falschen.
Ein altes Sprichwort sagt: „Jeder Mensch ist eine Insel“. Anderereits allein, auch bei extremen Fehlern, andererseits ein Sieger gegen Ungeheuer. Odysseus half in der griechischen Antike, einen langen Krieg zu gewinnen. Zur Strafe schickte ihne der Meeresgott Poseidon auf eine zehnjährige Irrfahrt, bei der er ständig bedroht wurde, aber auch seine Heimat nicht fand. Am Ende gelingt es trotzdem. In Ithaka wartet seine Familie, umringt von aufdringlichen Konkurrenten, die er sofort tötet. Den Stoff hat James Joyce verwandelt, in einen Roman: „Ulisses“. Der spielt nur im irischen Dublin, an einem einzigen Tag, ist aber voll mit Gedankenstürmen, aus dem Alltag des modernen Helden. Zum Roman von James Joyce gibt es hier noch drei Beiräge:
https://luft.mind-panorama.de/?s=ulisses&x=20&y=16
Joyc schreibt nüchtern, ohne Sensationen. Es fehlt die Dimension der Phantasie, auch die starken Gefühle. Logik allein bewegt zwar die größten Maschinen, doch Ideen kommen nur aus der Phantasie, wenn sie nicht außer Kontrolle gerät und den Rest der Welt zersrören will. Das beste Beispiel dafür sind alle Meisterwerke der Kunst. die nicht gewalttätige Ziele verfolgen. Zu oft sind sie verkleidet oder tragen falsche Masken, mit einem Dauergrinsen, hinter dem die traurige Wahrheit sich versteckt. Den Unterschied zur Realität findet man immer schneller, je mehr das trainiert wird. Auch ein Ziel dieser Webseite.
.