Eine eigene Handschrift

8.8.2022 In Westeuropa kommt die alte Nachricht immer noch nicht an, obwohl es immer dringender wird. Osteuropa hat eine eigene Handschrift. Aktuelle Einzelheiten findet man beim Eintippen des Stichworts „Ukraine“, in die Such-Funktion oben rechts. Dann finde man sofort 134 Kommentare:

https://luft.mind-panorama.de/?s=ukraine&x=6&y=6

Oder man versucht es, aus Zeitgründen, mit der Kurzform. Osteuropa hat 1990, nach dem Wegfall der Berlner Mauer, die gesamte politische Grundordnung verloren, aber nicht seinen Stolz.  Die Gewinner habe das nicht beachtet, sogar einen Fehler nach dem anderen gemacht. Das Ergebnis war der Ukraine-Krieg. Die Schuldigen sitzen nicht auf einer einzigen Seite. Dieser Irrtum hält den Krieg lebendig, er hätte, von Anfang an, gar nicht stattfinden müssen. Dafür gibt es viele realistische Gründe, aber sie hatten keine Wirkung, Noch weniger die stundenlangen Kommentare auf alle allen Fernsehsendern, die sich täglich wiederholen. Wegschauen darf man trotzdem nicht, die Kosten springen auf grenzenlose Höhen, die es noch niemals gab. Die Justiz fordert Gerechtigkeit, aber es ist der falsche Zeitpunkt. Zum Aufräumen braucht man keine Polizisten, sondern Hände, die sich bewegen und Köpfe, die nicht weiter schlafen. .

Wo sind die rechtzeitigen Vorbereitungen, die Pläne für eine solche Katastrophe? Es gibt sie nicht. Auch eine zu lange Vorbereitung ist das Zeichen für einen schlechten Plan, der zu viele Fehler enthält. Wichtigtuerei ist Dummheit, aber weit verbreitet. Hier ist das unerwünscht, Persönliche Markierugszeiche wirken manchmal  stärker als erwartet. Was dahinter steckt, ist für die Mehrheit unwichtig, wenn es nicht zum Gesprächsthema wird. Hier sind diese Stichwörter auf alle 46 Themen verteilt und werden offen erklärt. Ein Geheimnis kann  das nur dann sein, wenn es Niemand versteht. Zum Beispiel die „unsichtbare Weltuhr“ im ersten Kapitel. Entdeckt habe ich sie 2019, und die Stammgäste wisse also genau, was damit gemeint ist. Einige kennen das Copyright noch nicht, das wird ganz oben auf dieser Seite erklärt. Ein Trauerspiel, wenn man dabei erwischt wird, so wie Betrug oder Diebstahl. Aber das ist nicht meine Sache, die anderen Fälle sind auch nicht unbemerkt geblieben, und der Datenschutz sorgt  für eine neutrale Sicherheit, die nur unerwüschte Zuschauer täuscht, die auf Gold und Silber hoffen.

Persönliche Wegweiser und Richtungsschilder sind auch kein Geheimnis, man findet sie hier in allen 46 Themen. Im Frühjahr 1989, lange vor dem Siegeszug des Internets,  gab  es auch ein langes Gespräch, das ganz unbekannt blieb. So wie die meisten, die schnell vergessen werden. Erst zwölf Jahre später hatte es es eine stärkere Wirkung. Also eine verlorene und verschwendete Zeit, heute ist das Vergangenheit, aber auch in diesem Text gibt es ein  paar vertrocknete Spuren, die Niemanden mehr aufregen.

München ist, seit 1987, eine Wunderblume, die auch stark vertrocknet ist, wenn man die Märchenvillen und Traumgärten schon lange kennt.  Gestern gab es hier einen Artikel zum Kölner Dom. Zitat: „Gebaut wurde er im Jahr 1248, fertig ist er immer noch nicht. Die Einzelheiten sind so vielfältig, dass die Bildersprache der Symbolik sie nur in Ansätzen wiedergibt. Als 1945 die deutschen Städte durch Kriegsbomben völlig zerstört wurden, wurde der Dom verschont. Aus Respekt. Einmalig in tausend Jahren. Kathedralen sollen, als Monumental-Gebäude,  ein Abbild des Paradieses sein, durch die Architektur ihrer äußeren und inneren Einzelteile.“

China ist hier ein eigenes Kapitel, als Beispiel für Entwicklungen, die in Zukunft immer wichtiger werden.  Einige berühmte Staaten in  Osteuropa hatten  das Erkennungszeichen des Doppel-Adlers: Österreich, Russland, Serbien und andere. Genaueres davon erzählt hat mir ein Unbekannter, der 2016 sich sehr originell vorstellte und dann wieder im Gedränge der Großstadt verschwand. Aus unseren wenigen  Gesprächen war zweifelsfrei zu erkennen, dass er meine Texte hier gut kannte, obwohl sie kein eigenes Thema wurden. Geblieben ist die Erinnerung an eine wertvolle Zeit. Zum Stichwort „Adler“ und seiner weltpolitischen Verwendung gibt es hier 40 Beiträge

https://luft.mind-panorama.de/?s=adler&x=4&y=6

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.