Informationskrieg

27.4.2022. Die neueste Phase des Ukraine-Kriegs sind jetzt Vermutungen und Desinformationen. Ein Informationskrieg, der sich im Internet abspielt. Alle schauen zu, aber nichts bewegt sich dabei. Vergleiche führen zu den besten Lösungen. Sie müssen sich auf die Hauptsachen konzentrieren und dürfen nur nachprüfbare Fakten verwenden. Das geschieht auf den meisten Kanälen nicht. Hier bleibt es bei Stichwörtern, zu denen man hier viele Artikel findet, um Genaueres zu erfahren. Dafür braucht man nur die Such-Funktion, rechts oben auf dieser Seite.  Ein wichtiger Termin ist dabei das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945, vor 77 Jahren.

Damals waren alle deutschen Städte völlig zerstört. Bestraft wurden nur die überlebenden Haupt-Verursacher, in Nürnberg, noch im gleichen Jahr.  Die Bevölkerung wurde von den Siegern finanziell unterstützt. Dabei trat ein Wunder-Mann auf: Ludwig Erhard. Mit seinen ökonomischen Kenntnissen und seinen Ideen schuf er, aus dem Nichts das „Wirtschaftswunder“. Dazu gibt es hier zahlreiche eigene Artikel. Der Inhalt der Tatsachen wurde,  schon zwanzig Jahre später,  immer mehr vergessen. Krisen tauchten auf, steigerten sich und verschwanden wieder, um durch neue abgelöst zu werden. Im Jahr 1990 begann das Internet, zu einem Massen-Vergnügen zu werden. Die Informationen werden täglich, immer mehr, reißen aber immer größere Abgründe auf. Eine Bodycam hängt vor dem Gesicht eines Überwachers, dann lässt sich sein Einsatz genau rekonstruieren. In den USA wurde kürzlich ein junger Mann erschossen, die Bodycam des Polizisten zeichnete Alles auf. Jetzt werden alle Spuren untersucht. Im Fall des Gesundheitsministers Lauterbach, der vor einer Woche geschah, an den Ostertagen, hat die Kriminalpolizei fünf Hauptverdächtige verhaftet, die einem gewaltsamen Anschlag auf ihn planten. Im Hintergrund wirkte ein Netzwerk von bisher 70 entdeckten Personen, die dabei aktiv waren. Das bleibt kein Einzelfall, ist aber noch Neuland für die Staatsbeamten.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs kann auch die jetzige Ukraine-Krise lösen. Viele Details sind vergleichbar mit der „Kuba-Krise“ von 1962. Damals bedrohten Atomwaffen die Welt, aber es gab auch gute Gespräche mit den beteiligten Parteien. Jede Seite gab einen Teil ihrer Forderungen auf, danach war sofort Frieden. Diese Methode funktioniert immer, ich habe sie in Gerichtsprozessen angewendet, mit der Unterstützung von Juristen, die teilweise schlecht vorbereitet waren, aber dafür ein gutes Honorar bekamen. Oft vergessen wird dabei auch, dass der Verlierer nicht sein Gesicht verlieren darf. Schadenfrohes Nachtreten und Spott erzeigen  neue Spannungen, aber wenn man sich hilft, im Rahmen des Möglichen, verbessert sich die Zukunft schlagartig.

Auch viele andere Kommentare hier, nur zum Stichwort „Ukraine“, wurden bisher nicht beachtet. Das ist eigentlich ganz normal, aber im konkreten Fall kostet es täglich Milliarden Euro, und das menschliche Leid wird immer größer. Ein neues Argument ist jetzt aufgetaucht: Die Ukraine könnte das Vorspiel für ganz andere Staaten sein. Das ist noch viel ernster, und die Spuren davon gibt es schon lange. Sie entstanden im Jahr 1990, als der gesamte politische Ostblock zusammenbrach, aber auch sie wurden kaum beachtet. Diese Ignoranz kann Folgen haben, die sich Niemand wünscht. In München gibt es viele Ausländer, aus allen Kontinenten. Mit den meisten habe ich nur gute Erfahrungen gehabt, aber auch Stichwörter gehört, die schon seit Jahrzehnten auf ungelöste Probleme hinweisen. Sie werden in allen Informationsmedien analysiert, leider aber wirkungslos. Weil die Methoden der Analyse falsch angewendet werden. Hier gibt es dazu ein eigenes Kapitel, doch  der Titel „Psychoanalyse“ führt auf Irrwege und in Sackgassen, denn die Methoden funktionieren in allen Bereichen nur dann, wenn man sie gut kennt. Das lässt sich lernen, hier gibt es dazu viele Beispiele. Aber wenn man sich mit Alltagsmenschen in der Freizeit darüber unterhalten will, an öffentlich zugänglichen Orten, gibt es dazu Unwissenheit oder Gleichgültigkeit. Auch bei den Experten, die dafür bezahlt werden.

Ein weiteres Fundament für alle Themen sind persönliche Erfahrungen. Die bekommt Jeder schon in der Kindheit, doch eine große Rolle spielen sie im Beruf, wo täglich Krieg herrscht, aber die Betroffenen einfach nur gehorchen oder sich an dunklen Aktivitäten beteiligen. Das war schon in der Steinzeit so, als die Menschheitsgeschichte begann. Aber die hat sich verändert, durch gute Informationen, die Niemandem persönlich schaden. Das ist auch das große Tor zu einer „Neuen Welt“, wie es sie bisher noch gar nicht gab.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.