27.12.2021. Das Neue Jahr war immer ein Anlass für für gute Wünsche. Wenn es nur Leerformeln sind, kann man darauf verzichten, denn sie sind nur Gerede und bewirken nichts.Trotzdem sind sie sehr beliebt. Heute gibt es das hier auch nicht, sondern statt guter Wünsche Informationen, die sich realisieren lassen. Aus allen 45 unterschiedlichen Themen (Kategorien) kann man nur eine begrenzte Auswahl treffen, die vielleicht aber auch gute Folgen hat. Es geht um das Kapitel Nummer Eins, über die „unsichtbare Weltuhr“. Wer nichts damit anfangen kann, braucht einfach nur den Text zu lesen.
Nächstes Jahr ist In Bayreuth eine neue Inszenierung vom „Ring des Nibelungen“ geplant.Ein Regisseur wurde bisher nicht genannt. Heute wird das hier geschehen, aber dabei sind keine Wahrsager oder magische Kristallkugeln im Einsatz. Die Entscheidung fällt vor Ort, aber für die Unterschrift reicht nur eine Handbewegung. Das Rätsel wird wie immer hier gelöst, es sind keine Spekulationen. Denn es ergibt sich aus der nachprüfbaren Logik. Bei der Beschäftigung mit dem Thema William Shakespeare habe ich Spuren entdeckt, die eindeutig sind und den vierhundert Jahre alten Kriminalfall lösen, dazu noch einige andere.
Den Beweis findet man hier:
Wer sich mit Bayreuth beschäftigt und diese Internetseite liest, findet Wünsche, die noch nicht erfüllt wurden. Seit August 2000 war ich zum ersten Mal im Internet und habe auch das, damals immer wieder veröffentlicht, aber keinen Dank dafür bekommen. Doch die Zeit ändert Alles, vielleicht sogar das.
Naachdem meine Ideen vielen Lesern schon seit damals bekannt sind, fehlt jetzt nur noch der Name des real existierenden Regisseurs. Um ein wenig Spannung zu erzeugen, wird jetzt erst einmal Theaternebel die freie Sicht vernebeln, und die Frage wird erst mit dem letzten Wort in diesem Artikel eindeutig beantwortet. Er ist ein berühmter Profi, aber nicht beim Theater, sondern bekam zwar seine Ausbildung in München, lebt aber dort nicht. Er ist ein Spezialist für digitale Filmtricks, die in den Kinos eine derartige Übermacht bekommen haben, dass viele Filme, gerade deshalb, nur noch langweilig sind. Über eines meiner Lieblinsgthemen hat er einen abendfüllenden Kinofilm gedreht, vor zehn Jahren, dabei aber vergessen, dass die Welt und das Universum nicht nur aus Filmtricks bestehen. Sein Thema war ausgerechnet William Shakespeare, bei dem noch nicht einmal Theaterkulissen notwendig sind, wenn er die Kraft der Sprache einsetzt.
Zum Thema gibt es hier bereits 48 eigene Artikel. „Shakespeares Universum“ :
https://luft.mind-panorama.de/category/6-die-magische-welt-der-symbolik/8-d-shakespeares-sonette/
Wenn sich zwei Ideen miteinander verbinden, kann draus eine dritte Dimension entstehen: Etwas ganz Neues. und wie das erfolgreich funktionieren kann, habe ich am 14.11.21 ausführlich erklärt, unter der Überschrift „Thor“ :
https://luft.mind-panorama.de/thor/
Der ungarische Name „Imre“ war zum Beispiel der Vorname des Komponisten Kalman. Auf deutsch bedeutet er „Emmerich“. So heißt auch der langjährige Pressesprecher in Bayreuth, aber der dreht keine Filme. Der Name des Gewinners ist Roland Emmerich.
.