14.5.2022. Wenn Hauptsachen zu Nebensachen werden, ist die Welt außer Kontrolle geraten. Zur Zeit ist das ein geographischer Platz: Die Ukraine. Die Auswirkungen kennt man auch in China, das offiziell dazu schweigt. Betroffen sind die wichtigsten Bereiche in Europa. Die Justiz ist machtlos, erst nach dem Ende des Kriegs wird sie ihre Arbeit machen. Am härtesten sind die ökonomischen Folgen, keine Partei wird von den schlimmsten Schäden verschont. Es reicht manchmal eine kleine Meldung, um Alles neu zu bewerten: Gestern sprach Bundeskanzler Scholz mehrmals mit seinem russischen Kollegen Putin. Welche Technik sie dabei benutzten, ist egal, mit Skype kann man jedem Zuhörer direkt in Gesicht schauen und seine Reaktionen sofort registrieren. Ein Erfolgsrezept, das Jeder sich selbst beibringen kann, und ich habe es seit meinem ersten Arbeitstag 1971 immer mehr trainiert, ohne jede Technik. Mit Aufdringlichkeit und lauernden Blicken bewegt sich dabei gar nichrs, aber manchmal reichen ein paar Stichwörter, um starke Wellenbewegungen auszulösen. Im idyllischen Voralpenland oder ganz oben im Hohgebirge kann man das erleben. Oder überall. Einige Leser wissen ganz genau, was damit gemeint ist, Schauspielerei, finanzielle oder große militärische Bewegungen erreichen dabei übehaupt nichts. Und es sind auch nur Symbolbilder, die man übersetzen kann, wenn man das gründlich trainiert.
In der Ukraine soll Jeder Recht haben wie er das nur will. Aber der innere Hochdruck ist so gefährlich geworden, dass er verschwinden muss. Schaut man auf alle zugänglichen Fakten, muss eine Sicherheitsgarantie für Russland so schnell wie möglich beschlossen werden. Das bedeutet Neutralität, nicht etwa Passivität. Alle menschlichen Aufgaben können dabei ausnahmslos erfüllt werden, je mehr man miteinander spricht, umso besser, wenn es keine Nebensachen sind. Jeder Organismus hat Selbstheilungs-Kräfte, die dann aktiv werden. Die explodierenden Kosten können massiv eingespart werden, daraus ergibt sich eine Steigerung für alle anderen Lebensbereiche. Und noch viel mehr ist möglich. Eine Auswahl findet man in dem Kapitel „Die neue Welt“, direkt unter diesem Text.
Darüber muss man nicht krampfhaft, Tag und Nacht nachdenken, aber es hätte schon 1990 geschehen müssen, als der politische Ostblock zusammenbrach. Ein Ereigis, das die ganze Welt erschüttert hat, aber aus dem Alltag verschwand. Dafür wurden andere Aktivitäten gesteigert, die man mit jeder Suchmaschine ganz genau untersuchen kann. Nur Als Beispiel: Die Bestialitäten im Internet, die Hass-Kommentare, um die sich Niemand kümmerte. Ostern, also vor ein paar Tagen, hörte, auch nur eine Minderheit die lauteste Alarmglocke: Geundheitsminister Lauterbach wurde im Internet bedroht, und die Kriminalpolizei verhaftete fünf Haupt-Verdächtige. Sie gehörten zu einem Netzwerk von siebzig Personen, dessen Kontakte und Querverbindungen jetzt ganz genau untersucht werden. Auch das ist viel zu lange verschlafen worden. Die Mitwirkenden haben Mitwisser, und Alle reden gern. Nicht immer die Wahrheit, aber das lässt sich feststellen, immer genauer.
Der heutige Samstag bedeutet für die Mehrheit ein freies Wochende. Zeit zum Nachdenken und miteinander zu sprechen. 1987 war das ein unvergessliches Erlebnis, seit September lebte ich in München. Alles war neu, vor Allem das riesige Freizeit-Angebot, mit Erlebnissen für jeden Geschmack. Das hat sich geändert, äußerlich und von den anderen Themen her. Nur zwei davon wurden gerade genannt, die anderen kennt Jeder selbst. Und darf Niemanden damit belästigen. Wer es trotzdem macht, wird dabei immer berühmter, aber in einer ganz eigenen Welt, die untergeht. Und das ist gut so.
.