28.1.2021. Der Frühlingsbeginn ist erst am 20. März. Zur Zeit verbreiten die Nachrichten täglich düstere Stimmungen, die auf der ganzen Welt sehr ähnlich aussehen. Früher war das vielfältiger. Wenn ein Kaiserreich wuchs oder wieder verschwand. Als die Alten Römer endgültig machtlos wurden. Oder am Ende des Mittelalters, als mit den Ideen von Martin Luther eine neue kirchliche Weltordnung entstand.
Am 21.12.20 erschien hier der Artikel „Auferstehung“. Das war drei Tage vor Weihnachten:
https://luft.mind-panorama.de/auferstehung/
Auf jedem Kalender sieht man wichtige Feiertage. Im Leben jedes Einzelnen gilt dafür kein festgelegter Kalender. Das Große entsteht oft erst in der Rückschau, weil erst dann die Folgen erkennbar sind. Aber man kann immer besser die Zusammenhänge durchschauen. Dann reichen oft kleine Zeichen und Warnsignale, dass Bekanntes neu abläuft, mit anderen Merkmalen, aber in der gleichen Systematik. Auf den ersten, flüchtigen Blick ist das gar nicht erkennbar, aber die Kochrezepte wiederholen sich. Ein Charakter verändert sich nie. Ein Betrüger bleibt immer ein Betrüger. Auf der ganzen Farbpalette der Schminke, Verkleidungen und Perücken. Mancher merkt das selbst gar nicht, umso besser für die Opfer. Erstaunlich ist es nur, wie oft das immer noch gelingt. Kürzlich setzte der Inhaber eines kleinen Ladens sein Passfoto neben die Eigenreklame im Internet. Sofort fielen mir mindestens fünf andere Identitäten dieser Person ein, mit denen schon Andere kräftig hereingelegt worden waren. Pseudonyme haben im Internet oft auch positive Gründe, um dumme Belästiger fern zu halten. Aber sie enttarnen auch die abgekochten Gauner, deren Bekanntenkreis ganz ahnungslos war. Das löst dann weitere Rätsel. Dieses Licht klärt auch ungelöste Probleme, löst Spannungen auf und verbessert die frische Luft. Sogar wenn es in falsche Hände gerät, wirkt es, immer heilsamer, ein Wundermittel für die endlich Aufgewachten, die auch nicht dumm sind.
Von schweren Fällen und verbreiteten, absichtlichen Fehlern oder Wissenslücken mit Folgen, handelt diese ganze Webseite, in den unterschiedlichsten Bereichen. Jeder will schlechte Erfahrungen vermeiden, aber auch kein Autofahrer ist allein auf der Straße unterwegs. Früher konnte man an vielen Orten darüber sprechen, die aber jetzt geschlossen sind. Ein wichtiges Grundrecht ist betroffen, wie die Versammlungsfreiheit und das Recht auf eigene Meinung. In Diktaturen wird das mit Waffengewalt bekämpft, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. In den Firmen war es das Betriebklima, Mobbing, die Verteilung von Beförderungen, die für Ungerechtigkeiten sorgten. Betroffen sind davon sogar ganze Nationen und Regionen. Die Ursachen sind völlig unterschiedlich, aber sie hinterlassen immer deutlichere Spuren. Dabei helfen Methoden, die nur Wenige kennen. Zum Beispiel die Tiefenforschung der Psychoanalyse. Die alte Bildersprache der Symbolik und andere Wege, für die es hier eigene Kapitel gibt. Keine schnellen Wundermittel, aber wenn sie zur Lebenserfahrung gehören, sind sie auch wirksam. Frühere Köpfe haben das erforscht, aber sie sind eine Minderheit. Der geniale Einstein hat dafür eine einfache Formel gefunden: „Wir stehen auf den Schultern von Riesen, die vor uns waren.“
So etwas beginnt in der Kindheit. Kleinstädte haben dabei viele Vorteile. Sie setzen enge Grenzen, machen sie aber auch überwindbar. Die nächste Großtadt kann diesen Weg erweitern. Und eine Weltstadt wie München hat plötzlich viele Türen, hinter die man gar nicht mehr schauen will. Weil das Meiste sich wiederholt. Was bleibt, sind die Schultern der Riesen, die Einstein meinte. Und das müssen keine Berühmtheiten sein. Man findet sie überall, wenn man die Zeichen erkennt.
Das große Schickalslied der Jahreszeiten und des Lebens sieht man in den „Carmina Burana“ (Bauernliedern), mit der Musik von Carl Orff. Zu Beginn liegt ein mittelalterlicher Wandergeselle hinter einem Schneemann und öffnet eine dicke Chronik. Dann tobt das ganze damalige Alltagsleben, von Regisseur Jean-Pierre Ponelle in magischen Bildern bewegt. Hier kann man das sehen (63 Minuten) :
https://www.youtube.com/watch?v=Gj-tBVq61as
.