James Bond, Caligula, Nofretete

29.2.2016.  Heute früh hat ein Mitleser den folgenden Themenvorschlag gemacht: James Bond, Caligula, Nofretete. Was haben denn die miteinander zu tun?

Die antike Tabula Smaragdina enthielt den Kernsatz, dass alles Große genauso ist wie das Kleine. Alles hängt zusammen. Darüber habe ich bereits am 13.2.2013 geschrieben:

„Das Mittagslicht“

http://mind-panorama.de/website-spiegelnde-seen/das-mittagslicht.html

Ian Fleming (1908 – 1964) war britischer Geheimagent und erfand den Superspion James Bond, dessen Kinofilme seit über fünfzig Jahren die Menschen in Atem halten, weil die Welt sonst schon längst untergegangen wäre. James Bond war im Schatten aktiv, hatte Wunder-Autos und die ausgefeilteste Überwachungstechnik, die damals nur mit Filmtricks herzustellen war. Sein Kampf gegen das Böse und die Weltherrschaft der Schurken war immer erfolgreich.

Die Wirklichkeit sieht leider ganz anders aus. Caligula ( 12 bis 41 nach Christus) war einer der wahnsinnigen römischen Cäsaren, die ein Weltreich tatsächlich regierten. Er ließ zahllose Menschen ermorden und wurde schließlich von seiner eigenen Leibwache getötet.

Nofretete lebte im 14. Jahrhundert vor Christus.  Ihre Büste ist erhalten und kann in einem Berliner Museum besichtigt werden. Sonst ist über sie nicht viel bekannt, außer dass sie ihrem Ehemann, Pharao Echnaton sehr ähnlich sah und möglicherweise sogar eine nahe Verwandte von ihm war. Echnaton hatte ein völlig anderes Weltbild als James Bond und Caligula. Er schaute in das Universum, schaffte damals die ganze altägyptische Götterwelt ab und setzte an ihre Stelle Aton, die Sonne. Überliefert ist der Text seines Hymnus auf die Sonne. Auszug:

„Wie zahlreich sind deine Werke,
die dem Angesicht verborgen sind,
du einziger Gott, dessengleichen nicht ist!
Du hast die Erde geschaffen nach deinem Wunsch, ganz allein,
mit Menschen, Vieh und allem Getier,
mit allem, was auf der Erde ist,
was auf den Füßen umherläuft
und allem, was in der Höhe ist und mit seinen Flügeln fliegt.
Die Fremdländer von Syrien und Nubien,
dazu das Land Ägypten.“

Hier kann man den vollständigen Text lesen:

http://www.mein-altaegypten.de/internet/Alt_Aegypten_2/echnaton/atonhymne.htm

Die Sonne ist auch ein viel verbreitetes Thema der Musik.  Hier hören wir Eva Marton (Brünnhilde) und René Kollo als Siegfried in Richard Wagners gleichnamiger Oper:

„Heil dir Sonne, heil dir, Licht“

https://www.youtube.com/watch?v=Bm7-t0I9tMQ

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.