12.9.2022. Schaut man alte Sachen genauer an, verändert sich die Perspektive. Die Wahrnehmung und Bewertung. In Skandinavien wurden viele Heldensagen überliefert. In der isländischen Edda gibt es den Ragnarök. Die Götterdämmerung. Die letzte Schlacht zwischen dem Lichtgott Odin, seinen Freunden, gegen den Höllenfürst Sutur, den Fenrir-Wolf und die Midgard-Schlange. Alle kommen dabei um. Der Untergang einer verbrauchten Welt. Danach kommt „ein Saal, heller als die Sonne“.Hier mit 14 Beiträgen erklärt:
https://luft.mind-panorama.de/?s=Saal+heller+als&x=8&y=8
Zitat: „Eine neue Welt beginnt. Man sieht einen Saal, heller als die Sonne. In der Realität wäre das nicht möglich, weil auch die normalen Strahlen der Sonne schon zu hell sind, um lange hinein zu schauen. Die Sprachbilder der Symbolik meinen immer etwas ganz Anderes: Das helle Licht eines ganz neuen Tags, nämlich eine höhere Erkenntnisstufe.“
Zitat vom 20.3.22: „Einen Saal sehe ich, heller als tausend Sonnen. Dort werden bewährte Menschen leben.“ Das ist die Idee vom Paradies. Und so endet auch das letzte Buch der Bibel, die „Johannes-Apokalypse“, für die es hier ein eigenes Kapitel gibt. Vor fünfzig Jahren schrieb der Atomforscher Robert Jungk ein Buch: „Heller als tausend Sonnen.“ Damit meinte er den Atomkrieg, der den ganzen Planeten Erde verseuchen und zerstören kann.“
Am 15. Dezember 1961 wurde in Jerusalem Adolf Eichmann zum Tode verurteilt. Er war der Leiter des Projekts, alle europäischen Juden zu ermorden. Ohne Gewalt wurde er verhört, von dem Kriminalbeamten Avner Less. Dazu gibt es hier 12 Beiträge, mit dem Stichwort „Lichtgott Avner“ :
https://luft.mind-panorama.de/?s=lichtgott+avner&x=11&y=11
Im Kinofilm „Manche mögen`s heiss“ gibt es ein Gangster-Treffen in Miami. Sie nennen ihren Verein „Freunde der italienischen Oper.“ Mittendrin wird eine Geburtstagstorte hereingefahren. Der Boss ruft, „Jetzt singen wir ein Lied für Gamasche“. Das ist der Spitzname eines Teilnehmers aus Chicago. „Doch, doch!“ Dann steigt ein Gewehrschütze aus der Torte und erschießt die Geburtagskinder. Ein Kommisar lässt die Tür aufbrecchen und hört dazu, „Die Torte ist ihnen wohl nicht bekommen. Wollen Sie etwa Ärger machen?“ Der Kommisar brüllt ihm ins Ohr: „Ja !!!“
Im Kinofilm „Zwölf Uhr mittags“ kommt eine Bande mit dem Mittagszug in eine Kleinstadt. Der Sheriff braucht Hilfe, aber alle Bewohner verstecken sich in ihren Häusern, bis der letzte besiegt ist. Dann umringen ihn die Feiglinge. Er reisst nur noch seinen Sheriff-Stern vom Hemd, wirft ihn in den Staub und geht, für immer. Die stärksten Bilder des Films sieht man hier und hört dazu die Titelmusik:
https://www.youtube.com/watch?v=A4a_1UhwgFU
.