Geheimnisvolle Seifenblasen

11.9.22. Das Wort „Geheimnis“ klingt nur so lange spannnend, bis es ausfgelöst ist. Vorher kann es viel Kraft gekostet haben. Wenn dann nur eine Seifenblase zerplatzt, ist die Enttäuschung groß, manchmal auch die Wut. Deshalb ist es hier eine Haupt-Aufgabe, jeden solchen Aufwand zu beseitigen. Das lohnt sich nur bei Hauptsachen und endet dort, wo das Privatleben beginnt. Aber sonst ist das wie die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, wo wertvolle Schätze vermutet werden. Besonders heftig sind Staatsgheimnisse. Sie sollen die Bevölkerung schützen, sind aber oft nur kosmetische Vertuschungsmittel, um Fehler abzuwischen oder zu verstecken. Dafür sind  keine Kosten zu hoch, und Lügenmärchen haben schon viele Unschuldige beschädigt. Beispiele dafür gibt es hier bei allen Themen, auch für die Hartnäckigkeit, mit der gegen die Wahrheit gekämpft wird.

Nicht aufgelöst werden können Geheimnisse, die man als „Mystik“ bezeichnet. Zur Erklärung gibt es hier mehrere Kapitel, auch unter diesem Text. Wiederholt wird das nicht, leider ist auch  Vielen davon nur wenig bekannt oder es bleibt an der Oberfläche stecken. Die Oberfläche ist keine leblose Sache, sondern sehr lebendig.  Sie beherrscht die mächtigsten Führungsplätze und weiß, wie man die größte Macht an sich reisst. Der Glanz ist so stark, dass viele Mitwirkende Schlange stehen oder sich gegenseitig in die Flucht schlagen. Auch diese Art von Glanz lässt sich wegkratzen, dann werden  dahinter alter Rost oder verfaulte Lebenmittel sichtbar. Das geschieht hier ganz vorsichtig, kann aber trotzdem für lange Schlechtwetter-Zeiten sorgen, an denen die Falschen viel Geld verdienen. Deshalb müssen einige Fakten  auch so verschlüsselt werden, dass sie wie eine meterdicke  Wand aus Beton funktionieren. Ein magische Wand wird angegriffen, dann ist sie wie ein Bumerung, der zurükfeuert, direkt auf den Angreifer. Das ist schon lange vorher an Alamignalen erkennbar, die oft nicht beachtet werden, so dass sich nichts ändert und so bleibt, wie es immer war. Mit dem Stichwort „Unsichtbare Antennen“ findet man dazu neun eigene Kommentare :

https://luft.mind-panorama.de/?s=unsichtbare+antennen&x=18&y=7

Geheimnisse sind das Markenzeichen der großen Kunst und vertiefen ihre Qualität. Persönlich habe ich sie, leider zu oft,  als Betrügereien erlebt. Ein eigener Beruf, der auch dort auftaucht, wo man nichts damit zu tun haben will, in extremen Formen und mit Methoden, die eine Aufgabe der Justiz sind. Notwendig ist dazu der Hinweis, dass öffentliche Gerichte dafür Gefängnisstrafen verhängen können oder Entschädigungen bis zur Armutsgrenze, der Sozialhilfe.

Das soll nicht erschrecken, sondern ist ein Hinweis für die Verursacher und deren Opfer. Dazu kommt noch ein Kommentar zu den Methoden, die ich hier selbst anwende. Man kann sie trainieren und braucht dafür nur Geduld. Das ist möglich, spätestens mit dem Beginn der Schulzeit, konkret steht auch das unter diesem Text.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.