Ferienurlaub an der Nordsee

17.12.2021. Im August 1965 habe ich zum ersten und letzten Mal die Nordseeinsel Wangerooge gesehen und die ersten Meeres-Quallen. Sie sahen aus wie  große graue Schleimhaufen, waren aber Tiere, die unbeweglich am Strand lagen, bis die Flut sie wieder einsammelte, sonst wären sie ausgetrocknet. Wer im flachen Wasser darauf trat, bekam bei den Feuerquallen einen rot brennenden Hautausschlag, aber sie lauerten nur auf vorbeitreibende Kleintiere, die kleben blieben und dann aufgefressen wurden. Viele Menschen kann man mit Tieren vergleichen, und die „Metamorphosen“ (Verwandlungen) von Ovid (20 – 17 vor Chr.) haben nur dieses eine Thema. Für eine Klassenarbeit damals, über seine „lykischen Bauern“ , bekam ich  vom Lateinlehrer ein Sehr Gut. Am 30.7.20 habe ich über diese Tierfabel hier berichtet. „Herrrenchiemsees Froschbrunnen“ :

https://luft.mind-panorama.de/herrenchiemsees-froschbrunnen/

Der Ferienurlaub auf der Insel Wangerooge war etwas ganz Neues, denn zum ersten Mal zeigte sich das Meer. Reisebegleiter war nur eine ältere Schwester, die Alles finanzierte, sonst ist gar nichts Aufregendes passiert. Aber in der Phantasie eines Fünfzehnjährigen laufen noch ganz andere Ding ab. Liebesgeschichten, die es niemals gegeben hat. Beispiele dafür findet man in dem Artikel „Sommernächte 1965“ vom 6.12.21:

https://luft.mind-panorama.de/category/6-die-magische-welt-der-symbolik/8e-eigenee-gedichte-erzaehlungen/

Weitere Entdeckungen waren kürzlich die Erlebnisse unter dem Titel „Die fränkische Entenmühle 1996“ und andere, in einer aktuellen Bearbeitung, die aber ihren Ursprung in den konkreten Jahren damals hatte.

Genau die gleiche Methode wird auch bei den längst vergangenen Lebensjahren von 1965 bis 2000 angewendet, die damals mit den ersten Auftritten im Internet fortgesetzt wurden. Stolz bin ich zum Beispiel auf den Beitrag „Tristan 1986“, der gestern noch einmal veröffentlicht wurde, zum ersten Mal auf dieser Webseite. Darin erlebt man ein traumhaftes Bayreuth, in seinem damaligen Zustand. Alles auf der Welt verändert sich, und der Vergleich mit der Gegenwart ist auch ein zuverlässiger Wegweiser für die Zukunft, weil alle Details verändert werden können, wenn man will.

Meine alten Aufzeichnungen landen erst einmal nur in kurzen Stichwörtern, die ein Fremder gar nicht verstehen kann. Was wertvoll ist, wird dann weiter bearbeitet, aber nur zur Information über Regeln und Universalgesetze, die in keinem schriftlichen Buch stehen, aber trotzdem wirksam sind und Folgen haben. Das fängt so an (nur als Beispiel) :

1972 – 1978 Amman. Das war die Freundschaft mit einem gleichaltrigen Palästinenser, in Münster. 1980 – 1987. Das war eine Partnerschaft in Münster, mit dem Geburtsort Nordkirchen. 1980 – 1984 Italien. Das waren vier Urlaubsreisen nach Italien, bei denen ich das Land immer besser kennenlernte. 1987 München. Damit begann ein ganz neuer Lebensabschnitt.

Das muss Niemanden interessieren. Aber die Stammgäste hier bekommen immer das, was sie auch verdienen. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

__________________________________________________

Eine große Computerzeitschrift bietet heute folgende Themen an:

Cybersicherheit – 4 von 10 Angestellten achten im Büro nicht auf IT-Sicherheit

Vorsorgemaßnahmen gegen den Smartphone-Diebstahl

Keine Panik am PC: Rufen Sie bei Technik-Problemen uns an!

Informationen lösen nicht alle Probleme, aber sind immer der richtige Weg dorthin.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.