Kryptowährung

22.4.2022. Eine Kryptowährung bietet keine traditionelle Bank an, aber er es ist kein Falschgeld, sondern Spielgeld. Im Internet wird es für Computerspiele gebraucht. Und genau dann  wird es interessant. Jeder Spieler kann privat einen echten Preis festlegen. Vor einem Gericht bekommt er im Fall eines Streits kein Recht, aber es ist wie beim Kartenspielen. Die Teilnehmer verlangen ihre Gewinne. Ganz legal, aber nicht, wenn dabei Gewalt im Spiel ist. Kontrollieren lässt sich das nicht, weil es außerhalb des Internets stattfindet. Aber damit kommt wieder das Thema „Unsichtbare Spuren“. Sie existieren nicht, aber Viele glauben daran, Wer mehr wissen will, tippt auch dieses Stichwort in die Such-Funktion ein, rechts oben auf dieser Seite. Dann findet man sämtliche Artikel, zu diesem Thema, über 1.000. Und zu allen anderen Themen auch.

Unangenehm dabei ist, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Wer das verstanden hat, muss auch nicht mit finanziellen Verlusten rechnen oder einem Aufenthalt im Gefängnis. Panikmache ist auch das nicht, sondern nur einer der Hinweise, wie sich jeder selbst vor den Folgen schützen kann. Die Uhr tickt, und bis zum Jahresende kommt immer mehr Licht in die Dunkelheit. Das ist keine „unsichtbare Uhr“, denn das ist ein Symbol für die Hochkultur, hier die Überschrift zum Kapitel Nummer Eins.

Ernsthafte Kartenspiele gibt es seit der Renaissancezeit. Meditationskarten (Tarocchi). Auch das ist hier ein eigenes Kapitel, an dem zur Zeit gearbeitet wird, um die Hintegründe einfacher verständlich zu machen.  Direkt unter diesem Text kann man das finden, Kenntnisse dazu haben leider die meisten nicht. An Biertheken braucht man den Gästen erst gar nicht damit zu kommen, es sei denn, man will Spielkarten benutzen. Allerdings sorgen Security-Kräfte dafür, dass keine Idioten zur Tür hereinkommen. Auch das steht alles im Internet, aber man findet es nur, wenn man die richtigen Stichwörter verwendet.

Betrügereien mit Geld haben Hochkonjunktur, im Internet wird das immer schlimmer. Die Nutzer der kostenlosen Programme Linux / Ubuntu passen selbst auf, dass die Luft sauber bleibt.  Die Polizei ist überlastet, also muss Jeder selbst dafür sorgen, dass die Informationen immer besser werden. Dazu nur eine kurze Wiederholung. In meinen ersten Münchner Jahren, ab 1987, geriet eine zentrale Abteilung ins Visier, weil sie Bargeld und elektronische Buchführung miteinander vermischte. Eine einzige, unzufriedene Mitarbeiterin ging zur  Polizei, dann wurde sofort der Abteilungleiter, fristlos entlassen und bekam Hausverbot. Die vielen Mitwirkenden packten voll aus, um ihre eigene Haut zu retten. Die Ermittler untersuchten auch die inneren Abkäufe im Betrieb. Die Gesetze fordern dann, hohe Geldstrafen und Entschädigungen, auch Gefängnis ohne Bewährung. Außerdem werden die Netzwerke deutlich ekennbar, die Querverbindungen zu anderen Organisationen. Das habe ich nur als Zuschauer erlebt, aber nicht vergessen. Und die ganze Firma, mit grenzenlosen Kontakten,  auch nicht. Querverindungen zwischen den Verursachern gab es bis Alaska und  zu den Wüsten in Afrika.

Das muss sich herumsprechen, zum Schutz der Opfer, aber auch als Information für die Verursacher, die jahrelang gar nicht bemerken, dass sie auf Glatteis tanzen, das, nicht nur im April, bricht und schmilzt, weil die Natur immer heller und lebendiger wird. Auch hier gilt der Schutz persönlicher Daten, auch ganz oben auf der Liste der  Mitwirkenden. Die kleinen Fische sind langweilig, weil sie gehorchen müssen und allein deshalb als unschuldig bewertet werden, wenn sie bei der Aufklärung aktiv mitwirken. Ganz oben bewacht Pandora Alles, ohne Ausnahme. Zu diesem Stichwort ergibt die Such-Funktion auch zahleiche Artikel mit sachlichen Informationen. Pandora ist ein internationales Netzwerk freier Journalisten, das dunkle Flecken sucht und findet, weil viele Unbekannte dabei gern helfen.

Eine große Kriegsfront mit gewaltlosen Waffen, die aber sehr wirklungsvoll sind. Das steht täglich in allen Informationsmedien. Jeder Krieg lässt sich beenden durch logisches Denken, die Ursachenforschung. Den Vergleich zwischen Gestern und Heute. Wer zu dumm  dafür ist, steht schon auf der Seite der Verlierer. Wer absichtlich mitmacht, noch mehr. Fehler macht zwar Jeder, aber absichtlich habe ich noch Niemandem geschadet. Jedes Wissen kann in falsche Hände geraten, dann werden daraus Verbrechen. Eine neue Welt lässt sich nicht verhindern. Zuschauen dabei kann Jeder, danach bekommt Jeder das, was er verdient. In einer Woche endet auch dieser Monat. Was bis dahin abläuft, ist überwiegend langweilig. Aber es sind schon die Spuren einer neuen Zeit.

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.