20.9.2021. Als Kind lernt man auch viel Überflüssiges. Die erste Begegnung mit einem Thema, kann ungenehme Erinnerungen hinterlassen. Noch mehr, wenn die Schulmeister sich zu wichtig nehmen. Sie verwenden uralte, meisterhafte Texte und zerreden dann Alles mit aufegeblasenen Leerformeln. Beim Unterricht stehen sie selbst im Mittelpunkt, reden und reden. Manchmal trifft man sie in großen, voll besetzten Räumen, hinter dem Rednerpult mit den Mikrofonen und muss dafür sogar Eintritt zahlen. Suggestion nennt man dabei die Übertragung von persönlichem Unsinn, Phantastereien, Wahnvorstellungen, Halluzinationen. Das funktioniert mit Hypnose, wenn Zuschauer in eine saure Zitrone beißen und dabei vom leckeren Geschmack erzählen. In Münster fand das gelegentlich vor einem großen Innenstadt-Kaufhaus statt. Ich kannte zwei der Opfer, sie hatten keine bezahlten Statistenrollen gespielt, sondern sich wirklich einwickeln lassen. Sigmund Freud (1856 – 1939) behandelte seine ersten hysterischen Patienten im Wiener Allgemeinen Krankenhaus auch mit Hypnose. Das reichte ihm nicht. So wie der Physiker Albert Einstein (1879 – 1955) entdeckte er, dess es außer den längt bekannten Methoden noch ganz unbekannte gab. Die Entdeckung von Störungen und Auffälligkeiten im Unterbewusstsein, dem größten Speicher im menschlichen Gedächntnis.
Zum Thema Religion schrieb Freud den Aufsatz „Die Zukunft einer Illusion“. Er dachte, dass es sich nur um phantasierte, nicht erfüllbare Wunschvortstellungen handelte. Karl Marx meinte das Gleiche: „Religion ist Opium für das Volk“. Ein benebelndes Rauschmittel, um nicht in den trostlosen Industriefabriken gegen die Arbeitsbedimgungen zu protestieren oder gewaltsam zu kämpfen.
Solche Irrtümer muss man ernst nehmen, dafür sind sie zu wichtig. Was aber stimmt denn? Vor einer Woche, am 16.9.21, gab es hier eine neue Überschrift: „Die Gesetze der Mystik“ :
https://luft.mind-panorama.de/mystik/
In dem gerade erwähnten Artikel gibt es die Begründung für das Phänomen. Neu ist das nicht, aber die Erklärungen hatten meistens noch viele Lücken. Ganz normal bei einer Sache, die sich selbst jeder näheren Betrachtung entzieht, weil sie mit dem normalen Sprachgebrauch nichts zu tun hat. Aber die Zeit war reif genug, das zu ändern.
Anlass waren mehrere Erfahrungen in der letzten Zeit, die wie Signale und Zeichen auftraten. Oberflächlich betrachtet, gar nichts Besonderes, aber derartige Ankündigungen zur Sache sollte man einfach einhalten. Genauso wie Prognosen manchmal tatsächlich eintreffen, wenn man die richtigen Messpunkte aus der Vergangenheit und Gegenwart miteinander vergleicht: Das ist die Zukunft.
In den letzten Monaten kam es immer wieder zu ein paar ungewöhnlichen Eindrücken. Ein Unfall, hinter dem eine versteckte Absicht steckte. Personen mit Schlüsseln für Räume, in den sie nichts zu suchen hatten. Informationen von Bekannten, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hatten, sondern falsche Spuren waren. Dazu das Aufräumen eines lange nicht beachteten Kellers, in dem unbemerkt ein paar Briefe und Fotos lagen. Und noch mehr Schlüssel, um in längt untergegangene Welten und Planetensysteme zu schauen. Die Einzelheiten sind für jeden Leser uninteressant. Aber es waren Signale aus einer ganz anderen Dimension. Den kosmischen Gesetzen, die im ganzen Weltall gelten. Und wirken.
Gerade weil ich Geheimnisse gern auflöse und durchsichtige Transparenz für das Markenzeichen der Zukunft halte, sind jetzt Hinweise fällig auf solche Rätsel, die man eigentlich gar nicht lösen kann. Eine Bedeutung kann das nur haben, wenn es auch nachprüfbar ist.
