Gedicht aus Berlin

30.10.2020. Das seriöse Morgenmagazin von „tagesschau24“ hat eigentlich ein vielversprechendes Dauer- Thema. Dazu die Eigen-Reklame: „Wir haben uns einen Reim auf das politische Geschehen der Woche gemacht, im Gedicht aus Berlin.“ Das soll Satire sein, ist aber, wenigstens manchmal zum Lachen:

„Das Gedicht aus Berlin“

https://www.ardmediathek.de/daserste/video/morgenmagazin/gedicht-aus-berlin/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vYjVmMDRiNjQtZWY0MS00ODcwLTlhNjMtOTQ1YzIyNzUxYjBj/

Das kann man noch mehr ausbauen, ernsthaft, mit wichtigen Themen. Es müssen ja nicht nur kichernde, dauerlachende Comedians sein, die Spaßvögel der Republik, denen nicht immer viel Neues einfällt. Blödeleien können ein eigenes Spezialprogramm bekommen, müssen aber nicht überall stören.

Heute sagte die Moderatorin sogar: „Wir bringen Corona-freie Nachrichten“. Aber warum nur im „Gedicht aus Berlin“ ? Stundenlang kann man das jeden Tag machen, vor Allem abends, wenn die meisten Leute, nicht nur samstags, zu Hause sitzen sollen, damit die Politiker ihre Ruhe haben, nach endlosen Besprechungen, teuren Flugreisen und internationalen Video-Konferenzen tagsüber, bei denen gar Nichts herauskommt. „Heute wurde schon Alles gesagt, aber noch nicht von Jedem.“ (Karl Valentin).

Eine perfekte Lösung dafür sind die YouTube-Videos:

https://www.youtube.com/?hl=de&gl=DE

Sie sind Tag und Nacht abrufbereit. Ein Schatz von Spielfilmen, Dokumentationen und allen Musiksorten. Meldet man sich an, braucht man auch keine Werbe-Unterbrechungen anschauen.

Installiert ist YouTube bereits auf allen aktuellen Fernsehapparaten. Gute Bildschirm-Diagonale = 101 cm. Die normale TV-Fernbedienung ist für die vielen Funktionen aber zu umständlich.

Stattdessen gibt es transportable, ganz leichte Computer-Tastaturen, mit vielen Bedienungsmöglichkeiten, die man vom Sessel aus gut bedienen kann. Die Anzeige geschieht drahtlos, über das WLan, auf dem großen Fernseh-Bildschirm, in sehr guter Qualität.

So ein Angebot kann man unbegrenzt erweitern, auf allen Fernsehkanälen. Ideen reichen dafür aus. Die Programmgestalter können das professionell umsetzen. Und die Mehrheit der Zuschauer kann über jeden Einzelfall abstimmen. Gut. Oder Nicht Gut. Die Statistik liefert Werte und Wünsche, die man realisieren kann.

Die Weltprobleme werden damit nicht kleiner. Aber etwas erträglicher.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.