19.5.2022. Der Alltagsnebel ist einerseits ganz natürlich, beim Wetter. Gemeint ist damit auch der Berg von Arbeit, der Menschen zusammenbringt, die nicht zusammenpassen. Dann entsteht viel Staub und Bewegung, aber kein Erfolg. Oft nur Kriege und Kraftverschwendung, die wie Blutsauger wirken und vertrocknete Knochen übrig lassen. Das Umschalten lässt sich trainieren, hier gibt es viele Hinweise dazu. Transparenz gehört dazu, Offenheit, die aber Rücksicht nimmt auf den Rest der Welt. Schatten verschwinden von selbst, wenn sie hell angeleuchtet werden. Das ist die Erkenntnis, die Auswertung von Erfahrungen und die Bewertung der Beteiligten. Dafür gibt es lange Fragebögen, aber die Verfasser haben ganz eigene Interessen. Macht zu gewinnen und das eigene Einkommen zu steigern. Jede Firma will das, hat dabei aber ganz andere Hintergedanken. Ein Thema ohne Ende, dessen Wiederholungen verschwinden, wenn man nicht nur sämtliche Kleinigkeiten ausbreitet, sondern nur den Schaltplan, das Innenleben. Ob das in Afrika oder Europa geschieht, ist dabei egal. Die Strickmuster lassen sich austauschen. Nur die Einzelheiten haben ganz unterschiedliche Formen, so wie Gesichter oder Verkleidungen mit Perücken. München hat dabei viele Meister. Sie sind überall, aber möglichst unauffällig. Sofort erkennbar sind sie bei den Mitarbeitern der Filmstudios oder Musiktheater. Dafür reicht die Sprache und die Lieblingsthemen. Sie zeigen an, ob sich Jemand im Hochgebirge befindet oder abgestürzt ist. Weitere Merkmale findet man hier im Kapitel „Kinofilme“ oder „Opern“, auch bei den “Universalregeln“. Oder „Shakespeares Bilder und Zeichen“.
Der Finanzminister redet gern vom „steigenden Investititonsbedarf“. Das kostet viel Geld, kann aber durch Sparsamkeit verkleinert werden. Ohne Investitionen gibt es auch keine neuen Energieformen, flüssiges Gas oder Windkraft. Aber zu viel Fett und Verschwendung sind auch keine Heilmiittel. Über die „stärkste Energie“ gibt es hier ein eigenes Kapitel, unter diesem Text. Das Pentagramm ist ein Zeichen aus der Zahlenmystik. Das Fünfeck hat zwei Spitzen, die nach unten und nach oben zeigen. Das ist schwarze oder weiße Magie. Auch die Verbindung zum Universum. Alte Klöster haben Meditationsräume. Oft ist das ein Hof, der Kreuzgang. Wer dort unterwegs ist, will nachdenken, über die Gesetze des Universums. Genauso Tempel oder Versammlungsräume. Manchmal sind sie äußerlich nicht erkennbar, so wie die „unsichtbare Weltuhr“, das erste Kapitel. Jakob Böhme (1575 – 1624) hatte drei mystische Früherlebnisse. Die Kraft einer Dimension von außen, die kosmische Energie. Dann die Wahrnehmung des Empfängers. Als Drittes nannte er die Materie, das äußerliche Bild der Welt und ihres Innenlebens. Das ist Naturmystik. Besonders stark erlebt man sie in den Werken von Richard Wagner. Dazu gibt es hier das Kapitel „Die Deutung der Symbole“. Oft wird der Zusammenhang gar nicht verstanden. Ein Grund zum Wegbleiben. Wasser, Erde, Feuer, Luft sind die Dimensionen der ältesten Urelemente. Jeder hat eine Antenne dafür, aber sie wirken nur, wenn die Umgebung dazu passt. Nicht die Gebäude und Pflanzen, sondern der Gesamteindruck. Man hört das auch im Parsifal-Vorspiel. Mehr darüber im Beitrag vom 31.3.22. „Unio Mystica“ :
https://luft.mind-panorama.de/unio-mystica-2/
.