7.6.2023. Gutgelaunte Mitarbeiter steigern den Umsatz. Supermärkte stehen nicht in den teuren Stadtzentren, die Reklame zeigt begeisterte Mitarbeiter: „Super hier! Toll.“ Im Müncher Süden hab ich das oft erlebt. Bei Wartezeiten gibt es Kaffee oder Sekt. Exklusiv waren Großmärkte, nur für Händler. Sie hatten einen Ausweis und 30 Prozent Rabatt. Zum Verschenken nicht erlaubt. Ja und? Das ganze System hat einen Schlag bekommen: Den online-Verkauf, weil der Alles schlägt.
Vergleiche sorgen für Klarheit. Das trifft die Betrügereien im Internet, sie haben nur noch wenige Chanccn. Die restliche Kriminalität genauso. Dazu gibt es hier viele Beipiele, unter dem Text. Sie enthalten Fakten, persönliche Erfahrugen, dazu eine Phantasie, die auch ihre eigenen Grenzen kennt.
Immer wichtiger wird der Datenchutz, für die Opfer und für die Verursacher, als Warnung vor Wiederholungen. Zum Datenschutz gibt es hier über 300 Beiträge : .
https://luft.mind-panorama.de/?s=datenschutz&x=17&y=12
Niemand kann alle Beiträge hier lesen, die in acht Jahren entstanden sind. Es reichen kurze Stichwörter, und die Such-Funktion, oben rechts. Es gibt zu viele Beurteilungen, sie müssen von jeder Auswertung getrennt werden von den Nebensachen. Auch das geht mit Stichwörtern oder Farb-Signalen. Noch besser, wen sie in den Programmen bereits vollautomatisch arbeiten. Dann schlagen sie bei Auffälligkeiten Alarm. Das Finanzamt jagt damit schon, seit vielen Jahren Steuerbetrüger. Der größte Knall heißt „Wirecard“, das erste Kapitel, oben auf dieser Seite.
Händels Wassermusik wurde fast nur für laute Blechinstrumente geschrieben, denn sie begleitete den König, wenn er auf der Themse unterwegs war. Festliche Klänge, die aus weiten Entfernungen zu hören waren :