10.4.2022. Wenn man sich konzentriert, reichen einzelne Stichwörter. Dann funktionieren sie wie Magnetschlüssel, die Türen öffnen. Gestern gab es hierzu einen Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/magnetschluessel/
Zum Beispiel die „Weinlese“. Im letzten Buch der Bibel, der Apokalypse, liest man dazu: Nach der Weinlese werden die schlechten Früchte weg geworfen. Erst danach beginnt der Weltuntergang.
Die „Invokation“ ist die Anrufung unsichtbarer Mächte. Das müssen keine Gespenster sein, sondern die Energie, die das Weltall geschaffen hat, beim Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren, als die Dimensionen von Raum, Zeit und Materie entstanden und sich fort entwickelten. Die Menschheitsgeschichte begann vor 2,6 Millionen Jahren, mit der Steinzeit. Der letzte Höhepunkt sind die Computer, die vor dreißig Jahren ein Massenphänomen wurden: Im Internet. Am Anfang herrschte auch das Chaos, der Missbrauch aller Freiheitsrechte. Im April 2022 sieht man alle Vorzeichen des Sommers, der Hochblüte und des anschließenden Herbstes, wenn geerntet wird. Die schlechten und die guten Früchte. Dazu gibt es hier mehrere Kapitel, direkt unter diesem Text. Die schlechten Früchte sind alle Formen der Kriminalität. Dazu gehört das Kapitel „Die Reinigung des Internets“.
Das ist leicht möglich, wenn man will. Alle Auffälligkeiten werden dokumentiert und haben viele Zuschauer. Was noch fehlt, sind zuverlässige Auswertungen, die ganz schnell funktionieren können, ohne Nebel und Qualm. Dafür reichen die Universalgesetze und erst einmal die vorhandenen Gesetzbücher. Das geht noch alles im Schneckentempo und ist voller Fehler, die zu falschen Urteilen führen, die zuverlässige Existenzen bedrohen, durch falsche Zeugen oder Gutachten. Ihre logischen Lücken sind schnell erkennbar, aber zu oft gar nicht bekannt. Hier sind sie eines der Themen in 46 Kapiteln. Trifft man Staatsbeamte in der Freizeit, können sie mit solchen Stichwörtern oft nur das anfangen, was sowieso in jeder Zeitung steht. Auch das ändert sich bis zum Herbst. Nicht beschädigt dabei werden darf der Schutz persönlicher Daten und andere Grenzen unserer Verfassung. Die Freiheitsrechte. Dazu gehören die Versammlungsfreiheit, die nachprüfbare Offenheit (Transparenz) bei Arbeitsmethoden, der freie Zugang zu offenen Informationen (Internet). Wer sich das finanziell nicht leisten kann, muss immer Ersatz bekommen, auf Kosten des Staates, auch in Gefängnissen. Außerdem gilt die freie Wahl des Berufs und die Entscheidung bei Menschen, die man nicht treffen will. Jede Belästigung ist Zeitverschwendung. Auch dazu gibt es immer bessere Gesetze, deren Verletzung verboten ist und für die Mitwirkenden und ihren Berkanntenkreis sehr teuer werden kann.
Eine ganz eigene Welt ist die Gedankenfreiheit. Zur Meditation und Invokation, der Beschwörung, gehören Rituale, wie bei der Aufführung eines Musikdramas, bei der alle Bewegungen und Lichtwirkungen zur Musik passen müssen, vor Allem die Farben. Ein weiteres Instrument sind Amulette und Symbole. Eine Bildersprache. Besser verstehen kann man sie mit den Meditationskarten des Tarot (Tarocchi). Ein Meister der Bildgestaltung war Wieland Wagner Zu ihm gibt es hier über 1.000 eigene Artikel:
https://luft.mind-panorama.de/?s=wieland+wagner&x=15&y=14
Dazu passt: Der japanische Dirigent Takashi Asahina; Jahrgang 1908, hat sich auf Bruckner-Sinfonien speziaiisiert. Die siebte komponierte Bruckner 1883, als er vom Tod Richard Wagners erfuhr. Den zweiten Satz nannte er danach „Trauermusik auf den Tod des hochseligen Meisters“. Hier kann man das hören:
https://www.youtube.com/watch?v=OiD4EhLxf1E
.