Metamorphosen

14.1.2016. „Metamorphosen“ (Verwandlungen) ist ein Buch aus der Antike. Geschrieben hat es vor zweitausend Jahren der römische Dichter Ovid. Es sind Fabeln, also Märchengeschichten, zum Beispiel von der Bestrafung der der respektlosen Lykischen Bauern, die als  quakende Frösche eine neue Existenz fanden. Von der Verwandlung des alten Ehepaars Philemon und Baucis in zwei blühende Bäume. Auch Orpheus und Eurydike sind untrennbar verliebt, aber sie stirbt. Der Sänger Orpheus folgt ihr in den Hades, das Totenreich, und er singt so eindringlich, dass die Götter ihm Eurydike zurückgeben, unter der Bedingung: Er darf sich auf dem Weg bis zur realen Oberwelt nicht nach ihr umschauen. Er versucht es, aber es gelingt ihm nicht, und sie verschwindet wieder im Totenreich. 

Die Metamorphosen sind ein universales Prinzip der Veränderung. Aus Kindern werden Erwachsene.  Unrecht wird zu Recht. Der Winter verwandelt sich in den Frühling. Der Tag in die Nacht.

Unveränderlich ist der menschliche Charakter. Ein Betrüger bleibt immer ein Betrüger, auch wenn er  als charmanter Hochstapler Viele findet, die auf ihn hereinfallen und dabei Schaden nehmen. Aber auch ein anständiger Mensch kann sich verändern, wenn zum Beispiel nach einer überflüssigen und misslungenen chirurgischen Aktion seine Psyche schweren Schaden nimmt. Oder der friedfertige Bürger in einer italienischen Kleinstadt, wenn Kriminelle sein Eigentum rauben oder beschädigen.

Zur Zeit erlebt Deutschland heftige Krisen: Die überschwellende Flüchtlingsflut, die Übergriffe gegen Frauen in der Silvesternacht, nicht nur in Köln. Dazu eine Erschütterung der Staatsfinanzen, die gar nicht mehr ausreichen, um das alles zu reparieren und zu bezahlen. Unser Land wird sich also verwandeln, aber in welche Richtung, ist bisher noch offen.

Wenn alte Freunde sich in Feinde verwandeln, hat das Ursachen. Findet man sie, lassen sich auch die Schein-Probleme lösen, wenn alle Beteiligten dazu bereit sind.

Zarah Leander sang dazu vor über siebzig Jahren ein eindrucksvolles Lied, das auch in der Verfilmung unsterblich wurde. Hier kann man das sehen;

„Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“

https://www.youtube.com/watch?v=LFKM2VYDPjg

.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.