Galapagos 2022

4.2.2022. Schaut man weit in die Welt hinaus, sieht man am meisten. Die Tagespolitik ändert sich ständig, ist abhängig von extremen Persönlichkeiten, die manchmal gar nichts bewirken oder große Zerstörungen hinterlassen. Da schiebt sich in den Vordergrund die Frage: Was kommt danach? Alle Vorzeichen sind erkennbar, aber sie können beeinflusst werden, in jede Richtung. Und wieder kann man nur einzelne Punkte untersuchen, die Folgen haben für den Rest der Welt. Nicht sofort, aber in den nächsten Monaten. Heute beginnt die Olympiade in Peking. Sport hat mich grundsätzlich nie besonders interessiert, aber die Begleitmusik. China hat etwas zu bieten, und das immer mehr. Dann werden die Betroffenen eigene Rechte erkennen, fordern und bekommen. In Europa zeigt sich, vergleichweise, ein Trauerspiel. Eine riesige Energie ist schon seit dreitausend Jahren vorhanden, wird aber in falsche Richtungen gesteuert, von selbstbewussten Führungskräften, die keine Selbstzweifel haben. Ohne ein einzelnes Land schlecht zu machen, besteht kein Zweifel daran, dass gewaltige Probleme sich seit Jahrzehnten nicht geändert haben. Also muss das Management ausgetauscht werden, in der Politik und mit deren Magnetwirkung auch  in den Entscheidungszentren. In den großen Firmen und Organisationen.

Russland hat Staatsgrenzen nach China und nach Europa, aber es wird unterschätzt und schlecht behandelt. Immer wieder fallen einzelne Namen, aber das Land hat 145 Millionen Einwohner. Man kann sie nicht pauschal abfertigen, sondern muss noch genauer hinschauen.  Und jetzt wurden nur  drei Zentralen der Welt genannt, es gibt noch viel mehr, die genauso funktionieren. Und alle beeiflussen sich gegenseitig, in Zukunft noch mehr. Die Zeit der Alleinherrscher ist vorbei. Nicht nur theoretisch, sondern wenn sich derartige Überzeugungen durchsetzen, gibt es natürliche Anpassungs-Folgen. Charles Darwin (1809 – 1882) hat die Galapagos-Inseln im Südatlantik erforscht, weil die Vögel einer einzigen Rasse sich dort unterschiedlich entwickeln und durch Mutation ihren Körper verändern, wenn sich die nächste Umgebung ändert. Das ist oft missverstanden und politisch missbraucht worden, aber es ist eine Weltformel wie die Tatsache, dass die Sonne sich nicht um die Erde dreht, sondern umgekehrt. Das Ergebnis dieser Entdeckung hat den Weltraum geöffnet, sobald die technischen Voraussetzungen dafür existierten.

Kopernikus (1573 – 1543) hat die Sonne als Zentrum entdeckt. Ihm geschah nichts, aber Galileo Galilei (1564 – 1642)  wurde bedroht und musste als Kirchenkritiker mit der Todesstrafe rechnen. Wie auch William Shakepeare (1564 – 1627). Zusammen mit Charles Darwin gehören sie zu den Ausnahmepersönlichkeiten, die das vorherige Weltbild radikal verändert haben. Und der dritte in dieser Gruppe ist Sigmund Freud (1856 – 1939). Ein Beobachter nannte die drei auch Zerstörer des uralten Irrtums, dass der Mensch Herr im eigenen Hause wäre, also in seinem Selbstverständnis und in seiner Wahrnehmungsfähigkeit.

Damit wird die Welt nicht ärmer, sondern immer reicher. Zunächst im Denken und der Fortentwicklung der Technik, wo das Internet seit dreißig Jahren alle Grenzen überrollt. Aber erst jetzt werden die Gefahren und finanziellen Schäden immer deutlicher. Der Alltagskriminalität hat nun auch das Bundesverfassungsgericht einen harten Schlag versetzt.

Gestern erschien hier der Artikel „Silvester damals und heute“ :

https://luft.mind-panorama.de/silvester/

Zitat: „Das Bundesverfassungsgericht, das manchmal sehr langsam sein kann, auch bei offensichtlichen Verletzungen unseres Grundgesetzes, hat endlich deutliche Worte zu den Sozialen Netzwerken gesprochen. Dort durfte bisher Jeder seine Wut loswerden, mit Beleidigungen und anderen Straftaten. Das war auch vor zwanzig Jahren ganz normal, als ich zum ersten Mal am Internet teilnahm. Jetzt hat die juristische Keule zugeschlagen und Klarheit geschaffen. Die Gerichte werden viel Arbeit bekommen, die Rechtanswälte auch. Wer sich mit anderen Opfern verbündet, kann sich die Kosten bei Sammelklagen teilen und später die Entschädigungen auch.“

Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Hier wurden dafür immer wieder ganz andere Beispiele genannt, in allen 45 Kapiteln (Kategorien). Nur eines heißt „Die Reinigung des Internets“. Und das wird ein großes Zukunftsthema, wenn man mehrere Methoden miteinander verbindet und tatssächlich auch anwendet. Zum Beispiel die Analyse, die nicht nur im psychischen Bereich funktioniert. 68 eigene Artikel gelten dem Stichwort „Psychoanalyse“, beim Signalwort „Elektronik“ sind es 935 Beiträge.

Wer Wunder erwartet, muss sie selbst finden. Nur vom Zuschauen bewegt sich gar nichts. Mehr als Signale und Hinweise sind hier gar nicht möglich, aber sie wirken, wenn die persönliche Erfahrung das bestätigt.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.