Ein Hochzeitsphoto von 1939

4.1.2022. Auf dem Hochzeitsphoto meiner Eltern sieht man nur ernste Gesichter. Es war in Köln, 1939, und der Zweite Weltkrieg wurde schon seit Monaten vorbereitet. Sie arbeitete in einer Wäscherei, er hatte einen kleinen Laden, den er versichern wollte. Bei der Versicherung wurde er genau ausgefragt, welche Waren er versichern wollte. Kurz danach wurde Alles ausgeraubt, und die Versicherung zahlte dafür gar nichts, auch wenn man sich denken konnte, wer die Täter waren. Dann zog das junge Hochzeitspaar um, in eine Kleinstadt an der holländischen Grenze. Dort besaß er Grundstücke. Ackerland mit Milchkühen. Auf einem Foto bin ich als Fünfjähriger zu sehen, daneben zwei weidende Kühe. Kurz danach wurde Alles verkauft und damit 1955 ein neues Haus gebaut, für die ganze Familie. Es war viel zu teuer, also gab die Bank Kredite, die dann dreißig Jahre lang monatlich zurückzuzahlen waren. Pünktlich, denn sonst hätte es eine Zwangsversteigerung beim Amtsgericht gegeben. Zum Leben blieb deshalb im Alltag nicht viel übrig, aber es wurde auch nicht geklaut oder betrogen. Heutzutage nichts Besonderes mehr, vor Allem im Internet. Mit jeder Suchmaschine findet man die Stichwörter „Wirecard“, „Panama Papers“, „Pandora Finanzen“, auch die Namen der Täter und ihre ausgefeilten Methoden, ganz oben in den höchsten Kreisen der Finanzwelt. Immer mehr Einzelheiten werden bekannt, auch als abschreckendes Beispiel für Trittbrettfahrer. Wenn die sich ärgern, nehmen sie einen kleinen Speicherstift und versenden ihn mit der Briefpost, ohne Absender. Dann wird die Steuerfahndung aktiv, und dabei immer erfolgreicher. Die besten Beamten bekommen finanzielle Erfolgsprämien, vor allen Kollegen, die sich das Gleiche auch wünschen. Legal und steuerfrei.

Eigentlich gibt es dabei nur elektronische Spuren, aber auch andere. Dazu ist hier das Kapitel „Unsichtbare Spuren“ zu finden, mit bisher über 80 eigenen Beiträgen. Keine erfundenen Horrorgeschichten, sondern Fakten. 1987 hatte ich zum ersten Mal beruflich mit dem Internet zu tun, vor 35 Jahren. Damals habe ich, mit nur zwei Kollegen als Mitarbeitern, ein funktionierendes Logistik-System für die Großstadt aufgebaut, das für sämtliche Fahrzeuge des Betriebs verwendet wurde, um Transporte von Gegenständen möglichst schnell und preiswert abzuwickeln. Dabei habe ich auch oft an meine Eltern gedacht, die immer wieder von eiskalten Geschäftemachern belogen und betrogen wurden. Als sie starben, 1982 und 1990, habe ich solche Erfahrungen immer gründlicher ausgewertet und halte es für wichtig, dass Jeder sie im Internet lesen kann, der das freiwillig will.

Entsetzlich ist nur, dass viele Experten nichts davon wissen, obwohl sie gut dafür bezahlt werden. In Spitzenpositionen großer Firmen, in der Politik, der Kultur und bei der Bekämpfung der viel zu hohen Kriminalitätszahlen, die sich leicht verkleinern lassen, wenn man dafür die Methoden benutzt, die hier laufend erklärt werden.Persönlich ist mir das egal, aber es betriftt die Mehrheit aller Staaten. Man kann allerdings darüber lachen, wenn man in kleinen Arbeiterlokalen zufällig auch solche Gäste trifft, die sich  dorthin nur verirrt haben. Man erkennt sie an ihren Gesprächsthemen. Das gibt manchmal Ärger, wenn sie nicht damit gerechnet haben, aber wenn man sich nicht neugierig in Alles einmischt, entsteht oft eine Vertrauensbasis, die auch hier,  mit dem Schutz persönlicher Daten garantiert wird.

Dazu könnte man noch viel sagen, aber es reicht völlig aus, was man hier lesen kann, offen, aber nicht mit falschen Hintergedanken. Weil diese Seite auch kostenlos bleiben wird, kann aber der Diebstahl von Ideen nicht einfach so durchgehen, auch nicht als zusätzliche Geldquelle, um damit noch reicher zu werden. Näheres dazu findet man auf dieser Seite oben, beim Stichwort „Copyright“.

Die Welt lässt sich nicht perfekt vorausplanen, aber für zuverlässige Prognosen gibt es hier auch einige überprüfte  Methoden. Wer sein Wissen und seine Macht missbraucht, geht damit baden. Schadenfreude darüber ist eine Dummheit, aber Mitleid auch. Wenn der Beruf und seine vielen Termine nur noch Vergangenheit sind, kann man genauer zuschauen und auch die Vergangenheit bewerten. Denn aus beiden Faktoren ergibt sich die Zukunft, die sich aber beeinflussen lässt, wenn die Einzelheiten sich ändern. Zum Schlechten oder zum Guten. Auch das wird man noch sehen und immer schneller darauf reagieren können, wenn die betroffene Mehrheit das so will.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.