Kinderspiele

14.6.2022. Vor ein paar Jahren trat ein kluger Kopf feindselig auf, obwohl wir uns nur vom Sehen kannten und niemals miteinander sprachen. Im Hochsommer saß er einmal an einem überfüllten Platz und trank allein sein Bier. Obwohl er böse schaute, kamen wir ins Gespräch. Das dauerte deshalb lange, weil er bei jedem Wiedersehen sofort neue Themen hatte Das kann eine Belästigung sein, und nach zwei Wochen fragte ich ihn, warum er vorher immer so ablehnend war. Die Antwort: „Damals kannte ich dich noch nicht.“ Nachgeholfen hatten dabei Andere, die unsichtbar blieben. Außerdem lag ein Smartphone vor ihm auf dem Tisch, dessen Mikrofon eingeschaltet war. Nach einem Jahr tauchte er plötzlich gar nicht mehr auf. Geheimnisse hatten wir nicht, aber man findet sie trotzdem, wenn man die Bilder der Symbolsprache übersetzen kann. Dafür gibt es hier zwei eigene Kapitel, die in der Realität oft gar nicht ernst genommen werden, weil sie als Spielerei eingeschätzt werden. Das kann Ärger geben, der gar nicht beabsichtigt ist. Erst nach ein paar Monaten gab es ein Wiedersehen mit einzelnen Menschen, das aber aber immer gereizter ablief und schließlich keine Fortsetzung mehr wünschenswert machte. Schade, denn alle Hinweise hier sind offen zugänglich, bis zur geschützten Grenze persönlichen Daten.

Wer etwas dagegen hat, hat dafür auch seine Gründe, die mich überhaupt nicht interessieren, aber ein großes Bild noch farbiger machen. Im Internet gibt es viele beliebte Spiele, meistens haben sie mit Krieg und Sieg zu tun, dazu die passenden Töne. Aber nur eine einzige Befehlszentrale. Das ist nicht die Firma der Hersteller, sondern die Köpfe, die Alles planen. Sie können in Alaska oder Südamerika sitzen, man findet sie sofort, mit jeder Suchmaschine. Auch noch mehr Informationen, über die Ziele der Firmen und ihrer Netzwerke. Eigentlich ist das kein Geheimnis, aber oft wird es so behandelt, wenn man sich die wichtigsten Daten einfach genauer anschaut. Als Beispiel dafür reicht Wiliiam Shakespare (1564 – 1617), zu dem es hier zwei Kapitel gibt, eines mit dem Titel „Bilder und Zeichen“. Dort wird der Kriminalfall zu seinen Person genau erklärt, der bis heute, auch bei Wissenschaftlern, mit Ideen und ungeklärten Vermutungen beendet wird, die voller Lücken sind.

Wichtigtuerei ist Dummheit, aber solche Personen haben mich jahrzehntelang belästigt, schon seit der Kindheit. In München sind sie noch unverschämter, aber jede große Stadt hat auch Schatzkammern, die unbezahlbar sind. Wegen ihrer Gedanken, die nicht nur das Eigentum von Kriminellen sind, sondern ein Echo haben, in allen 46 Kapiteln (Kategorien) hier. Deshalb gibt es hier gelegentlich auch den Hinweis auf das Copyright (GNU), das ganz oben auf dieser Seite erklärt wird.

Die verknüpften Netzwerke sind bereits ein Teil der Gegenwart, der immer noch nicht überall bekannt ist. Die Techniker bauen sie auf, aber die Verwendung bleibt Sache der Benutzer. Das größte Problem dabei ist „Die Reinigung des Internets“, das man auch unter diesem Text findet. Wer schmutzige Hände hat, kann dabei nicht mitmachen. Das war in den letzten zwanzig Jahren immer klarer feststellbar. Ein Charakter ist angeboren, wer betrügt, macht das in jedem Lebensalter. Und das fällt immer schneller auf, auch die damit verbundenen Gesichter gehören zum „Gedächtnis der Menschheit“, den Ur-Bildern der Archetypen. Dazu gibt es hier über 20 eigene Artikel:

https://luft.mind-panorama.de/?s=archetypen&x=16&y=12

Beim Monopoly-Spiel geht es um den Handel mit Gebäuden, Straßen und Plätzen. Das war niemals meine Sache, aber deren Verwaltung. Dabei lernt man sie noch gründlicher kennen, auch die Besitzer. Die meisten waren sauber, der Rest machte sich trotzdem breit. Schwerpunkte waren dabei Computerprogramme, deren Manipulation erst viel zu spät auffiel, aber dann ganze Abteilungen leer räumten, weil es fristlose Kündigungen hagelte. Am härtesten traf es die ahnungslosen Mitarbeiter, die Führungskräfte suchten sich einfach einen neuen Arbeitsplatz. Der Dschungel war dunkel und unübersichtlich, aber die neuen Besen machten so gründlich sauber, wie es noch Niemand vorher erlebt hatte. Einige Inseln wurden dabei gar nicht erkannt, sie führten Krieg, aber die Zuschauer schauten lieber weg.

Freie Köpfe brauchen keine Überwachung, keine übertriebenen Vorschriften, weil sie ganz anders funktionieren. Die Relativitätsformel stellte alle vorherigen Erkenntnisse auf den Kopf. Energie ist abhängig von Masse und Geschwindigkeit, das ließ sich überprüfen und beweisen. Gültig sind nur die Universalgesetze, hier auch ein eigenes Thema.

Mittlerweile hat sich die gesamte Situation völlig verändert. Einzelheiten gibt es in dem Kapitel „Die Gesetze der Ökonomie“, mit über 1.000 Beiträgen:

https://luft.mind-panorama.de/category/5-oekonomie/

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.