25.8.2021. Ein Bild, das im Schatten verschwindet, dessen Umrisse immer unklarer werden. Das konnte man in der Vergangenheit vergessen, weil es wertlos war. Aber wir befinden uns längst im Beginn einer neuen Zeit. Bilder aus ferner Verganheit werden die Hauptaufgabe von Archäologen bleiben und auch in Zukunft unerwartete Erkenntnisse auslösen. Deshalb kann man sich dankbar auch daran erinner, aus welcher Menge an historischen Quellen ich hier die Persönlichkeit von Echnaton zusammengebaut habe, der vor 3.400 Jahren das Alte Ägypten regiert hat. Gibt man das Stichwort „Echnaton“ in die Such-Funktion ein, rechts oben auf dieser Seite, findet man dazu sofort über 40 Artikel. Und damit ist noch lange nicht Schluss. Denn die Idee, dass es nur einen Gott gibt, nämlich die Sonnenscheibe, die mächtigste Energiequelle auf der Erde, hat sehr viele, ganz andere andere Beiträge beeinflusst, weil sie im Mittelpunkt bedeutender Denkmethoden steht. Zum Beispiel hat das Licht in der Bildersprache der Symbolik die überragende Bedeutung der höchsten Erkenntnis, und in vielen Glaubensgemeinschaften wird Licht als ein deutliches Zeichen Gottes verstanden, das auch für die begrenzte Wahrnehmung des Menschen erkennbar und verständlich wird. Auch Strom erzeugt Licht und bleibt die Voraussetzung für jede Arbeit an Computern.
Jeder Tag vergeht mit einer Überfülle von wechselnden, beweglichen Bildern aus der Außenwelt. In der Realität ist das längst eine Überfülle. Die Reizüberflutumg stumpft ab. Man kann sie bändigen, durch die Trennung von Wichtigem und Unwichtigen. Das führt direkt zur Meditation. Konzentriert man sich also auf eine Hauptsache, verblassen die anderen Themen. So wird das innere Zentrum eines gedanklichen Gegenstands erreicht und weit geöffnet. Und das führt zur Entdeckung neuer Ideen, wie es nur Segelschiffen vor fünfhundert Jahren bei unbekannten Kontinenten gelang. Spanier und Engländer waren dabei an der Spitze, vor Allem in Südamerika.
Aber die Flächen der geographischen Weltkarten enthalten heute kaum noch unbekannte weiße Flecke. Weltraumsatelliten beobachten jeden Winkel der Erdoberfläche, und Kameras senden gestochen scharfe Bilder von den extremen Tiefen der Ozeane. Sie haben dort ein farbiges Leben entdeckt und festgehalten, das vorher Niemand kannte.
Das nachzumachen, ohne dabei eine riesige, komplizierte Technik zu steuern, kann Angeberei sein, zusammenphantasierte Wunschvorstellungen. Doch Jeder kann es überprüfen: Auf dieser Webseite habe ich, mit insgesamt über 1.000 Artikeln, den Beweis dafür geliefert. Dieses Prinzip verwenden auch Andere. Das Wikipedia-Lexikon ist dabei unübertrefflich, wegen der Qualität der Informationsmenge und ihrer Zusammenstellung. Aber es ist nicht allein. Offenheit, Transparenz wird alle verstaubten Mottenkisten der Vergangenheit noch auf den Müllplatz der Geschichte werfen. Das zu verhindern, ist aussichtslos. Denn hier ist nicht nur ein Einzelner unterwegs, sondern die Bevölkerung aller Kontinente, Jugendliche und Alte, unabhängig vom finanziellen Einkommen. Alle Geheimnisse, die Fehler oder Straftaten vertuschen sollen, werden dabei immer schneller, genauer aufgelöst und beseitigt. Die juristischen Folgen sind den Verursachern und den Berufsermittlern zwar nur teilweise bekannt, aber dabei geht es um Milliarden. Beispiele muss man nicht endlos wiederholen, aber sie reichen manchmal als kurzes Alarmsignal. Das Stichwort „Wirecard“ wird längst ausführlich in jedem Lexikon erklärt. Hier gibt es dazu über 60 Artikel, seit dem Oktober 2020:
https://luft.mind-panorama.de/?s=wirecard+&x=23&y=2
Herumschnüffeleien gibt es dabei nicht. Ich verwende ausschlißlich öffentlich zugängliche Quellen und respektiert das Grundgesetz, unsere Verfassung, die viele Freiheiten garantiert, aber auch das Recht auf Privatsphäre. Selbst Vedächtige müssen gut behandelt werden, wie Unschuldige, bis zu einem rechtskräftigen Urteil.
Die Luft wird dabei sauberer. Sturm und Erdbeben sind unvermeidbare Naturereignisse. Aber das menschliche Handeln kann sich ändern. Die Hindernisse dagegen und ihre tieferen Ursachen sind hier ein Dauerthema, das täglich, in der Realität, viele Bereiche schwer belastet und beschädigt. Zur Zeit nehmen große Staaten viele Milliardenkredite auf. Das Geld wird auch dringend für Krisen gebraucht, aber vorher muss man auf die überflüssigen Ausgaben verzichten. Aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit geschieht das nicht. Aber auch das wird nicht so bleiben.