Es geht ganz schnell

2.3.2022. Wer jetzt Öl ins Feuer gießt, macht einen unverzeihlichen Fehler, denn er denkt nicht an die Folgen. Mit Wegschauen hat das gar nichts zu tun. Zum Stichwort Ukraine-Krise gab es hier seit einer  Woche Kommentare. In der Öffentlichkeit wird täglich viel zu Viel geredet. Fehler sind auf allen beteiligten Seiten gemacht worden. Sie begannen bereits 1945, mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Jetzt mit dem Finger auf einzelne Personen zu zeigen, vergrößert zwar die Informationsfülle, lenkt aber immer mehr vom einzigen Ziel ab: Sofort Frieden zu schließen. Die Ursachen zu erkennen, warum ein überhitzter Kochtopf bereits seinen Deckel verloren hat. Die Zutaten waren schlecht,  für die ungenießbare Suppe, die jeden Tag serviert wird. Und wer waren die Köche? Man muss sie im Moment gar nicht kennen, das kommt Alles noch heraus, und wird zur Zeit mit jedem Smartpone dokumentiert. Mit jeder Tagesnachricht, vor Allem im Internet, das so viele Augen und Ohren hat, dazu ein Gedächtnis, das sich nicht abschalten  lässt. Ich warne hier immer vor übertriebener Überwachung, sie ist längst da. Und sprengt alle Grenzen, beschädigt die Strafgesetze und die Verfassungsrechte.

Jeder, der dabei hilft, dass wieder Normalität zurückkehrt, muss willkommen sein, sonst sind die Analytiker mit Vorsicht anzuschauen. Das gehört zum Kapitel „Pschoanalyse“, deren Methoden auch für alle anderen Bereiche gelten. Weitere Themen zur Sache findet man direkt unter diesem Text. Die Leser kommen aus allen Himmelsrichtungen, die meisten will ich gar nicht persönlich kennenlernen. Aber sie waren schnell erkennbar, seit dem August 2000, als ich zum ersten Mal am Internet teilnahm. Anonymität und Pseudonyme sind abei völlig wirkunglos, auch das Schweigen schreit ganz laut. Weil es Spuren hinterlässt. Nur als Hinweis: Zum Stichwort „Unsichtbare Spuren“ gibt es hier viele Beschreibungen und Merkmale, die ganz konkret sind, aber die Sicherheit persönlicher Daten nicht angreifen. Man findet alle Themen mit der Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite.

Aus aktuellem Anlass, als Hinweis, wie man die Ukraine-Krise sofort beenden kann, immer noch, jetzt nur ein paar Stichwörter. Genaueres findet man mit jeder Suchmachine. Eine militärische Lösung ist nicht möglich, nur schriftliche Vereinbarungen, an die sich auch Alle halten, ohne Gesichtsverlust. Man kann nicht die alten Energien Kohle, Erdöl und Gas wieder ins Gigantische aufbauen, die Vorräte sind begrenzt und verschwinden dann noch schneller. Die Armut muss in allen Staaten endlich, spürbar kleiner gemacht werden, auch in Europa. Wie man das macht, wurde hier oft ganz genau erklärt, nicht nur im Kapitel „Die Gesetze der Ökonomie“. Spitzenpolitiker sind nicht schwerhörig, aber sie spielen das besonders gern. Darum geht nichts vorwärts.

Alle Spannungen erzeugen und verstärken Krisen, nicht nur in der Ukraine. Die Justiz macht immer noch schwere Fehler. Alle Informationslücken lassen sich schließen. Und außer den dicken Gesetzbüchern gibt es noch die übergeordneten „Universalgesetze“, zu denen es hier 438 eigene Artikel gibt. Jede Form von Gewalt lehne ich ab, aber eine erkennbare Insel lebt gut davon. Sie befindet sich nicht in der Südsee. Zu den Verbrechen gehören auch Lügen, Täuschungsmanöver und Psychoterrror, denn er kann einen Herzschlag auslösen. Das ist Mord. Trotzdem ist das Alltag in vielen großen Firmen und Organisationen. Schon  als ich im Jahr 1971 meine erste Arbeitsstelle bekam, waren Gesetzesverstöße die Normalität für viele Manager. Wer reich ist, hat viele Freunde. Schaut man genauer hin, will man von ihnen  nichts mehr wissen. Dafür reicht ein Blick in die Geschäftsbilanzen, die finanzielle Verluste genau dokumentieren, aber nicht das Wichtigste: eine Bewertung der Ursachen. Das ist eigentlich nicht schwer, aber selbst Wirtschaftsprüfer liefern falsche Ergebnisse. Sonst wären viele Skandale gar nicht passiert. Zum Beispiel die Geschichte mit den „Pandora Papers.“. Auch am 28.2.22  war sie hier nur nur ein austauschbares Beispiel, dessen Einzelheiten,  seit zweitausend  Jahren immer noch aktuell sind:

https://luft.mind-panorama.de/?s=pandora&x=9&y=1

Auch die Geschichte vom „Minotaurus“. Sie löst die schwierigsten Probleme, ohne Technik. Der Minotaurus taucht in alten griechischen Sagen auf. Ein menschenfressendes Ungeheuer, das sich in einem undurchschubaren Labyrinth versteckt.  Der Retter brauchte aber nur ein rotes Garnkäuel. Den Anfang ließ er am Eingang des Verstecks fallen, dann ging er los. Jedes Mal, wenn er unterwegs den roten Faden sah, wusste er, dass er einen neuen Weg nehmen musste. So fand er schnell das Ungeheuer und venichtete es, zum Schutz aller Opfer, die immer noch ahnugslos waren. Wortwörtlich gelesen, ist diese alte Geschichte nicht aktuell. Wer die Bildersprache der „Symbolik“ versteht, kann auch darüber nachdenken.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.