30.6.2022. Eine gesteigerte Energie erzeugt auch mehr Geschwindigkeit. Das gehört zur Relativitätsformel, dem Universalgesetz, das Einstein vor hundert Jahren erforschte. Dabei bleiben immer grenzenlose Fragen unbeantwortet, um die sich andere Experten kümmern. Die Frage nach der Qualität. Was ständig rotiert, kann auch nur heiße Luft erzeugen. Ein Problem der politischen Regierungen und aller Privatpersonen, die innerlich ausgebrannt sind. Doch es gibt ein offizielles, neues Welt-Projekt: Die E-Mobilität. Das Internet soll immer schneller zur Verfügung stehen. Technisch läuft das schon lange, von selbst. Aber die Methoden der praktischen Verwendung stammen zu oft, noch aus der Steinzeit. Zwar immer weniger, aber bei wichtigen Schwerpunkten. Wiederholungen sind langweillig, es reicht der Hinweis auf alle 46 Kapitel hier.
Das ist die „stärkste Energie“, ein eigenes Kapitel, das alle anderen erklärt, ihre Ursachen, Fehler, Lücken, Erfolge und die voraussehbare Zukunft, deren Vorzeichen in allen Datenbanken zu finden sind. Etwas konkreter: „Die Gesetze der Ökonomie“ regeln die finanziellen Kategorien, wer sie nicht beachtet, erzeugt und erleidet grenzenlose Schäden, in einer Kleinstadt oder bei den Einwohnern großer Kontinente. Sogar die versteckten Querverbindungen sind frei zugänglich, aber sie werden falsch bewertet. Um auch das zu vereinfachen, reichen die Stichwörter: Persönliche Erfahrungen, Vergleiche mit der Vergangenheit und die Methoden der Logik. Klappt das nicht, entsteht ein grenzenloses Chaos, auch Jahrhunderte lang. Wenn die Einzelteile sich vertragen und zusammen passen, wartet, nur theoretisch, das Paradies, das es in der Wirklichkeit niemals geben wird. Aber jeder Schritt in diese Richtung ist wertvoller als alle Goldchätze des Erdbodens oder der schlauesten Finanzverwalter.
Wer einfache Gedanken ausspricht, hat im Hintergrund, manchmal, das ganze Universum. Das führt zu Missverständnissen. die größten Probleme entstehen durchc einfache Denk-Schablonen, die falsch reagieren und dann die Macht an sich reißen wollen. Dafür gibt es ein historisches Datum, das hier schon oft genannt wurde. Im September 2000 nahm ich zum ersten Mal an offenen Internet-Diskussionen teil. Was sich danach abspielte, hat kein Mitwirkender vergessen, es ist auch in vielen, unabhängigen Quellen genau dokumentiert. Das kurze Stichwort reicht, hier wird nichts mehr aufgewärmt, aber es gibt nicht nur elektronische Gedächtnisse, sondern auch Hunderte von Zeitzeugen und deren Bekanntenkreis, der alle Einzelheiten kennt. Was zählt, ist die Zukunft, und die letzten Reste der Vergangenheit können noch schnell aufgelöst werden.
Heute endet die erste Hälfte des Jahres. Eine Vobereitungszeit für die zweite. Alle Denkmethoden hier können für gute Zwecke verwendet werden, nur wer damit Geld verdienen will, muss dass Copyright beachten, das ganz oben auf dieser Seite erklärt wird. Jede Nutzungsgenehmigung braucht eine schriftliche Vereinbarung, Geld kann auch für Spenden verwendet werden. Ohne ein Gespräch geht das nicht, aber das kann sich auf das Wichtigste beschränken oder ganz neue Ideen aufwecken.
.