7.6.2023. „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ Vor sechzig Jahren ein Schlager. Das Original hieß, „Hallo, America, how are you?“ Wenn das in ausverkauften Sportstadien zu hören war, tobte der Saal. Der Titel war „City of New Orleans“. Es handelte von einer einsamen Nachtfahrt durch Amerika. Dazu gibt es hier 17 Beiträge : .
https://luft.mind-panorama.de/?s=new++orleans&x=14&y=15
Das romantische Amrika der Cowboyzeit war gar nicht so gemütlich, und wenn Willie Nelson von New Orleans singt, klingt das melancholisch. Er sang in der Gruppe „Highwaymen“, das waren im harten Leben, Lastwagenfahrer auf den Fernstraßen bis San Francisco, später eine Goldgube für neue Ideen. So kann man eine vergangee Welt wieder lebendig machen. Mit Phantasie und dem Wissen über ihre Grenzen. So kann man die ganze Welt auf einen Internet-Monitor zaubern. Zur Zeit zeigt die NATO ihre militärische Superkraft, in der Realität, aber nur als Demonstration, zur Warnung. Wirklichkeit darf das nicht werden. Im Kapitel „Osteuropa“ stehen hier alle Kommentare dazu. In allen anderen Bereichen wird zu viel herumgespielt, man bekommt nur wenige, vernünftie Antworten. Eine Auswahl findet man unter dem Text. Sie konzentrieren sich auf Schwerpunkte. Vermeidbare Fehler. Doch der Zirkus geht einfach weiter, aus Gewohnheit, weil zu viele dabei mitmachen. Findet man die Ursachen, bricht Angst aus. Dagegen wirkt der Datenschutz, für die Opfer und für die Verursacher, als Warnung vor Wiederholungen.
Der große Umzug zum Feiertag Fronleichnam ist in München besonders eindruckvoll, die Altstadt wird für Autos gesperrt. An Dom ist Schluss, dort stand ich 1988 mit einem Freund, der aus Regensburg kam, aber echte oberbayerische Bauerntrachten liebte. Hinter der Monstranz lief Ministerpräsident Strauß, begleitet von vier Leibwächtern. Er schaute auf keinen einzelnen Punkt, aber, nur kurz, aufmerksam auf meinen Begleiter. Mehr wissen musste er nicht, das Erlebnis verschwand im Alltag. Im Oktober 1988 läutten nachmittags alle Kirchenglocken in der Altstadt. Strauß war bei einem Jagdausflug in Regensburg gestorben. Am 23.3.23 erschien dazu der Beitrag „Der Tod des Löwenkönigs“ :
https://luft.mind-panorama.de/der-tod-des-loewenkoenigs/
Das Welt-Theater von München gibt es überall. Hinter Kleinigkeiten verstecken sich auch die größten Themen.. Man darf es nur nicht falsch bewerten. Genau das bringt Spannung, ohne dass die Ursachen erkennbar werden. Viele findet man im Kapitel „Metadaten“. Man kann sie in die Alltagssprache übersetzen, die Methoden findet man hier auch. Bei Experten nicht unbedingt, deshalb gibt zu viele falsche Gerichtsurteile, mit schweren Folgen.
Verdis Meisterwerk Aida hat Richard Wager nicht beachtet, er wollte den Zeitgenossen noch nicht einmal treffen. In Rom wurden Abgründe geöffnet, im Internet kann man das anschauen, ungekürzt. Ein großer Würfel beherrscht den Hintergrund. Vor der Triumphszene sieht man Wasserwürmer, die ersten Lebewesen nach dem Urknall, bei dem die Dimensionen Raum, Zeit und Materie entstanden. Danach schallen Kriegstrompeten, der Würfel verwandelt sich in flüssiges Gold, das Signal von Macht und Reichtum. Die auftretenden Menschen sehen aus wie weiß geschminkte Mumien aus der Urzeit, Archetypen. Dazu gibt es hier 70 Beiträge :
https://luft.mind-panorama.de/?s=archetypen&x=12&y=13
Bei der Triumphszene sieht man ein großes Victory-Zeichen. V. Eine Paramide, die auf dem Kopf steht. Die Spitze zeigt nach unten. Bei der Buddha-Figur ist das die rechte Hand, die vor den Kräften der Unterwelt schützen soll. Die linke Hand formt eine Schale, erleuchtet vom Universum, das oberhalb des Bewusstseins existiert und seine Kraft weitergibt. In Bayreuth hatte ich 2003 einen Zuhörer, der dazu sagte, „Wenn ich das gewusst hätte.“ Beim nächsten Besuch war er nicht mehr erreichbar, nur noch bei einem kurzen Telefonat in seiner, weit entfernten Heimatstadt. Elemente aus der fernen Urzeit hatten das bewirkt. Im Universum gibt es schwarze Löcher, die von außen kein Licht eindringen lassen, aber eine Energie haben, mit der sie Nachbarplaneten auffressen können. Das wird hier in allen Themen erklärt, man muss nur die Bildersprache trainieren.
Nach der Olympiade 1972 hat Müchen sich stark verändert, weil viele Gäste nicht mehr abgereist sind. Elektronik wurde stärker, das hatte Folgen. Damals eine „neue Welt“. Heut ist sie verbraucht und braucht eine „andere Welt“, immer dringender, weil Tiefschlaf zu viel verhindert hat.
Bricht ein wackelnder, alter Stuhl zusammen, gibt es vorher viele Zuschauer, wenn Niemand aufpasst. Das läuft jetzt bei Wirecard ab, oben ein eigenes Kapitel. Die Mitwirkenden haften dafür, doch das Gericht muss Sondermaßnahmen entscheiden, weil kein Einzelner das bezahlen kann. Das wird in Zukunft unvermeidlich, doch Niemand bereitet sich darauf vor. Shakespeare flüchtete am 30. Mai 1593 aus London. Später sagte er, „Ich war zu ungeduldig.“ Er hatte, anonym beleidigende Flugblätter verteilt und wurde verhaftet. Seine Freunde waren mächtig, doch sie konnten ihm nicht helfen. Königin Elisabeth I. und der Chef ihres Geheimdienstes, Francis Walsingham. Dessen Neffe Thomas brachte den Freund nach Padua bei Venedig, ohne dass es jemand bemerkte. Zum „Kriminalfall Shakespeare“ gibt es unten ein eigenes Kapitel.
.