25.10.2022. Auf jeder Seite sieht man hier, rechts unten, 51 Kategorien (Kapitel), deren Inhalt aus eigenen Erfahrungen und Regeln besteht, die allgemein nicht sehr bekannt sind. Allein in den letzten sieben Jahren, seit 2015, als diese Webseite gestartet wurde, hat sich das immer wieder bestätigt. Manche Themen sind jedoch dann wichtig, weil sie spürbare Folgen haben. Mit Wichtigtuerei hat das nichts zu tun. Das Angebot ist kostenlos, wie alle anderen Angebote von „Open Source“ und „Ubuntu Linux“ auch, aber Niemand darf damit Geld verdienen, ohne eine Vereinbarung zum Copyright. Das wird oben auf dieser Seite erklärt. Hier werden keine Spannungen aufgeheizt, es gibt schon zu viele davon und Lösungen dafür auch. Deshalb ist „Osteuropa“ zur Zeit das Thema Nummer Eins, doch es gibt noch viele andere.
Die Tagesnachrichten wiederholen sich, das Wichtigste wird oft gar nicht erwähnt. Persönlich ist mir das egal, doch die Folgen nicht. Menschlich und finanziell können sie nicht mehr übertroffen werden, doch Mitleid ist manchmal nur leeres Gerede, weil auch die Weltpolitiker ständig davon reden, aber damit nichts bewegen. Jetzt funktionieren die „Gesetze der Ökonomie“ in ihrer schlimmsten Form. Karl Marx (1818 – 1883) hat darüber gründlich nachgedacht und politische Revolutionen verursacht, nicht nur in Russland und China, sondern auch in Afrika und Südamerika. Dabei wurden schwerste Fehler verursacht, die schlimmsten Folgen waren Verfassungen, die Menschenrechte und Freiheitsrechte nicht ernst nehmen. Freie Plätze wurden von leeren Köpfen besetzt und zu fest umklammert, jetzt ist es möglich, das zu ändern. Das Internet bietet zahllose Informationen, doch es fehlen noch Programme, die Wichtiges und Unwichtiges trennen, erst danach verarbeiten und zur Abstimmung frei machen. Daraus entstehen keine neuen Regierungen, aber sie haben Vergleiche mit ihrer bisherigen Arbeit.
Mangelhaft bedeutet „Neuwahlen“, mittlerweile in ganz Europa und auch auf anderen Kontinenten. Die bisherigen Wahlmethoden müssen deshalb erneuert werden, Spitzenkandidaten gibt es dann auch, sofort. Dann werden die Fernbedienungen geschont, auch die Mikrofone von Smartphones, die heimlich eingeschaltet werden, um Lügen und Maipulationen, als Informationen, weiter zu verbreiten. Einige kenne ich nur aus Andeutungen, aber das ist schon zu viel. Dabei gibt es, automatisch, zu viele Mitirkende, die gern plaudern und dabei „Metadaten“ hinterlassen, auch ein eigenes, neues Kapitel hier.
Die Überfülle an Infomationen lässt sich verkleinern durch automatische Qualitäts-Prüfungen, zur Glaubwürdigkeit und vorherigen Auffälligkeiten. Deshalb wird jeder Bekanntenkreis kleiner, und in der „Johannes-Apokalypse“ heißt es, über die letzte Wein-Ernte. „Die schlechten Früchte werden weg geworfen“. Danach landen die Sünder vor dem Jüngsten Gericht und anschließend in der Hölle. Das sind Sprach-Bilder, keine Tatsachen, aber sie sind klarer als stundenlange Reden, die gar nichts bewirken.
.