Das geht nicht an einem einzigen Tag, sondern nur Schritt für Schritt. In der „Göttlichen Komödie“ von Dante sind es drei Ebenen: Das Inferno, die Hölle der Unwissenheit. Das Purgatorio, den langsamen Aufstieg zur wachsenden, Reife und deren höchster Stufe, der Erleuchtung. Am Ende, ganz oben wartet das Paradies (Il Paradiso).
Zur Vertiefung des Themas empfohlen werden die 17 Artikel zum Thema „Kabbala“ :
https://luft.mind-panorama.de/?s=kabbala&x=8&y=10
Außerdem die Webseite über William Shakespeare, „Zeiehen und Bilder“, die ich am 23.11.20 gestartet habe:
Die Artikel zum Stichwort „Adler“ :
https://luft.mind-panorama.de/?s=Adler&x=10&y=15
Zitat vom 26.8.21 über „Das Rauschen der Adlerfügel“, zur Oper „Salome“ : „Der erste Auftritt von König Herodes beginnt mit seinen Worten: „Es ist etwas in der Luft, wie das Rauschen von mächtigen Flügeln!“ Was er nicht begreift: Hier rauschen die schwarzen Flügel seines bevorstehenden Untergangs. Über das Stichwort „Rauschen“ habe ich hier schon über 40 Beiträge geschrieben:
https://luft.mind-panorama.de/?s=rauschen+&x=23&y=0
Das Wort „Rauschen“ hat einen ganz besonderen Klang. Es ist ein scharfer Zischlaut, wie bei einer Schlange, die ihr Opfer fixiert und erschrecken will. Ein Naturereignis, das bei allen Raubtieren zum angeborenen Programm gehört.
Aber der Mensch ist eigentlich kein Tier, nur vom biologischen Aufbau her. Mit seinem Verstand kann er die wilde Natur bändigen, auch in sich selbst. Aber die am Anfang erwähnten, aktuellen Weltkrisen zeigen etwas ganz Anderes. Lateinisch: „Homo homini lupus est.“ (Der Mensch ist des Menschen Wolf.) Ein alter Bekannter sagt mir schon vor vielen Jahren, „Der Mensch ist wie ein wildes Tier. Nur Gesetze können ihn bändigen.“ Er hat das selbst zu spüren bekommen, hat auch die Gesetze dazu auswendig gelernt. Genutzt hat es deshalb nichts, weil an den wichtigsten Schalthebeln die falschen Bearbeiter saßen.
Zum Thema „Menetekel“, schlechte Vorzeichen, schrieb ich am 6.8.20:
https://luft.mind-panorama.de/menetekel/
Zitat: „Schlechte Vorzeichen zeigen sich oft in einer Krise. Wenn an einem Tag sowieso Alles schief geht, erkennen Viele dahinter das unaufhaltsame Schicksal. Einen Plan. Heinrich Heine schrieb dazu „Belsazar“. „Und der König ergriff, mit frevelnder Hand, einen heiligen Becher, gefüllt bis zum Rand. Und rief dazu laut, mit schäumendem Mund: „Jehovah! Dir verkünde ich, auf ewig Hohn . Denn ich bin der König von Babylon!“ „Doch kaum als das grausige Wort verklang, dem König ward’s heimlich im Herzen bang. Das gellende Lachen verstummte zumal. Es wurde leichenstill im Saal. Und siehe! Sieh! An weißer Wand, da kam’s hervor wie Menschenhand; Und schrieb, und schrieb an weißer Wand: Buchstaben von Feuer, und schrieb und verschwand. Die Magier kamen, doch keiner verstand zu deuten die Flammenschrift an der Wand. Belsazar wurde aber in der gleichen Nacht von seinen Knechten umgebracht.“
Gesetzbücher sind hier ein Dauerthema. Aber die Wirklichkeit ist viel schwieriger als das komplizierteste Juristen-Deutsch. Direkt unter diesem Text findet man drei Stichwörter dazu: „Gemeinschaftsregeln“. „Gesetzbücher“. „Universalgesetze“. Mit über 350 Artikeln.“
So weit für heute. das Thema ist sehr umfangreich. Dazu gehören auch alle Artikel über Richard Wagner (1813 – 1883). Das Finale der „Walküre“ ist der „Feuerzauber“. Ein hoher Flammenring, der Wotans Tochter schützt, bis es einem einzigen Menschen gelingt, ihn zu überwinden:
https://www.youtube.com/watch?v=D8jRaV5vfWk
.