Ich weiß, dass er lebt

2.10.21. Viele Menschen langweilen sich, obwohl es noch nie ein derart großes Angebot an Abwechslung gab. Biologisch funktionieren die Pflanzen, Tiere und der Mensch nach ähnlichen Prinzipien. Charles Darwin (1809 – 1882) beobachtete die Natur und fand heraus, dass eine große Entwicklungskette alle miteinander verbindet. Der Mensch ist nur insofern die Krone, weil er ein Bewusstsein hat und sprechen kann. Informationen werden in Zukunft immer wichtiger, aber es gibt große Lücken bei der Bewertung, Auswertung und den Folgen. Entweder sind es Katastrophen oder ein Schritt näher heran an das Paradies.

Zur Aufklärung soll auch diese Webseite beitragen, mit 41 Kapiteln (Kategorien). Bewiesen ist, dass die meisten vorgeestellten Themenbereiche nur oberflächlich oder gar nicht bekannt sind. Am 16.9.21 habe ich hier einen Artikel geschrieben, mit der Überschrift „Die Gesetze der Mystik“. Es war eine neue Definition des Verständnisses der Dimension „Gott“, mit der immer weniger Zeitgenossen etwas anfangen können. Gestern habe ich den Text ergänzt mit dem Satz, dass Gott mich dabei angeschaut hat. Wer jetzt lacht, erfährt gleich Tatsachen dazu. Gott lacht nicht und er würfelt nicht. Niemand weiß, wie er aussieht. Es ist eine Dimension, die das ganze Universum steuert. Wenn er auch nicht würfelt, dann gibt es Universalgesetze, deren Verletzung hart bestraft wird. In den letzten Wochen hat es dazu deutliche Zeichen gegeben, die Niemand bemerkt hat. Am 13.9.21 gab es hier einen Artikel mit der Überschrift „Das Unglück an der Isar“. Den Inhalt kann Jeder selbst nachlesen. Was jetzt schon sicher ist: Das Unglück wird noch ein großes Nachbeben auslösen. Wer bereits die allgemein bekannten Informationen über die Beteiligten kennt, wird weitere Zusammenhänge entdecken. Hermspekulieren wäre geschmacklos, aber die Fakten sind bereits erkennbar.

Zuverlässige Prognosen werden in Zukunft immer wichtiger. Die Formel dafür habe ich selbst entdeckt: Zwei vergleichbare Messpunkte in der Vergangenheit und Gegenwart ergeben eine graphische Linie, die nach unten oder nach oben zeigt. Das ist die Zukunft. Bei allen Projekten, Krisen und unaufgeklärten Fällen. In den letzten Jahren habe ich auch viele ausführliche Gespräche mit Profis geführt, oft ungeplant und zufällig. Die bereit am Anfang erwähnte Dimension der Sprache ist wie eine riesige Schatzkammer. Sie enthüllt das Denken eines Menschen, auch sein Unterbewusstsein, in dem viele ungelöste Probleme schlafen und darauf warten, dass sie durch das richtige Wort geweckt werden, wie ein Signal.

Freundlicherweise erldigt ein Bekannter gelegentlich die Papier-Ausdrucke dieser Webseite. Kürzlich berichtete er mir stolz, dass er sogar die Rechtschreibfehler vorher korrigiert. Das wird er in Zukunft unterlassen. Ich habe ihm gesagt, dass im Internet nicht nur gute Menschene mitlesen, sondern auch Satan selbst, der Teufel persönlich. Wird nur ein einziger Satz verändert, stammt er nicht mehr vor mir. Damit lassen sich auch Dummheiten machen. Fälschungen, wie sie auch bei Filmen zum Alltag gehören und bei heimlichen Sprach-Mitschnitten, die jedes Smartphone speichern und weitersenden kann. Es gibt Privatfirmen, die auf Doppelgänger spezialisiert sind. Verschafft sich ein Verbrecher Doppelschlüssel einer Privatwohnung, können dort Horrorfilme entstehen, die man im Kino nicht zeigen darf.

Auf derartige Verbrechen konzentriert sich hier das Kapitel „Elektronik“, mit bisher 611 Beiträgen. Die Kriminalistik hat noch einen riesigen Nachholbedarf. Unschuldige zahlen dafür mit dem gesamten Risiko ihrer Persönlichen Existenz. Große Firmen brechen zusammen, wenn die Datenspeicher nicht richtig ausgewertet werden. Manchmal weise ich auf das Copyright hin. Tatsächlich ist es so, dass meine Ideen auch für Finanzgeschäfte gebraucht wurden, ohne dass Jemand dafür Danke sagt. Selbst unsichtbare Spuren lassen sich aber nachweisen, auch wenn ganze Festplatten-Speicher gelöscht werden. Die Einzelheiten dafür sind Sache von Spezialisten, aber in der Realität oft sogar unbekannt.

Albert Schweitzer (1875 – 1965) hat ein umfangreiches Standardwerk über den Mystiker Johann Sebastian Bach geschrieben und ihn dabei ständig mit Richard Wagner verglichen. Beide nannte er „Alpha und Omega“, also Anfang und Ende der Musik.

Das stimmt, kann aber auch zu falschen Bewertungen führen. Die Musik hat noch viele andere Wunder zu bieten. Eines davon ist Händels „Messias“. Nach dem berühmten „Halleluja“-Chor singt eine einzelne Stimme,“I know that my redeemer lives.“ (Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.) Das ist der Titel dieses Beitrags, und so hört sich die Musik dazu an:

https://www.youtube.com/watch?v=DSa7WAKFQEE

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.