Hinter der Mauer ein Turm

24.2.2022. Strukturen sind ein Merkmal, ohne das kein lebendiger Organismus funktionieren kann, auch keine Firma. Bei Pflanzen und Tieren schützen sie vor Beschädigungen. Wer etwas Neues aufbaut, ohne sie zu beachten, kann fest mit einer heftigen Niederlage rechnen. Wird das zu lange verschwiegen oder vertuscht, ist es ein Verbrechen. Es heißt „Konkurs-Verschleppung“ oder Betrug, und für jede notwendige Meldung gibt es vorher, auch feste Termine. Kann man sie nicht einhalten, können sie verlängert werden, aber nur, wenn es dafür erklärbare Gründe gibt. Eine unklare Grauzone oder eine Nebelwand ist das nicht. Zum Stichwort „Strukturen“ gibt es hier 30 Kommentare:

https://luft.mind-panorama.de/?s=strukturen&x=13&y=17

Trotzdem sieht man die dichten Schleier immer wieder, oft sind sie sogar löcherig oder durchsichtig. Niemandem nützt das etwas, weder den Verursachern noch den anderen Betroffenen. In der Kindheit begreift man davon nur wenig, aber die Bilder der Tragödien werden im Gedächtnis gespeichert und später immer besser verständlich. Das Risiko ist also berechenbar, trotzdem wird es oft zur Seite geschoben. Jede Verdrängung erzeugt Traumata, Wunden, die nicht von selbst heilen. Eine Analyse ist ein Wundermittel, aber die Methoden werden oft falsch angewendet und bewirken dann gar nichts. Selbsthilfe verbietet Niemand, aber wenn man keinen Führerschein hat, kann man auch kein Auto lenken, ohne hohes Risiko für alle anderen Fahrer. Wenn Berufsfahrer vergessen, den Anhänger eines schweren Lastwagens gegen das Wegrollen zu sichern, haften sie daür selbst. Doch in solchen Fällen kann es auch sein, dass sie gleichzeitig, beim Empfänger,  länger beschäftigt waren und ein Unbekannter die Sicherung gelöst hatte. Das lässt sich nicht abstreiten oder widerlegen, und ich habe damit einige Fahrer vor finanziellen Verlusten bewahrt. Ein anderer Kollege beschimpfte sie dabei so laut, dass man es im  Nachbarbüro gut hören konnte. Er fühlte sich wohl und lachte auch später noch darüber. Ich habe jeden Kontakt zu ihm vermieden, wenn das möglich war. Geht das nicht, gibt es andere Ideen. Im Lauf der  Jahre kann man viele Bücher  darüber schreiben. Vollständig und lückenlos  wären sie  nie, aber diese Webseite gibt dazu viele Beispiele aus dem Alltag. Oder aus verschlossenen Türen, hinter die andere Augen geschaut haben. Zum Beispiel Gianluigi Nuzzi. Zu seinem Namen gibt es hier 20 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=gianluigi+nuzzi&x=11&y=7

Der römische Journalist Nuzzi bekam vertrauliche Informationen, direkt von den Mitarbeitern am Petersplatz, wo auch die Bank im Vatikan steht, in einem alten Turm. Liest man die vielen Einzelheiten seiner Bücher, findet man darin nur Fakten, deren Inhalt und Logik noch Niemand bezweifelt hat. Er  nennt auch viele Namen, die aber zum Verständnis des Systems nicht notwendig sind, aber natürlich die „Strukturen“ ganz deutlich machen, den Schaltplan und auch die Hebel, mit denen er bewegt wurde. Nur so können Wiederholungen unbeliebt werden und dann so stark verschwinden, dass sie Niemandem mehr schaden. Ein Idealzustand ist das nicht, aber ein Weg, um sich dem Ziel noch besser zu nähern. Im Internet wird das auch immer besser verstanden

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.