4.7.2022. Ein Eintopf ohne Gewürze ist nichts für Feinschmecker. Wenn er zu oft serviert wird, befinden wir uns in den Tagesnachrichten, deren Inhalt oft ungenießbar ist. Trotzdem darf man sich nicht abkapseln, das ist Autismus, eine Störung, die von der Außenwelt trennt. Der Verstand kommt dabei zu falschen Bewertungen, viele Politiker auch, bei denen der Zustand großer Staaten in Gefahr ist. Auch bei Managern oder Juristen. Freie Informationen sind ein Wundermittel, aber nicht immer beliebt. Ein Messinstrument, auch das zuverlässige Stichwort: „Zeige mir deine Feinde, und ich weiß, wer du bist.“
Friedrich Nietzsche (1844 -1900), hat bedeutende Wahrheiten entdeckt, trotzdem ist er gescheitert. Nachzulesen in dem Artikel vom 30.8.21: „Nietzsches Absturz“:
https://luft.mind-panorama.de/?s=nietzsches+absturz&x=24&y=4
Wer Fehler macht, sucht Sündenböcke, Blitzableiter. Bei großen Verbrechen wird das vertuscht, aber die Wahrheit ergibt sich aus dem Zusammenhang, den Tatsachen. Dabei muss man vorsichtig sein, denn falsche Informationen können große Schäden verursachen. Allein die Angst davor kann Freundschaften zerstören oder Befürchtungen auslösen, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Ich erinnere mich an den Besuch einer berühmten Sehenswürdigkeit. Viel gesprochen wurde dabei nicht, aber anschließend lag da nur noch ein Trümmerhaufen. Man kann ihn wegräumen, aber die Umgebung ist dafür nicht geeignet. Solche Probleme lassen sich nicht lösen, aber grundsätzlich findet man hier viele Auswege aus der Nacht oder aus Abgründen.
1.944 Artikel hier lesen, das will Niemand (Stand von heute). Sie sind auch nicht an einem Tag entstanden, sondern seit dem Januar 2015. Zu jedem Stichwort findet die Such-Funktion, ganz oben rechts, einen Betrag, der mit anderen verknüpft ist. Früher gab es dafür große Bibliotheken, in denen man stundenlang suchen musste. Alles geht schneller, wenn die Informationen richtig sind und nicht gefälscht wurden. Die Werkzeuge dafür sind persönliche Erfahrungen und die Methoden der Logik. Außerdem eine überschaubare Kürze, die sich mit jeder Suchmaschine erweitern lässt.
Ohne ein sicheres Fundament wird das ein Berg, dessen Gipfel Niemand erreicht. Das Fundament sind die Freiheitsrechte unserer Verfassung. Selbst wer im Luxus lebt, kann daraus abstürzen. Schadenfreude ist ihm sicher, auch andere Demütigungen. Hysterischer Perfektionismus braucht einen riesigen Kontrollaufwand, Geldberschwendung. Eine Geldmaschine ist kalt. Bargeld auf englisch heißt Cash. Die Zeiten sind vorbei, weil sie Spuren hinterlassen. Auch elektronische, die Niemand löschen kann, weil zu Viele daran beteiligt sind. Unauffälligkeit kann dabei sehr auffällig sein, wenn sie übertrieben wird und unglaubwürdig. Darauf spezialisiert ist Pandora, ein Netzwerk freier Journalisten, das Verbrecher sucht und findet.
Noch wirkungsvoller kann ein Brief sein, der kurze Warnungen enthält. Kürzlich schrieb eine Hausverwaltung: „Leider mussten wir aauch feststellen, dass seit einigen Wochen immer wieder Kellerabteile im Haus aufgebrochen und geplündert wurden. Um die Sicherheit im Haus, für Sie und Ihr Eigentum zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, den Haustürbereich durch eine Kamera zu überwachen. Bitte teilen Sie uns Auffälligkeiten umgehend mit.“
Wer so etwas nur zufällig beobachtet hat, kann auch Kleinigkeiten melden. Sind sie unwichtig, beachtet sie Niemand. Aber sie sind ein Teil, der auch ein größeres Bild erkennbar machen kann. Die Bildersprache der Syymbolik hat hier drei eigene Kapitel, sie klärt auch andere Situationen.
.