Keine Träume der Vergangenheit

22.8.2022. Rückblicke in die Vergangenheit sind nur dann unterhaltsam, wenn dabei kein Geschwätz die Hauptrolle spielt. Genaue Vergleiche mit der Gegenwart öffnen die Tür in die Zukunft. Statistische Zehlen gehören dazu, doch sie sind wertlos ohne die Durchleuchtung der Themen, unter der Oberfläche, in der Tiefe und bis zu fernen Planetensystemen. Die Methoden werden hier laufend erklärt, die Ergebnisse kann Jeder nachschauen. In Zukunft werden sich Netzwerke miteinander austauschen, mit gemäßigten Moderatoren und Einmischungen. Keine Weltregierung behält ihre Macht durch Drohungen und Gewalt. Kokurrenz bringt das Geschäft auf Hochtouren, auch freie Kritiker sind dafür wichtig. Dann wird das halbdunkle  Licht immer heller. Heimliche Preisabsprachen sind nach dem Kartellgesetz verboten. Bei einigen gigantischen Finanz-Skandalen wurde bekannt, dass ihre restlose Aufklärung auch nicht verhindert werden konnte, durch eine Totalüberwachung der Beobachter. Noch nicht sehr bekannt ist  es, dass Zufallfunde auch Beweisdokumente sind. Sie liegen unbeachtet herum, dann laden sie sich plötzlich mit einer Hochspannung auf, die Niemand erwartet hatte. Diese Arbeit ist Sache von hochbezahlten Profis, hier gibt es nur allgemeine Hinweise, die Niemanden beunruhigen müssen, wenn er nicht selbst schon auf solche Gedanken gekommen ist. Jede Privat-Sprache ist auch eine Privatsache, sie geht Niemanden etwas an. Hier geschieht das freiwililig, wenn damit ein zu langen Tiefschlaf beendet werden kann. Ein Bumerang kann gegen eine magische Wand prallen, sie jagt  jeden Angreifer sofort zurück,  an seine Quelle. Empfohlen wird dabei die Bildersprache der Symbolik, hier mit drei eigenen Kapiteln vertreten und viele andere Artikel dazu, mit eigenen Themen.

Enthüllungsjouralisten verkaufen ihre Themen an die Presse und andere Informationsmedien. Was über die Aktivisten selbst ermittelt wurde, ist ein Kapitel für sich, aber auch längst im Internet gelandet. Hier gibt es das grundsätzlich nicht. Sensationen verstecken sich oft im Innenleben der Themen, wer die richtigen Werkzeuge hat, kann sie finden, muss sich aber immer an das Prinzip der Zumutbarkeit halten, auch an den Datenschutz.  Kommt man zufällig darauf, ist nicht im Voraus erkennbar, ob man ein Spinnennetz oder einen Sumpf erwischt hat. Erkennbar ist das an den Reaktionen. Die Ursachenforschung ist ein  Wundermittel der Psychoanalyse, hier nur mit  123 Artikeln, aber inahltlich in allen 46 Kapiteln vorhanden. Was man weiß, muss man vorher selbst gelernt haben, es verarbeiten und anwenden können. Das löst Erstaunen aus, in einem Fall habe ich, Wochen später, gemerkt, dass die Informationen verfälscht und gegen mich verwendet wurden. Glück hat das den Beteiligten nicht gebracht, nur ihr eigenes Risiko erhöht. Für das Gesamtergebnis, auch für einige  Projektleiter,  ist es besser, dass solche Aktivitäten nicht mehr stattfinden, denn solche Formen der Berühmtheit sind viel zu teuer  und werden von den meisten Zuschauern abgelehnt.

Die Fragezeichen.vor der Zukunft der Menschheit, sind kleiner geworden, doch vollautomatisch geht das nicht. Auch das ist jetzt schon erkennbar.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.