Im Frühnebel verschwunden

1.10.2022. Investitionen in Osteuropa sind, ab 1990, im Frühnebel spurlos verschwunden, durch Bestechung oder oder andere Farben der Korruption. Die Begleitmusik bei allen großen Projekten ist Geldwäsche, und das hat der Finanzminister jetzt im Visier, obwohl es so alt wie die Menschheit ist.  Spitzenkräfte saugen Organiationen aus wie Vampire. Geldmaschinen besorgen das Ausbluten, auch Hetzprpropaganda und falsche Informationen. Befehle geben und Macht ausüben will fast Jeder, dabei auch viel,Geld verdienen. Doch dann fehlen die Voraussetzunge, Begabung  und logisches Denken. Das erzeugt böses Blut und die aktuellen Krisen. Die offenen Rechnungen gefährden auch den Westen und beschädigen die Grundregeln. Die Sache wird immer brenzliger und hat Spätfolgen, darum dieser Beitrag.

Eigentlich vereinfacht jedes gute Gespräch auch   die Problemlösungen. Bildtelefone mit WhatsApp , aus den kleinsten Wohnugen und aus den Eisbergen in Alaska. Doch Vieles bleibt dabei Gerede und trockenes Stroh. Also sind die Ergebnisse nicht stark genug. Gewalt macht alle Probleme noch größer. Wenn Logik  und Phantasie sich gut vertragen, öffnen sich die Türen zu einer neuen Welt, ein Kapitel unter diesem Text.

Die weit offenen  Lücken  dabei sind solche Stichwörter, die sofort und automatisch,  Suchmaschinen aktivieren, die nur mit Hauptsachen funktionieren und die Auswertung der Nebesachen einem persönlichen Einatz von Experten überlässt. Das spart  Zeit und Geld, Irrwege und falsche Gesamtergebnisse.

In Billy Wilders Meisterwerk „Manche mögen es heiß“, treffen sich Gangster in Florida. Ihr Verein heißt „Freunde der italienischen  Oper“. Bei der Festversammlung wird eine große Sahnetorte serviert, aus der ein Bewaffneter  springt und die Teilnehmer aus Chicago ershießt. Dann schlägt die Polizei die Tür ein. Ein energischer Kommissar fragt, „Was ist denn hier los?“ „Die Torte ist ihnen anscheinend nicht gut bekommen. Wollen Sie ein Problem daraus machen?“ Der Kommissar brüllt in ein Mikrofon: „Jaaa ! “  Kürzer kann man die Situaion nicht auf einen Punkt bringen, die Forstsetzung  und das Ende kann jeder Zuschauer sich selbst denken.

In einer privaten Familiengeschichte, deren Einzelheiten allen Beteiligten seit ihrer Kindheit bekannt sind, war es möglich, das Ganze wie ein Mosaik oder Puzzle neu zusammen zu setzen. Dabei haben sich Abgründe geöffnet, die Niemand erkannt hatte, die auch keinen schweren  Schaden anrichteten, aber die Veursacher schwer bedtraften, zu denen ich seit vierzig Jahren überhaupt keinen Kotakte mehr habe. Wer die Universalgesetze angreift, wird bestraft, nicht sofort, aber mit Sicherheit. Näheres dazu, unten im Kapitel  „Die stärksste Energie.“

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.