Lieder der Nacht

8.9.2022. Billig-Rezepte sind nichts für Feinschmecker, doch oft das Markenzeichen großer Organisationen. Trotzdem haben sie viele zahlebar Mitarbeiter, die keine heiße Luft entdecken. Die Namen sind unwichtig, weil es sich nicht um Einzelfälle handelt und sie sogar viel Geld kosten, aber ungenießbar sind. Im Jahr 1990 ist etwas mit der Musik passiert, danach wurden neue Aufnahmen immer härter und verloren ihre Melodien. Woodstock war im September 1969 vorbei, danach verschwanden auch die Hippies, die friedlichen Blumenkinder mit dem Leitmotiv „Liebe, kein Krieg“. Ein Grund dafür war auch Charles Manson, der die Filschauspielerin Sharon Tate brutal ermordete, gemeinsam mit seiner „Familie“ aus jungen Leuten. Vorher jammerte Paul Anka,  „I`m just a lonely boy“ („Ich bin nur ein einsamer Junge,“), später komponierte er „My Way“, das Frank Sinatra unsterblich machte, eine Rückschau auf sein ganzes Leben. 1990 war ich Stammgast in der Münchner Diskothek „Together“. Um Mitternacht war das Haus voll, die Gäste feierten „Gemeinsamkeit“ und sangen mit, wenn Marianne Rosenberg anfing, „Lieder der Nacht, für uns gemacht.“ In Hollywood fiel 1990 die Entscheidung, Kinofilme noch mehr zu digitalisieren, als Hilfsmittel gegen das Internet. Die Filme wirken technisch kälter, zum Theme „Kinofilme“ gibt es hier ein eigenes Kapitel.

1990 fiel auch die Berliner Mauer, im Osten brach ein großes politisches System zusammen, das auch in ganz Osteuropa galt. Darüber habe ich mich 2016 ausführlich unterhalten, mit einem Unbekannten, der offensichtlich meine Texte im Internet kannte, denn er lud mich nach einer halben Stunde zu einer Versammlung ein, als „Ehrengast“. Er kannte sich auch in Osteuropa gut aus, die Einladung kam zu schnell und wurde deshalb, vorher abgehakt. Das war kein Einzelfall, sondern alltäglich, seit meinem ersten Arbeitstag 1972 in Münster. So wie ich schreibe, rede ich auch, das hatte nicht nur angenehme Folgen, obwohl damit Niemand einen Schaden hatte. Im Lauf der Jahre entstehen unsichtbare Antennen für Alarmignale, dann braucht man Geduld. Wer auf nette Gesprächspartner vertraut, kann dabei sein blaues Wunder erleben. Dann übernehmen Lügen das Kommando. Die Grundregel ist: Wer nicht zuammen passt, kann das schnell erkennen, wenn er dafür ein jehrelanges Training hat. Das findet man hier auch, zum Beispiel unter diesem Text. Den meisten Menschen bin ich dankbar, weil sie neue Farben in das Leben bringen. Die anderen haben versucht, das zu beschädigen, es hat sie innerlich immer weiter entfernt.  „Am schlimmsten ist die Einsamkeit zu zweit“, schrieb Erich Kästner. Zu dem Gedanken gibt es hier 23 Beiträge:

https://luft.mind-panorama.de/?s=einsamkeit+zu+zweit&x=12&y=11

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.