6.10.2022. Wenn Jemand glaubt, er kann mit Verstorbenen sprechen, muss man nicht darüber lachen. Es ist eine Form von Verlassenheit, die in der Phantasie ein Eigenleben bekommt. Auf Esoterik-Messen wird damit Geld verdient. Der Kunde gibt ein paar persönliche Daten an, dann wird er hinter einen Vorhang geführt, wo Jeder zuhören kann. Der Verstorbene heißt Ludwig, und der Verkäufer flüstert, „Bist du es, Ludwig? Dein Neffe will wissen, ob du ihm etwas vererbt hast? Nein, dann kann er jetzt die Rechnung bezahlen.“ Das kosten zwanzig Euro und ist frei erfunden, bringt aber Bargeld.
Bargeld bekommt einen immer schlechteren Ruf. Beim Vermieten leerer Grundtücke ist es nichts Besonderes, wenn dort gebrauchte Gegenstände verkauft werden. Die bringen nicht viel Geld, aber Bargeld. Also kann man auch Geld aus kriminellen Quellen dort unsichtbar werden lassen und für andere Dinge ausgeben. Das nennt man Geldwäsche, ist verboten und ein neues Thema des Finanzministers. Er will dafür ein neues Kriminalamt, doch die bereits anwesenden, verdienten Beamten müssen nur zum Thema eine zusätzliche Schulung bekommen, damit sie keine Probleme mehr damit haben. Und die will der Finanzminister beseitigen. In der Logik stimmt da etwas nicht, eigentlich ist das sofort erkennbar.
Ein viel größeres Problem war das seit 1990, also gehört es zum Thema „Osteuropa“. Die Menschen dort sind viel anständiger als die Raubritter im Westen. Mit der Flagge „Treuhand“ sollte das ganze Staatsvermögen der DDR ausgewertet werden, für alle Bewohner dort. Doch zur Begleitmusik bei großen Projekten gehört die Kriminalität, seitdem es Menschen gibt. Deshalb kan man erstaunt sein, wenn das Stichwort „Korruption“ auch hier für Aufregung sorgt, denn es ist mit hohen Strafen und Entschädigungen eng verknüpft. Das weiß aber Jeder, wer trotzdem zusammmenzuckt, zeigte eine offene Wunde, die Niemand sehen soll. Im Beruf gehörte das zum Alltag, auch die Lösung, damit kein großer Schaden entstand.
Allein die Anst vor Entdeckung zaubert Riesen-Kräfte herbei, um Angriffe abzuwehren. Ein Kampf gegen Windmühlen, denn im Internet werden die Spuren immer schneller erkennbar. Das muss man gar nicht ausnutzen, sondern einfach miteinder sprechen, wenn auch Vertrauen da ist. Mit diesem Stichwort habe ich einmal meine Freundschaft einem Menschen angeboten, den ich jahrelang nur aus dem Internet kannte. Er hat das angenommen, aber nicht in der Wirklichkeit eingehalten. Das ist an einem heiligen Ort geschehen, vor vielen Jahren. Wer so etwas macht, lebt mit einem Fluch. Ein Angriff auf die Universalgesetze erschüttert die Weltordung nicht, wird aber bestraft, nicht sofort, aber mit Sicherheit. Der persönliche Kontakt ist längst abgerissen, aber es hat Niemandem Glück gebracht. Hier gehört das nicht hin, die Regeln sind aber in vielen Beiträgen erkennbar. Und auch in der Wirklichkeit.
Auch für Osteuropa zählt nur der Blick in die Zukunft, nicht in die Vergangenheit, die aber für Vergleiche einen eigenen Wert hat. Auch eine Methode, um den Staaten zu helfen, deren Regierungen falsch besetzt sind. Falsche Informationen haben immer weniger Chancen, Niemand kann das verhindern, nur Aufmerksamkeit ist ein wirksamer Schlüssel.
.